Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 964037 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline 4R2Lars

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 39
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2300 am: 10.02.2015, 16:27:29 »
Ok... prima!! :) Ich schau nach und werds versuchen beim nächsten mal ;). Gruß Lars

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2301 am: 10.02.2015, 19:39:14 »
Hallo Lars,

ich hatte das Problem auch. Du musst dein Handy drehen und warten bis sich die Zeichen (Blitz usw) auch gedreht haben- zumindest ist es bei meinem Lumia so.
Die Handys bzw. Mobilcomputer werden immer besser, aber der Mensch ist wohl doch schneller im drehen und knipsen ;D
Gruß Andy

Offline man4p1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 349
  • MAN 4P1, Fahr D66, Iveco 110-17 AW Doka Womo
    • Schlepperfreunde Igelsbach
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2302 am: 15.02.2015, 12:00:41 »
So,

war dann auch mal wieder im Wald. War die letzte Fuhre zwei Stämme ein Buche und ein Eiche mit je 5m.

Gruß vom Odenwald

Thilo Hartmann

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2303 am: 15.02.2015, 16:50:38 »
Hallo alle MAN-Fahrer,

bei mir wurde heute auch die letzte Fuhre gefahren, habe die benötigten ca. 30 fm Brennholz jetzt zusammen.  Drei, an eine unwegsame Stelle liegenden Birken war heute die Herausforderung.  Wir haben kaum Schnee zu rechnen, fast nur Eis, aber gefrorener Boden im Wald nach dem Jahreswechsel gehabt.  Das ist nicht optimal für meinen 4R3, ihm gefällt Mengen von Schnee, je mehr je besser.  Jetzt wartet ihm wieder Ruhestand bis zum nächsten Mal; er hat zum Glück alles gut überstanden und wir haben uns wieder über einigen gemütlichen Betriebsstunden freuen können! 8)

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2304 am: 15.02.2015, 17:29:24 »
Hallo Magne und Thilo,

es freut mich wieder so wunderschöne Bilder von euch zu sehen, und ich werde auch langsam etwas kribbelig bis es endlich bei mir los geht.

@ Magne
Ihr habt aber wirklich außerordentlich wenig Schnee in Norwegen.
Dann war es ja nicht nur bei uns in Deutschland so schlecht damit bestellt.
Tut es dir nicht leid wenn du den MAN jetzt wieder für ein ganzes Jahr wegstallen mußt?
Mir macht eigentlich die Windenarbeit beim Holz machen am meisten Spaß, kurz gefolgt vom fahren.

Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2305 am: 15.02.2015, 19:46:21 »
Hallo Karl-Ernst,

das ist eigentlich kein Problem den MAN so lange wegzustellen, denn bei mir förmlich schreien anderen MANs nach Einsatz. :)  Ein Umrüsten auf andere Dienste ist auch ziemlich aufwendig...

Du hast Recht, die Windenarbeit ist immer faszinierend!  Die Kombination genug Schnee, perfekte Bedingungen in die Rückegassen und eine beim Abfuhr mitkämpfende Vorderachse, ist für mich das totale Glück! 8)

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2306 am: 15.02.2015, 20:05:39 »
Hallo,

heute kam unser 4P1 dann doch auch noch zu einem kleinen Einsatz.

Ich habe unseren kleinen Kipper mit 2m langen gespaltenen und gespitzten Eichenpfählen beladen.

Ich würde die Pfähle ja auch verkaufen, dies möchte ich aber hier nicht bekannt geben, sonst gibt
es womöglich noch mehr wilde Diskusionen hier.  ;D :P

Gruß, Jürgen.

Offline M.A.N-Hausen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 291
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2307 am: 15.02.2015, 20:22:40 »
Hallo Tilo und Magne
Es ist immer wieder toll wenn andere MANs auch noch sinnvolle Arbeiten verrichten und geschätzt werden . ;D Ich hoffe ihr schont sie aber auch ein bisschen ;D
Magne es ist richtig alle MANs zufahren und nicht nur immer den gleichen, mache ich auch so. 8)
Gibt es in Norwegen auch noch andere MANs die noch ab und zu im Einsatz sind oder nur deine .  ;D
freue mich schon auf weitere Einsatzbilder von allen    ::)
Gruß Hans-Jürgen

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2308 am: 15.02.2015, 21:10:40 »
Hallo Hans-Jürgen,

ich befürchte ich gehöre der absoluten Minderzahl wer einen MAN noch ein wenig einsetzt.  Es wird aber immer weniger..., habe zur Zeit auch mein Ackerland verpachtet...  In zwei Jahren wird den Vertrag bestimmt nicht verlängert, habe schon im Laufe drei Jahren allzu viel Spass am MAN fahren verloren! :-\

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline man4p1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 349
  • MAN 4P1, Fahr D66, Iveco 110-17 AW Doka Womo
    • Schlepperfreunde Igelsbach
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2309 am: 18.02.2015, 10:02:27 »
Hi,

am Samstag war ich mit dem MAN noch im Wald, am Dienstag dann auf dem Faschingsumzug.

Gruß vom Odenwald

Thilo Hartmann

Offline Kaktus2610

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 40
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2310 am: 19.02.2015, 21:09:41 »
Servus MAN Freunde ,

hab mich getraut auch ein paar Bilder reinzustellen ...

von letzter Woche bei einer kleinen Bewegungsfahrt im Schnee ( weils Wetter so schön war  :) )   und vom letzten Herbst beim Brennholztransport  . Leider  hab ich heuer nicht viel zum Rücken , muss erst einmal tüchtig Jungholz ausdünnen . ... 

