Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 963112 mal)

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1320 am: 09.12.2012, 21:58:41 »
Hallo Karl-Ernst
hallo Jürgen,

dank an euch für die tollen Filme!

Der 45er ist natürlich bei der Arbeit souverän, aber es wundert mich immer wieder, wie der 18er das schafft...

Grüße,
Simon

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1321 am: 09.12.2012, 23:52:28 »
Oha!!!

jetzt is hier Gewiter und es Schneit dermaßen das ich weiß das es morgen Chaos hoch 10 gibt..

bin mal gespannt ob ich morgen hier aus dem Ort raus komme...

wäre nicht das erste mal das ich in der Firma anrufen muss und wegen Eingeschneit nicht zur Arbeit komme... ???

na mal sehn..
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1322 am: 10.12.2012, 00:00:54 »
Ach Leo, ich freu mich schon mal wenn´s Schnee gibt.
Zum einen kann ich dann mit meinem MAN ein bischen Schnee schieben, und zum anderen ist im Winter die alternative zur verschneiten Landschaft nasses Wetter wo man laufend im Matsch versinkt. Das ist dann garnicht mein Ding.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1323 am: 10.12.2012, 00:08:00 »
Stimmt Karl Ernst..

nach dem Schneeschieben ist der MAN Nass aber nicht Matschig ;) :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Rocco G.

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 270
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1324 am: 10.12.2012, 01:27:35 »
Haben gestern Morgen mit dem Man Schnee geschoben Video wird folgen. :)

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1325 am: 10.12.2012, 09:12:08 »
Die Nacht über hat es eine leichte Erwärmung gegeben und der Schnee ist nun nass.
Da ich heute meinen Hof noch mal abschieben mußte hat nun auch der 4R3 ganz gut damit zu kämpfen.
Im Moment ist es wieder kräftig am Schneien mit recht großen Flocken, also nasser Schnee.
Die Schneefallgrenze soll ja etwas ansteigen, auf 300 m ist gemeldet, da wir aber bei gut 400 m liegen bleibt es auf jeden Fall weiß.
Vieleicht haben wir ja auch weiße Weihnachten.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1326 am: 10.12.2012, 09:53:27 »
Hallo Karl-Ernst

Hier ist das gleiche Bild wie Du beschrieben hast mit dem nassen Schnee,trotz Allrad hatte er ganz schön zu kämpfen heute früh.
Gruß Friedrich

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1327 am: 10.12.2012, 17:17:38 »
Ich hab grad genau 45 cm Schnee vom Schuppendach Gescheppt..

9meter lang und 4 m breit.. war ne ganz schöne Plackerei..

jetzt hab ich mittig noch nen Stützpfeiler mit nem langen Querbalken drunter gepackt...

Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1328 am: 10.12.2012, 21:07:18 »
Hallo Danny

Dann weißt Du ja was Du heute geleistet hast, der Schnee ist aber auch verdammt schwer, ich glaube ich hole mir morgen in der Firma mal den Volvo, der hat eine 5m3 Schaufel und dann guck ich mal was die Waage schreibt. Ich hab ein Video gestern ganz vergessen, da sieht man einen unserer bösen Kanaldeckeln, aber nur wenn man runter fährt. An dem hat mein Schwager mal unfreiwillig mit seinen besten Körperteil auf der Anhängerkupplung gehangen  ;D

http://www.youtube.com/watch?v=fQhttsCvOIM&feature=plcp
MfG.: Eifel-MAN

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1329 am: 10.12.2012, 21:14:32 »
Ja der Schnee war sau Schwer..

ich musste zum schluss wirklich Kämpfen...

das mit dem Video will ich mir garnicht Vorstellen... Auuuuaaaaa :o
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1330 am: 11.12.2012, 06:02:00 »
Hallo Zusammen

Supper Videos hätte da aber mal eine Frage so wie es aussieht räumt ihr edliche Weg macht ihr das in Auftrag oder zum spass???
Würde mich mal Interessieren.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1331 am: 11.12.2012, 06:10:33 »
Hallo Daniel

Mein Vater räumt mit dem 18er seit 1974 für unsere Gemeinde Schnee.
« Letzte Änderung: 11.12.2012, 16:18:04 von Eifel MAN »
MfG.: Eifel-MAN

Offline Rocco G.

