Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 931501 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline MF 273 A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 785
    • andis oldtimer
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #560 am: 23.07.2011, 21:01:38 »
@Magne du schreibst das es wahlweise auspuff nach oben oder unten gegeben hat dei den Rundhaubern!!?? Habe eben in der ET-Liste geschaut dort ist kein Wort draüber zu lesen 8)
Mit M.A.N-Gruß     M.A.N ...mehrErnten                                     Man fährt gut mit M.A.N
M.A.N-Schlepper...weil sie gut sind!

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #561 am: 23.07.2011, 21:41:41 »
Andreas, dann hast Du Dich meine Antwort etwas verlesen ...  Ich habe von den Eckhaubern geschrieben und alles war einen Versuch um das Thema - der Widerstand in der Auspuffanlage - zu beleuchten.  Doch hat unser MAN-Freund Jürgen (M-Verfahren) einmal uns ein Bild von einem 4R3 am Werksgelände in München gezeigt.  Der MAN hat hier die Schwalbenschwanz-Ausführung verbaut.  Warum diese tolle Lösung nicht in Serie ging, ist mir ein Rätsel.  Habe mich erlaubt Jürgens Bild wieder zu zeigen:
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2361
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #562 am: 24.07.2011, 16:58:10 »
Halo Magne , kein Problem , du darfst die Bilder gern verwenden :-) .........
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #563 am: 24.07.2011, 17:45:22 »
Hallo zusammen,

war zwar kein großer Einsatz, aber dennoch... Heute war bei uns Pfarrfest, ich hatte meinen D40A, den 4N2 und meinen 11er Deutz dort. Leider war das Wetter sehr unsicher, so daß wir in Summe nur 15 Traktoren waren. Hier meine drei:

"Emmas" im Einsatz - MAN & Deutz.jpg

Ein frisch restaurierter Holder war auch noch da:

"Emmas" im Einsatz - Holder_A12.jpg

Dieser Eicher EKL15 ist in unserem Dorf noch jeden Tag in landwirtschaftlichem Einsatz, ausser Wartung wurde an dem Schlepper noch nichts gemacht:

"Emmas" im Einsatz - Eicher_EKL15.jpg

Nach der Fahrzeugweihe hat unser Pfarrer mit der Köchin noch eine Runde gedreht:  ;)

"Emmas" im Einsatz - Hr.Pfarrer_mit_Köchin.jpg

Heute war er überhaupt gut drauf, vor allem beim Schukokussessen mit gefesselten Händen: :)
"Emmas" im Einsatz - Negerkussessen_01.jpg

"Emmas" im Einsatz - Negerkussessen_02.jpg

"Emmas" im Einsatz - Negerkussessen_03.jpg

Wünsch euch noch einen schönen Sonntag,
Simon

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #564 am: 24.07.2011, 17:54:45 »
Hallo Simon,

so geheuer ist der Köchin das Treckerfahren aber nicht, oder liegt es an den Fahrkünsten des
Pfarrers, das sie so skeptisch guckt?
Ansonsten stellt er sich ja nicht ungeschickt an.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 24.07.2011, 18:00:09 von Lef. »

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #565 am: 24.07.2011, 17:57:09 »
Hallo Simon.
Schöne Bilder wieder mal. Es ist doch beindruckend wenn man deinen 40er MAN im Vergleich zum 11er Deutz sieht.
Besonders gut gefallen mir auch die äußerst wendigen kleinen Holder Knicklenker.

Ebenfalls noch einen Glückwunsch zu eurem Weltoffenen Pfarrer.
Leider sind sie nicht alle so.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #566 am: 04.08.2011, 10:26:38 »
So ich und mein Bruder haben die Aufgabe bekommen beim Nachbarn den heuboden leerzumachen.
Wir haben schn 10 von diese Ladewagen schon vom Boden geholt und es nimmt scheinbar keine Ende.
Wir haben geschätzt Es sind noch ca 10 -15 Wagen noch auf dem Boden und wir haben noch nen Ballen wagen voll geworfen mit stroh und sehr alten Heuballen.

