Hallo Ihr!
Schön dass meine Aufnahmen so Interesse erregt!

@ Alex: Der Rahmen vorne sind Reste von Planierschildaufnahmen. Vor dem Kühlergrill war ein Hubzylinder angebracht und das Schild wurde über ein Seil angehoben. Der Trecker wurde so bestückt wegen Teilnehmen bei einem grösseren Neulandsprojekt - Würzeln schieben und mit Einachs-Kipper laufen. Der Kipper erkennst Du auf meinem angehängten Foto (oben), übrigens dort von einem 4R1 gezogen. Vier MANs waren bei diesem Projekt teilhaftig, mein 4S2, 2x4R1 und ein AS 330A. Am unten ist einer der 4R1s mit Frontlader im Einsatz.
@ Leo: Mein 4S2 hat 10.50-20 vorne und die sind MPTs - Multi Purpose Tyres. Ich weiss nicht genau ob solche Niederquerschnittreifen sind, jedenfalls stimmt die Voreilung sehr gut, obwohl er original 8.00-20 hatte. Bilder von angebauten Vollraupen existieren meines Wissens leider nicht, aber der 4R2 lebt noch und ich kenne den Besitzer. Der Trecker ist heute von der ganzen Ausrüstung befreit.
@ Jürgen: Das kann ich dir nur sagen, der 4R2 war in seiner Gegend schön berüchtigt - er schaffte ja auf trübes Wasser zu schwimmen

Er wurde hauptsächlich bei Entwasserung von moorigen Wälder eingesetzt. Ausser Heckbagger und Vollraupen hatte er ganz vorne ein Stahlrumpf wie ein kleines Ruderboot befestigt, das vereinfachte das Fahren wenn er offene Gräben oder Bäche kreuzen musste. Er hatte ein Zwischenlaufwerk wie an meinem 4R3, so bei einfacheren Aufgaben lief er auch als "Halbrauper". Ach, das musste eine herrliche Zeit gewesen, wo bloss Optimismus unter die Landwirte herrschte...
Gruss
Magne