Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 964082 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2340 am: 23.02.2015, 23:48:29 »
Der von mir leicht umgeschriebene Satz von Hans-Jürgen finde ich 110% zutreffend:  "Mit Schutzkleidung ohne Verstand ist oft gefährlicher als ohne Schutzkleidung mit Verstand" ::)  Dazu gibt es leider allzu viele Beispiele..., wobei ich schnell sagen müssen; ist keinerlei ein Aufruf auf Arbeitsschutz zu verzichten!!

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2341 am: 24.02.2015, 06:09:19 »
Hallo Jungs

Ich bin da nicht ganz euerer meinung natürlich kann man mit Verstand und Vorsicht walten lassen die Gefahren minimieren aber die meiste Gefahr geht doch davon aus das mal etwas unerwartetes passiert. Wie oft ist im Wald mal ein Ast umgeschlagen der Baum anders geknickt wie gedacht oder sonstiges gerade wenn man selber die Bäume fällen muss.

Ich verstehe jeden der sagt Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt heiß kein Thema aber die Wunden mit der Kettensäge heilen sau schlecht und da ist noch nicht das schlimmste passiert.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2342 am: 24.02.2015, 07:02:37 »
Kommen wir wieder zum eigentlichen Thema ?
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2343 am: 25.02.2015, 19:52:58 »
Jürgen, das ist eine gute Idee!!!

AM Montag wurden wir bei uns noch mal von etwas Schnee überrascht. Eigentlich wollte ich das Schild schon weg stellen, war aber gut das ich es doch noch mal vorne auf dem Hof hatte stehen lassen.
"Emmas" im Einsatz - IMG_0600.jpg
Heute habe ich dann für meinen Freund noch mal eine Fuhre Schrott weg gebracht. An seiner Ladetechnik mußte ich allerdings noch mal ein paar Korrekturen vornehmen bevor ich damit am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen durfte.
"Emmas" im Einsatz - IMG_0602.jpg"Emmas" im Einsatz - IMG_0603.jpg
Auf dem Rückweg hatte ich mir dann ein Stück Waldweg raus gesucht.
Hier ist es doch wesentlich angenehmer zu fahren wie im öffentlichen Straßenverkehr.
"Emmas" im Einsatz - IMG_0604.jpg
"Emmas" im Einsatz - IMG_0605.jpg
Die Häuser welche man ganz oben über dem Wald hoffentlich erkennen kann war das Ziel.
Von der Temperatur her war es mit dem 3. Gang schon recht gemütlich mit offener Scheibe fahren, was mir eigentlich auch immer das liebste ist.
Habe gerade vom Wetter gehört das für Freitag schon wieder Schneefall angekündigt wird, dann gibt es bestimmt noch mal ein Einsatz wenn es wie angekündigt eintritt.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2344 am: 28.02.2015, 22:24:07 »
Ich war heute wieder mal Beim Schrotthändler.
Anbei eine Aufnahme wie mein 4R3 mit Hänger auf der Waage stand.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline M.A.N-Hausen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 291
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2345 am: 01.03.2015, 14:05:57 »
Hatte gestern meinen 4R3 und mein 4N1 beim Brennholz machen dabei. Haben ca. 12m³ Buchenholz gemacht. Mit der Motorsäge hat gestern nur mein Vater gearbeitet (in Forstkleidung :D)!

Die MAN's hatten am Abend einen Abstieg von 400 Höhenmetern mit dem Brennholz zu bewältigen. Musste sehr langsam fahren, da zum Teil noch 15cm Schnee im Weg waren.

Offline manboliden

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 752
  • Interessengemeinschaft MAN-Boliden Bln.Brbg.
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2346 am: 01.03.2015, 14:12:31 »
hallo M.A.N-Hausen,
schöne bilder, für mich ganz besonders schön und beeindruckend das letzte foto !
dies schreibt Udo von den MAN-Boliden  und grüßt alle im Forum

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2347 am: 01.03.2015, 14:19:38 »
Hallo

Kann mich nur anschließen. Wäre das letzte Bild in schwarz-weiß, wäre man gefühlte 50 Jahre zurück versetzt
MfG.: Eifel-MAN

Offline manboliden

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 752
  • Interessengemeinschaft MAN-Boliden Bln.Brbg.
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2348 am: 01.03.2015, 14:23:47 »
speziell für eifel man:
dies schreibt Udo von den MAN-Boliden  und grüßt alle im Forum

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2349 am: 01.03.2015, 14:44:14 »
Ich kann mich Jürgens Meinung nur anschließen.
Herrliche Einsatzbilder, und sw kommt für das letzte sehr gut. Überhaupt haben sw Aufnahmen auch Ihren Reitz.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2350 am: 01.03.2015, 15:12:02 »
Hans-Jürgen,

ist das ein Wotan im Hintergrund mit der Winde ?

