Hallo, danke allerseits
Ich denke wenn wenn man als Schlepper auf die Welt kommt muß man auch Arbeiten.
Ist genau wie mit einem Ackergaul dem tut es auch nicht gut wenn es nur steht.
M.A.N-Hausen : Nein, eine Landwirtschaft betreiben wir seit ca. 25 Jahren nicht mehr.
Der 4P1 ist in einem wirklich sehr guten Original Zustand und ist nicht
verbastelt. Erste Farbe noch. Alle Teile wie z.B. Luftleitbleche am Kühler
oder Ansaugleitung alles noch da. Deshalb wird der auch nicht neu
aufgebaut oder lack. allerdings habe ich vor kurzem den Motor gemacht.
Neue Kolben, Büchsen, Lager usw. läuft seit dem echt Top und springt
wieder sehr gut an. Deine Bilder sind ja immer Klasse. Wieviele MAN hast du
eigentlich? Leider habe ich noch keine Bilder von meinem 4R3 und dem 4L1
auf dem Computer. Wird aber noch nachgeholt. Weitere Einsätze werden
jetzt wieder im Forst und bei Wildacker arbeiten folgen. Den 2L4 brauchen
wir dann immer zum Mähen.
Ulli: Hast du bei dem 4P1 deine Rücksitzbank entdeckt?
Karl-Ernst: Ich habe dir ja gesagt das ich Bilder machen will.
Zum Spalter muß ich sagen das ich in der Regel mit einem Holzspalter
arbeite der Steht. Ich habe den Balfor nur für das Starkholz genutzt.
Und das auch nur deshalb weil ich den sehr günstig kaufen konnte.
Der Verkäufer brauchte Geld

Ende August muß ich wieder nach Nürnberg ich würde mich freuen wenn
ich wieder zu einem Kaffee bei dir halt machen könnte.
Gruß an alle Ingo