Hallo zusammen,
wir waren auch mal wieder im Wald, leider hatte ich bei den "richtigen" Rollen nie den Foto dabei, so habe ich leider nur Fotos vom Katastrophenholz... Sind zwar eigentlich Meter-Rollen, lassen sich aber nicht spalten, das Holz biegt sich auf wie eine Banane, aber mehr passier nicht, deshalb mußten wir auf Halbmeter sägen und was dazwischen legen. Eigentlich könnte man auch das Gegenlager verschieben aber dann müßte der Auflagerahmen weg, und wir waren zu faul... Der Spalter ist schon rund 30 Jahre alt und war ganz am Anfang an einem Unimog vorne und wurde über die Unimog-Hydraulik betätigt, mußte immer einer drinnen sitzen und betätigen. nach den ersten Versuchen wurde er dann auf Heckanbau umgebaut, mit Getriebe und eigener Pumpe. Der nächste Schritt wäre eine Zapfwellenpumpe damit man ihn zum Arbeiten höher heben kann, und evtl. noch ein Galten mit Seilwinde, um die größeren Rollen drauf zu heben. So machen wir es meist mit dem Kran vom Anhänger, dann mußt halt immer zu zweit sein.

für den MAN ist er gerade schwer genug, da kann man auch gleich kontrollieren, wo die Vorderachse überall "luft" hat...

vielleicht schaffe ich es ja beim nächsten Mal den Foto mitzunehmen, wenn wir "richtiges" Holz spalten.
In diesem Sinne noch einen angenehmen (verregneten) Rest-Sonntag.
Grüße Clemens