Viele Grüße aus bayr. Sibirien ( auch wenns bisher net so kalt war )
Harald
4L2 und AS 440

Offline Baderbahn

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 61
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2311 am: 19.02.2015, 21:11:13 »
Hallo Zusammen,
Heute haben wir ein wenig Reisig gefahren. Leider habe ich vom Fahren selber kein Bild, nur vom Anhänger holen.
Als wir alles Reisig weggefahren hatten und der Hänger aufgeräumt war, habe ich festgestellt, daß ich vorne rechts einen  totalen Plattfuß habe - dann wird schon das Wochenende nicht langweilig :D
LG
Simon

Unsere Schlepper:
M.A.N 4N2, 28PS, Bj. 1963
M.A.N 2F1, 14PS, Bj. 1959
Lanz Mannheim D1616, 16PS, Bj. 1957
Einachser:
Agria 1700, ILO 7PS Motor, Bj. 1956

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2312 am: 19.02.2015, 21:36:54 »
Hallo nach Sibirien :),
hallo Harald,

wirklich schöne MANs in gleich schönen Umgebungen hast Du da!

Wegen des grossen Dieselfilters hast Du augenscheinlich ein AS 440A von Exporttyp.  Kennst Du seine Geschichte?  Ist er vielleicht früher in Österreich gelaufen?  Als Norweger unter MAN-Exporttypen aufgewachsen, finde ich solche Sachen sehr interessant.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Kaktus2610

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 40
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2313 am: 19.02.2015, 22:07:20 »
Hallo Magne ,

Du bist wirklich ein wahrer Experte : der AS 440 ist wirklich in Österreich Erstzugelassen und viele Jahre dort gelaufen ( und dort wo er war gibts kaum Schnee )  und kam dann über Südbayern rauf zu mir nach Nordbayern  :)

Viele Grüße nach Norwegen

Harald

PS:

war vor 2 Jahren 2 x oben in Al , hatte dort zu tun, wegen der Bierpreise haben meine Spesen hinten und vorne nicht gelangt  :'( ) aber  ein großartiges Land ! Und eure Langläufer und vor allen  Langlauf Mädels  , werden die nächsten Tag wieder alles abräumen ( haben ja  heute schon angefangen  ;)

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2314 am: 19.02.2015, 22:59:38 »
Danke für die Antwort, Harald!

Wegen der Scheinwerferhöhe hatte ich gleich an Österreich getippt. ;)  Unser österreichischen MAN-Freund "emathinger" hat auch nach unten versetzten Scheinwerfer an seinem AS 440A und es scheint wie dies dort durch Vorschriften damals geregelt wurde.  Dein MAN ist ja restauriert, kannst Du bestätigen ob die Scheinwerfer nachträglich versetzt sind?  Anhand eines Fotos von der Innenseite der Kühlermaske wurde das bei "emathinger" klar.

Ach ja, die Bierpreise hier sind echt Wucherpreise, die Touristen können von weniger abgeschreckt werden...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline MAN-Jena

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 49
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2315 am: 20.02.2015, 09:48:00 »
Vor ein paar Tagen mit meinem Frontlader einen Frontlader abgeladen

Offline Funkel

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 362
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2316 am: 20.02.2015, 18:27:55 »
Wieder sehr schöne Bilder hier.
Wenn ich das seh juckt es mich auch schon ein wenig aber ich habe leider noch kein grünes Licht vom Förster.  :'(

@ MAN Jena, war das ein Frontlader von einem Komunal oder Weinbergschlepper?
Wegen der Größe und Farbe.

Gruß Christian

Offline MAN-Jena

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 49
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2317 am: 21.02.2015, 06:18:50 »
Nein, das ist ein tschechischer NDS018 Frontlader und der kommt an einen Zetor 5211.

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2318 am: 21.02.2015, 13:43:52 »
Einen Einsatz hatte ich heute auch wieder mal, habe für einen Bekannten Schrott weg gefahren mit dem 45er und dem Zweiachsanhänger.
Leider hatte ich es versäumt ein paar Bilder zu machen, wird aber nächsten Samstag nachgeholt, da steht noch eine weitere Fuhre an.
Bei dieser Gelegenheit habe ich allerdings mal das Gesamt Gespann und den Anhänger einzeln gewogen, dies geht da sehr gut, da sie auch eine Anzeige nach außen haben.
Beim leeren Hänger zeigte die Waage 2,03 t an und mit 4R3 zusammen  4,78 t, jeweils ohne Fahrer.
Demnach wiegt mein 4R3 nun 2750 kg.

Heute Nachmittag gibt es noch einen weiteren Einsatz, da werde ich die Bilder aber nicht vergessen, denn der wird einmalig sein.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline MAN Turbo

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 116
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2319 am: 21.02.2015, 18:41:53 »
Hallo,

ich habe auch mal wieder eins gemacht beim Bäume ausrupfen. War super da ich noch die Winterreifen mit Ketten drauf hatte.

Gruß aus dem Erzgebirge Thomas
Meine Fahrzeuge

MAN 4R2
Fendt 200 S
Kbota B 1200
Kubota ST-A 35
Kubota KX-41-3
EO 2621
UNIMOG 421 Schneefräse ( Schmidt umbau)
UNIMOG 421