@ Magne
Eine Parallelführung wäre noch eine Überlegung wert. Wenn ich richtig liege kommt man dann ja auch mit einem kleineren Kippwinkel für die Schaufel aus, so könnte dann der Hebelarm für die Gerätebetätigung auch günstiger ausfallen.
Es wird ja noch einige Sommer geben wo mein 35er Ruhepause hat um etwas aus zu tüfteln.
@ Jürgen
Ja, der Hänger ist relativ schmal bereift, wenn ich mich nicht irre ist es 9-5/20. Ist eine gute Straßenbereifung.
Fürs Gelände ist es sowieso nicht der Ideale Wagen, schon alleine wegen der Verschränkung die im Gelände oft vor kommt.
Dafür läuft er auf der Straße super hinter her und läßt sich auch recht leicht ziehen durch die großen Reifen.
Hier ist halt das Problem das die Wurzelausläufer der Bäume wegen dem Steinigen Boden sehr flach oben auf dem Boden verlaufen.
Wenn ein Rad auf solch einen Wurzelausläufer kommt dreht es sofort durch. Einzelne im Wechsel rechts und links kann man ja durch die Differenzialsperre übergehen. Wenn dann aber je einer rechts und Links kommt ist es vorbei mit der Traktion. Mit ketten drauf wäre es kein Problem, aber dann ziehe ich den Wagen lieber mit der Winde das Stück die Böschung hoch.
Abgesehen davon hatte es auch noch angefangen zu rechnen, und da der Wald hier schon sehr lichte ist, ist auch gerade die Erde aufgeweicht.
Ich sehe es halt so, Hauptsache man weis sich immer irgendwie zu helfen.