Geuß Béla
Gruß Béla

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #567 am: 04.08.2011, 15:42:25 »
Hallo Bela,
da habt ihr euch aber eine staubige Angelegenheit ausgesucht.

Viel Spaß dabei. :)

Gruß
Jörg

Offline Rocco G.

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 270
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #568 am: 04.08.2011, 18:40:24 »
Moin Lef,
das stimmt, aber dank dem ladewagen geht alles viel schneller.Mein Bruder stellt morgen fotos online wo man sieht was wir schon geschafft haben.
Gruß Rocco

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #569 am: 04.08.2011, 19:09:47 »
Moin Rocco,
bist du jetzt auch an Bord der MANler, herzlich willkommen.

Ihr beiden seid ja immer in Aktion, ich findes es klasse, daß ihr euch so für die
alten MAschinen einsetzt. ABer das habe ich deinem Bruder ja auch schon geschrieben.

Gruß
Jörg

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #570 am: 05.08.2011, 00:35:04 »
JA es staubt sehr doll war heute mit einer Staubschicht übersäht .

Gruß
Béla
Gruß Béla

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #571 am: 08.08.2011, 09:08:27 »
Hallo Bella

Solch eine Aktion hatte ich letztes Jahr auch machen müssen bei einem bauern wir hatten das Heu aber zum Füttern der Pferde verwendet.
Ohne Verichten wäre der Ladenwagen in 10 min voll und man hat nichts drauf, das lose heu wird dann ganz schön viel.

schöne Bilder der Ladewagen passt super zum MAN.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #572 am: 08.08.2011, 09:54:07 »
Ja der Ladewagen passt gut zum MAN .Wir verdichten das Heu auf dem wagen nicht da es sich nicht lohnt dann fahren wir lieber einmal mehr weil wir nur auf dem hof unterwegs sind Ca. 500m bis zum Platz an dem wir abladen.
Gruß Béla
Gruß Béla

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3421
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #573 am: 08.08.2011, 10:02:34 »
Meine Emma war dieses Wochenende auch wieder im Einsatz, es war sehr schön.
Gruß
MAN Leo

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2361
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #574 am: 08.08.2011, 10:04:25 »
Jawoll Leo , das hat doch Gesicht .Vor allem bei den Witterungs Bedingungen.
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3421
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #575 am: 08.08.2011, 11:35:59 »
Jürgen ,das kannst du laut sagen nach den Aussagen von den Bewohnern dort hat es Samstag Nacht 30 Liter auf den Quadratmeter geregnet.  >:(Wir waren froh nicht auf dem Boden schlafen zu müssen wie manch anderer mit ihrem Zelt, wo fast ab gesoffen sind. :'(
Gruß
MAN Leo

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2361
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #576 am: 08.08.2011, 11:38:55 »
ja das mit den Unwettern nimmt immer mehr zu .Zum Glück sind wir hier in der Südheide davon bisher verschont geblieben.Allerdings bringen wir das Getreide auch nicht rein weil immer kühl und nass ist, nur der Mais strahlt wie kein anderer .........da kann ich dann im Herbst wíeder Tonne um Tonne den Berg hochschieben und den Fendt 936 an seine Grenzen bringen.
gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #577 am: 08.08.2011, 13:12:26 »
Hallo,

wie immer, sehr schöne Bilder von den Emmas ...  ;) ...

@leo
Wie hast Du denn die Spiegel befestigt, mit der langen Stange sind die doch nur am Vibrieren, oder? Siehst Du dann überhaupt etwas in den Spiegeln?

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3421
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #578 am: 08.08.2011, 22:27:11 »
Rudi,

die obere Stange mit Spiegel kann ich ins untere Rohr schieben,was das Vibrieren angeht ist es nur beim Anfahren da wackelt es
schon,aber danach ist es ruhig und ich kann sehr gut nach hinten schauen.
Gruß
MAN Leo

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #579 am: 09.08.2011, 09:05:27 »
Hallo

Das mit den Spiegeln ist mir auch aufgefallen sieht interssant aus, aber was will man machen man muss sich nur zu helfen wissen.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel