Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 962831 mal)

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #920 am: 17.04.2012, 07:22:53 »
Da kann ich mich Jürgen nur anschließen. Hier hätte ich auch mal ein brennendes Interesse drann wie alles vom Werk her angebaut wurde.
Stell doch bitte mal genauere Detailbilder deiner Maschine hier rein.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline 4R3-er

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 16
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #921 am: 18.04.2012, 22:02:33 »
So, anbei einige Detailbilder.
Die Hydraulikblock ist von Gülder nachgerüstet.

Gruß
Torsten

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #922 am: 18.04.2012, 22:12:11 »
Was für ein KAsten auf Bild 4 ist das ??

Schöner MAN
Gruß Béla

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #923 am: 18.04.2012, 22:12:32 »
Hallo Torsten,

Glückwunsch zu dem seltenem Stück.  8) Mit Sitzheizung, oder sehe ich das falsch ?!
Könntest Du noch bitte Fotos von der rechten Seite mit den Pumpen Behältern usw. machen,
wäre nett.

Gruß Jürgen.
« Letzte Änderung: 18.04.2012, 22:14:50 von Prototyp 4P1 »

Offline 4R3-er

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 16
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #924 am: 18.04.2012, 22:25:20 »
Habe hier noch ein Bild von den Pumpen. Eine ist für die hydraulische Lenkung, dazu gehört der kleinere Vorratsbehälter. Der große Vorratsbehälter war ursprünglich für die Hydraulik des Schneeschildes, weil kein Heckkraftheber dran war. Dient jetzt als Zusatzbehälter.
Hinter dem Sitz ist eine Sitzheizung, arbeitet mit dem Kühlwasser.

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #925 am: 18.04.2012, 22:28:32 »
Hallo Torsten,

das ging aber fix, Danke solche Bilder sind das was MAN ausmacht ! 8)

Gruß Jürgen.

Offline MAN 2K1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 300
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #926 am: 18.04.2012, 22:33:58 »
So eine Sitzheizung ist bestimmt im Winter eine feine Sache.
Ist das eine Eigenkonstuktion der MAN Ingeneure auf diesem 4R3 oder gab es die in der Aufpreisliste?
Mfg Ulrich/MAN 2K1

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #927 am: 18.04.2012, 22:56:05 »
Hallo MANler
Teusch ich mich oder ist der Frontmaske mal etwas zu gestoßen?
Auf Bild 1 sieht das Gitter sehr weit nach unten gezogen aus und auf
Bild 5 ist eine Masken Befestigung für den Tank mit Lüftungsloch zu
erkennen, verbaut ist aber die Blechbeule !?!?

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #928 am: 19.04.2012, 06:24:18 »
Guten Morgen , sehr interessant ! Die Aufnahme der Achse scheint auch verstärkt zu sein genau wie die Vorderachsfeder eine andere ist . Die hydraulische Lenkung würde mich im Detail interessieren, vielleicht magst du ja mal davon noch mehr Bilder machen auf dem der Lenkstock mit Säule und Anschlüssen zu sehen ist. Weiter würde mich ein Blick mit geöffneter Haube interessieren ob es hier und da noch Neuigkeiten zu beobachten gibt. Aber eines ist klar , Du hast einen super tollen Trecker , Glückwunsch !
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline 4R3-er

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 16
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #929 am: 20.04.2012, 07:26:44 »
Guten Morgen,

ich habe hier noch ein paar Bilder von der hydraulischen Lenkung.
Im Prinzip wurde sie nur parallel zum Lenkgestänge eingebaut, ist damit ausfallsicher.
Weitere Bilder könnte ich noch machen, wenn den ein oder anderen sonstige Details interessieren.

Gruß
Torsten

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #930 am: 20.04.2012, 07:35:05 »
Danke für die Bilder , schade das diese Variante nicht in Serie verbaut wurde.Gerade mit dem Baas Lader Gr. 3 wird es zum Kraftakt das Schätzchen beim laden zu pilotieren .
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline dieselemma

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 290
  • dieselemma
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #931 am: 20.04.2012, 09:19:51 »
hallo m.a.n ler
ich finde es super das die emma noch so aussieht und arbeiten darf.der schlepper sieht echt gut erhalten aus.
gruss

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #932 am: 20.04.2012, 09:24:46 »
Ich bin auch der Meinung das es eigentlich keiner Restaurierung bedarf, gerade weil es ein Unikat sein dürfte. Aber entscheiden kann halt nur der Besitzer , aber wenn es darum geht Aufmerksamkeit zu erringen dann liegt er so in dem Zustand ganz !!! weit vorn !.
gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #933 am: 20.04.2012, 12:10:10 »
Ich denk auch.. mal Anständig Waschen und hier und da bissel Pinseln und gut :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #934 am: 20.04.2012, 16:19:49 »
Hallo Torsten,

Bilder sind immer gefragt, da ich und einige andere hier manchmal mit dem Schneepflug
unterwegs sind, wären sicherlich noch Fotos von der Abstützung der Frontanbauplatte gefragt.
Danke für Deine unkomplizierte Hilfe.  :)

Gruß Jürgen.

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #935 am: 20.04.2012, 16:45:17 »
Ein Teil der unteren Abstützung ist ja schon in Antwort#923 auf Bild 6+7 zu sehen.
Nur was man jetzt nicht sehen kann, endet sie am Kugellager der Achsverstrebung, oder geht hier noch etwas weiter nach hinten?
Was mich mal noch so neben bei intressieren würde, wie breit ist eigentlich das Schneeschild?
Auf dem Bild sieht es ja recht gewaltig aus.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #936 am: 29.04.2012, 12:44:51 »
da ja heute Sonntag ist hab ich mal nur die dicken Äste im Nachbarort geholt..

(wollt nicht den ganzen Tag Krach machen)

Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #937 am: 09.05.2012, 22:43:20 »
Gruß
MAN Leo

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #938 am: 10.05.2012, 00:33:28 »
wär auf jedenfall der Hingucker im Wald 8)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #939 am: 10.05.2012, 04:44:02 »
Mann,

auf so einem Teil habe ich meinen LKW-Führerschein gemacht. Zu dieser Zeit hatte das Wort "Kraftfahrer" noch eine Bedeutung, ohne  Lenkhilfe und Doppelkuppeln mit Zwischengas ... Die heutigen Führerscheinanwärter wissen garnicht, wie gut sie es haben ...  8) ...

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF