Hallo zusammen,
ich hatte gestern einen seltenen, aber interessanten Einsatz. Im Rahmen unserer Dorffestes am 19. Juli sind ein paar Oldtimerfreunde und ich gebeten worden, Getreide zu ernten wie vor 50 Jahren.
Die Vorbereitungen dafür haben letzten Montag begonnen. Ein Bekannter hat mir seinen Bindemäher geliehen, den habe ich am vergangenen Montag standesgemäß abgeholt.


Nach einer gründlichen Durchsicht, Reinigung, Abschmieren und Erneuern von ein paar Haspelbrettern an dem Bindemäher ging's am Dienstag dann an den ersten Probelauf. Problem war der Knoter, da niemand wusste, wie das Bindegarn eingefädelt werden muß. Leider konnte uns dazu auch der Besitzer nichts sagen. Mein Cousin und ich ließen dann ein Bündel Stroh so oft durch den Binder, bis es endlich klappte.
Gestern Abend ging's dann los.

Erst von Hand...

Dann mit dem Bindemäher...




Das Dreschen des Getreides erfolgt dann morgen in einer Woche mit einem Ködel & Böhm-Dreschwagen und einem Deutz-Stationärmotor, mit dem selben Gespann, wie bereits vor 32 Jahren schon mal eine Erntefest bei uns im Ort stattgefunden hat. Daran kann ich mich noch sehr gut erinnern, hat mich schon damals begeistert...
Viele Grüße,
Simon