Auch hier kann man gut erkennen,was für Steillagen sie dort haben und das es ohne Allrad schwierig wäre.
Gruß
MAN Leo

Offline M.A.N-Hausen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 291
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2351 am: 01.03.2015, 16:01:32 »
Hallo Leo,
ja im Hintergrund ist ein Wotan 2. Da MAN original keinen 6Zylinder gebaut hat, habe ich mir aus dieser Zeit diesen 6Zylinder Eicher mit Werner Doppelwinde 2x7t gekauft.

Das ist einer meiner Forstschlepper für die schwereren Arbeiten, um die MAN's zu schonen  ;D

@Eifel MAN: Ich bin halt 50 Jahre zurück geblieben. Meine Nachbarn meinten, es wäre schon lange Zeit, zeitgemäße Maschinen zu kaufen. Aber ich arbeite gerne mit meinen alten Man's. Da macht das Arbeiten doch gleich viel mehr Spaß!

Gruß aus dem Schwarzwald

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2352 am: 01.03.2015, 19:00:40 »
Hallo Forum,

der letzte Satz von Hans-Jürgen ist nicht möglich zu bestreiten :), die MANs haben was ganz besonderes an sich...  Selber habe ich bei weitem nicht die gleiche Freude an anderen Traktorenmarken aus dieser Zeit zu fahren, woran es genau liegt kann ich nicht sagen, aber die Allrad-Technik ist glaublich für das entscheidend (bei uns waren ja MAN-Hecktriebler reine Ausnahmen).

Gruss aus Norwegen
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline M.A.N-Hausen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 291
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2353 am: 05.03.2015, 21:21:47 »
Hallo Forumsmitglieder habt ihr noch mahl neue Einsatzbilder

Gruß aus dem Schwarzwald  :)

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 411
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2354 am: 05.03.2015, 21:30:24 »
MoinMoin. ....hier im hohen Norden ist leider noch alles im Winterschlaf. ....wird wohl noch n paar Wochen dauern....bevor es mit "Wiese schleppen" wieder losgeht. .. :(
Gruß aus Hamburg southside Carsten
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2355 am: 05.03.2015, 23:05:40 »
Hallo MANler
Ich hab da noch etwas, der 4R3 ist in den Wintermonaten zwar nur
mit der Hebebühne unterwegs aber hilft ungemein.

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2356 am: 06.03.2015, 06:16:17 »
Hallo Uli

Ist das eine Art Filter wo du ran rumarbeitest???

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2357 am: 06.03.2015, 07:52:24 »
Hallo..

Mein erster Gedanke war; Ulli ist sicher unterwegs sich eine grosse Körnergebläse oder eine Staubaussaugung mit Zyklonabscheider für eine Getreide-Trockneranlage zu bauen. ::)  Die Hebebühne ist eine feine, praktische Sache, besonders wenn Besucher ein guter Überblick über z.B. die Rapsfelder haben will. 8)

Gruss nach Tremsbüttel

 
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline M.A.N-Hausen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 291
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2358 am: 06.03.2015, 20:48:58 »
Hallo zusammen,
mein 4L1 hatte am Mittwoch den ersten Einsatz, nachdem ich ihn aus dem Wald gerettet habe. Stand über 20Jahre unter einer Tanne. Die Räder waren komplett im Boden versunken. Der Motor hatte einen Kurbelwellenbruch und musste ersetzt werden. Zum bergen brauchte ich ein WF Track mit Kran + Motorsäge.

Am Mittwoch habe ich dann 15Ster Buchenholz gespaltet. Hatte auch tatkräftige Unterstützung.

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2359 am: 06.03.2015, 21:30:32 »
Da hast Du aber einen schicken Helfer. Die Tanne scheint, zumindest das Blechkleid, gut konserviert zu haben und vom allgemeinen Wetterlaunen beschützt zu haben. Aber sonst auch tolle Bilder, in der Landschaft fühlt sich ein bzw mehrere MAN wohl ;)
MfG.: Eifel-MAN