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 270
    •  

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1333 am: 11.12.2012, 21:12:14 »
Hallo Rocco

Schönes Video aber würde es sich nicht besser machen wenn Du den Schnee nach hinten schiebst, so schiebst Du dir ja alles unter die Achse. Ansonsten würde ich an deiner Stelle ein Schneeschild vorne anbauen  ;)
MfG.: Eifel-MAN

Offline Rocco G.

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 270
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1334 am: 11.12.2012, 23:02:59 »
Moin Eifel Man,
wir haben das schild am gleichen Tag noch nach hinten gedreht und rückwärts geschoben beim Bauern im dorf ging viel besser. ( So viel spaß hatte ich mit der Emma lange nicht mehr ) :)

Mfg Rocco

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1335 am: 12.12.2012, 06:01:13 »
Hallo Eifel Man

Ich wusste zwar das ihr mit dem 18 schiebt ich dachtze aber nur für euere Private zwecke.
Das ist ja schon immer so eine sache noch für die Gemeinde zu schieben.
Aber wenigstens rentiert sich dann ein Schild.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1336 am: 12.12.2012, 20:12:06 »
Hallo, heute durfte ich dann mal für einen Jagtpächter noch ein paar Wege räumen da er für das kommende Wochenende eine Treibjagt geplant hat.
Da es sich hier um Feld und Waldwege handelt war ich im ersten Moment etwas skeptisch ob es ohne Ketten gut funktioniert.
Damit Ihr es natürlich mit beurteilen könnt habe ich auch einen kleinen Film dabei gemacht.
An Anfang kann man gut durch den Vorderradkotflügel den Lenkeinschlag erkenen, als er mußte schon kräftig dagegen arbeiten um die Spur zu halten. Da Schild hatte ich in Schwimmstellung laufen lassen, und bin in der Ackergruppe im 4. Gang gefahren.
Denke der 2. Straßengang wäre etwas zu schnell gewesen.
Ich hovve das Video gefällt.
http://youtu.be/HdISBzpBnyY
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1337 am: 12.12.2012, 20:21:20 »
Hallo Kar-Ernst

Schönes Video und wie ruhig er dabei den Schnee schiebt alle Achtung,denke wir können morgen auch das Schneeschild nach vorne bauen. ;)
Gruß Friedrich

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1338 am: 12.12.2012, 20:36:45 »
Hallo Karl Ernst

Sehr schönes Video! Ja, das mit den Vorderrädern kenn ich auch, ich hebe dann das Schild etwas an damit er in die Spur zurück kommt, auf dem 2.letzten Video was ich gemacht habe sieht man leider nicht wie sich der 18er über die Hinterachse weg drückt in Schieberichtung. Aber es ist schon ein unterschied zum 18er! Vielleicht schaffe ichs zum nächsten Winter das Schild an meinen 45er zu kriegen.
MfG.: Eifel-MAN

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1339 am: 12.12.2012, 21:48:09 »
Hallo Jürgen,
da ich ja keinen zweiten Mann zum filmen dabei hatte mußte ich das Schild in der schwimmstellung lassen, da ich mit der rechten Hand die Kammera halten mußte.
Allerdings bedingt durch sein Eigengewicht hat er auch immer wieder die Richtung gefunden.
Mit der Hinterachse ist er mir noch nicht weggerutscht, habe auch in den Unterlenkern noch mein 360 kg Ausgleichsgewicht hängen.
So lenkt er sich dann etwas leichter wenn das Schild angehoben ist.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst