Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 963205 mal)

M-verfahren und 17 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline daniel87

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 267
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1420 am: 26.12.2012, 21:35:06 »
Hallo,
mein Vater und ich machen zusammen immer 50-60 Ster, davon verbrauchen wir etwa 35 selbst. Mit dem Rest holen wir die Unkosten wieder rein.
Durchforstung gibts es bei uns im Wald nicht mehr, eben wegen den Schäden. Polterholz Buche/Eiche kostete letztes Jahr 43 €/fm, Schlagraum um die 10 €/fm je nach "Schwierigkeitsgrad".
Das Holz machen wir bisher ausschließlich mit dem 4P1 und der Schlang und Reichart FW4. Wenn mein 4L2 oder der AS718er fertig ist, dürfen diese auch mal den Spalter ziehen.
Gruß Daniel

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1421 am: 26.12.2012, 21:58:10 »
Daniel, danke für die Bilder. Könntest du noch detaillierte Bilder von den Hubwerken zeigen ? Vor allem die Anbringung der Zylinder.
Danke.
Gruß
MAN Leo

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1422 am: 26.12.2012, 22:57:01 »
Hallo Daniel87
Der 4P1 und die FW 4 ist doch bestimmt die optimale Kombination.
Habt ihr eigenen Wald?
Weil du schreibst bei uns im Wald.
10€/fm Schlagraum ist ja wirklich suber günstig im sonstigen Vergleich.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline daniel87

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 267
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1423 am: 27.12.2012, 12:29:57 »
Hallo Karl-Ernst,

leider haben wir keinen eigenen Wald. Bei uns in Offenburg ist alles Stadtwald. 10 €/fm Schlagraum, also Kronenholz aufarbeiten ist ganz üblich.
Wir sind mit dem 4P1 sehr zufrieden. Die Festanbauwinde hat viele Vorteile gegenüber einer 3-Punkt Winde.

Gruß Daniel

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1424 am: 27.12.2012, 15:01:19 »
Hallo zusammen,

@ Leonhard, schau mal da, da hab ich damals Bilder von meiner Winde und der hydraulischen Bergstütze eingestellt, ist auch eine S&R aber ne kleinere.

http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,889.msg22908.html#msg22908

Gruß Clemens

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1425 am: 27.12.2012, 15:38:36 »
Danke Clemens, ich wusste, dass ich es schon mal irgend wo gesehen habe, aber ich wusste nicht mehr wo.  >:(
Durch die abgebaute Winde kann man alles sehr gut erkennen.  :D
Gruß
MAN Leo

Offline Jens 2F1

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1426 am: 05.01.2013, 22:29:11 »
Bin da gerade auf ein schönes Video gestoßen.

 https://www.youtube.com/watch?v=tL5zEjR46zY&feature=youtube_gdata_player
Mit M.A.N ist Mann immer vorne..

Offline Rocco G.

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 270
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1427 am: 08.01.2013, 22:18:20 »
Guten Abend,
dieses Foto ist auf dem nachhause weg von nem Kumpel entstanden.

Gruß Rocco

Offline hubhufna

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 65
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1428 am: 14.01.2013, 17:03:47 »
Hallo MAN Liebhaber,

4R3 im Einsatz als "Weihnachtsbaum Transporteur"! Wie ihr seht, fehlt mir der 45 PS Aufkleber! Wer weiß Rat?
Gruß
Hubert
« Letzte Änderung: 14.01.2013, 17:06:54 von hubhufna »
hubhufna fährt: Fahr D17NH, MAN 4R3, Honda CX 500, MAN 4N2 und hoffentlich bald 4P1

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1429 am: 14.01.2013, 19:27:01 »
Hallo Hubert,
dein MAN sieht wirklich richtig gut aus, toll!!!

Die "45 PS" Aufkleber fehlen mir auch noch.
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe kann hiermit SuperSlafi dienen.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1430 am: 14.01.2013, 19:35:21 »
Gruß Andy

Online M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1431 am: 15.01.2013, 06:29:51 »
Guten Morgen auch von mir Lob für den feinen Schlepper . Ist das Kennzeichen OE für Oelde? Würde mit meinem Nachnamen auch gut Passen . Oe für Oelke :-)
Gruss Jürgen
« Letzte Änderung: 15.01.2013, 09:42:39 von M-verfahren »
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Lordcmx

  • Gast
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1432 am: 15.01.2013, 09:27:42 »
Guten morgen,

ich bräuchte für meinen 4L2 auch noch den " 25 PS " Aufkleber.

Wer kann helfen?

Online M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1433 am: 16.01.2013, 06:52:38 »
schöne Maschine dein 35 er ! Mit dem Heckcontainer ein schönes Gespann .
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline kevin s.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 180
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1434 am: 16.01.2013, 17:40:01 »
wo hat deine Spurstange denn den Knick her?? :o

das sieht nach einem schweren Gewaltakt aus, die so krumm zu bekommen,oder? :-\
liebe Grüße

Kevin S.

Offline ManTrecker

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 185
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1435 am: 16.01.2013, 17:46:40 »
Hallo MAN Freunde
Heute gab es im Münsterland auch mal Schnee.  :)
Weil ich manchen anderen aus dem Forum nicht nachstehen wollte haben wir Heute auch Schnee mit dem Heckcontainer geschoben.
Meine Tochter mit ihrem Hund und die Nachbarstochter haben mich dabei tatkräftig unterstützt.

Gruß
Heinrich
mfg.
Man Trecker 4P1

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1436 am: 16.01.2013, 17:51:34 »
Hallo Heinrich

Sieht doch Top aus das Teil vorallen mit der Besetzung. ;)
Gruß Friedrich

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1437 am: 16.01.2013, 18:55:00 »
Schöne Bilder Heinrich,

bei solchen Aufgaben genießt die Emma ihren Lebensabend.  :)
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline man4n21963

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 54
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1438 am: 17.01.2013, 00:50:19 »
mal etwas anders :P

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1439 am: 17.01.2013, 01:41:09 »
mein lieber mann da hatte die Emma aber zu tun oder??
Hui Wäller allemol

gruß Danny