Magne , da bin ich nicht so sicher , tandem achser wollen im kurven immer gerade durch halten , anhänger mit deichsel folgen besser im kurven , ich habe im meinem leben über 500000km mit 3 achsiger deichselanhänger gefahren , aber wie der inserant hier schon beschrieben hat der schlepper hat keine luft gehabt und deswegen der anhänger keine bremswirkung gehabt , ohne bremsen wirds natürlich immer gefährlich , bei lkw s ist es sicherer : die bremsen laufen an wenn der luftdruck wegfällt; übrigens tut dieser unfall mir der john deere mich erinnern an ein unfall von etwa 3 her in österreich , dort ist ein niederländischer oldtimerfreak mit ein hanomag mit 2 anhänger hinter sich mit ein gesamtgewicht von 13 tonnen verunglückt wärend der fahrt auf eine 10% strassengefälle , die beide anhänger hätten nur auflaufbremsen gahabt , bilanz : fahrer schwerverletzt im krankenhaus und hanomag und anhänger im totalschaden , er hat 3/4 tel seiner oldtimer traktoren sammlung verkaufen müssen um den schaden von bergungsarbeiten , rüchfahrt nach NL von unfallfahrzeuge usw im höhe von etwa 10.000,-- euro bezahlen zu können, versicherung hat nur die schaden der gegenpartei bezahlt , das war ein verkehrsschild und ein umgeknackter baum ....