Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 964238 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2620 am: 12.07.2015, 11:00:59 »
Hallo Magne,

das war wirklich ein interessanter Einsatz, wir waren ganz erstaunt, wie gut der Bindemäher in Verbindung mit dem 4N2 funktioniert hat. Man konnte vor allem auch im Vergleich sehr deutlich sehen, welche Erleichterung der Mähbinder gegenüber dem Mähen und Binden von Hand gebracht hat, wie schnell es ging und auch wie sauber hier die Ernte war.

Die Idee der "Getreideernte wie vor 50 Jahren" ist letztes Jahr entstanden, als wir kurzfristig ein Oldtimerpflügen veranstaltet haben, da haben wir auf dem selben Acker gepflügt. Der Landwirt, der das Feld bewirtschaftet, hat sich dann sofort dazu bereit erklärt, für unser Vorhaben Roggen zu sähen. Wir haben heuer sehr gute Ernte in der Umgebung. Richtiges Sommerwetter hatten wir bis auf die letzten zwei Wochen nicht, aber für die Vegetation war die Abwechslung zwischen Sonne und Regen optimal.

Wenn Interesse besteht, setze ich übernächste Woche gerne noch ein paar Fotos vom Dreschfest ein, da wird aber vermutlich kein MAN in Einsatz sein.

Viele Grüße,
Simon

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2621 am: 12.07.2015, 11:16:50 »
Hallo Bastian,

auch mich freut es sehr, daß es nach 32 Jahren mal wieder ein Dreschfest bei uns im Ort gibt. Interessant ist, daß das Dreschgespann wieder das selbe ist, mein Deutz Stationärmotor wird wieder als Antrieb dienen. Auch die Mitwirkenden sind wieder die selben, viele, die nächste Woche arbeiten, sind auch auf den Bildern von 1983 schon zu sehen. Damals noch als Jugendliche, deren Väter gearbeitet haben, heute müssen wir ran, weil fast alle von den damaligen Akteuren schon verstorben sind.

Der Termin fürs Pflügen steht schon, diesmal auf einem größeren Feld. Heuer hab ich vor, den MAN D40A mit dem zweischarer Eberhard-Pflug einzuspannen und für den Lanz restauriere ich gerade einen Dreischar-Anhängepflug, der muß auch ran.

VG und schönen Sonntag,
Simon

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2622 am: 12.07.2015, 11:23:22 »
Moin Simon, einfach klasse!

Gruß
Jörg

Offline mortl

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 884
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2623 am: 12.07.2015, 14:39:37 »
Hallo Simon,

das sind Einsätze wie dazumal, einfach schön anzusehen.
Was mir gefällt, das auch einige Kinder mit zu sehen sind, und sich die Bilder dabei vielleicht bei ihnen etwas einprägen.
Denn wer kennt schon noch einen Mähbinder oder wer kann noch mit der Sense Getreide mähen und dann auch noch
"Kornmännchen" machen?? :(
Deshalb finde ich solche Vorführungen, gerade wenn es in einer kleinen Gemeinschaft stattfindet, toll.

Dein 28er passt natürlich perfekt an den Mähbinder.
Wir warten auf weitere Bilder.


Gruß Martin




 

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2624 am: 12.07.2015, 22:46:03 »
Servus Martin,

dass Kinder und Jugendliche von der alten Technik begeistert sind, haben wir schon letztes Jahr beim Pflügen festgestellt. Auch diesmal war mein 28er immer belagert, wenn er nicht in Einsatz war. Bei einem unrestaurierten Traktor stört mich das nicht unbedingt, ich hab sie aber trotzdem gebeten, vorher zu fragen, hat auch gut geklappt.
Letzten Endes zählen aber die Bilder und Eindrücke, die zurück bleiben, wie du schon schreibst.

Der 28er hat perfekt zum Binder gepasst, vor allem wegen der Zapfwelle. Erst wollten wir mit einem Eicher fahren, der zum Baujahr des Binders gepasst hätte, aber leider steht bei dem Eicher sofort die Zapfwelle still, sobald man auf die Kupplung tritt, beim 28er läuft sie ja wegen der Doppelkupplung weiter.

VG,
Simon

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 411
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2625 am: 20.07.2015, 22:12:06 »
MoinMoin. .....
heute gab's 'ne Fuhre "Überbrückungsheu" .....2015 ist noch zu frisch......☺
Gruß aus Hamburg southside Carsten
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...

Online M.A.N-Hausen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 291
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2626 am: 21.07.2015, 20:38:31 »
Hallo MAN Freunde,
habe mal wieder Zeit ein paar Bilder einzustellen.
War in letzter Zeit sehr beschäftigt mit dem 2. Schnitt.

@M-verfahren: habe mir vor 3 Wochen die Schulter ausgekugelt und muss nun alles mit rechts machen. Bei der Heuernte sind wir zwischen 3 und 6 Personen. Wenn man da 600 Ballen am Tag macht hat man am Abend starken Muskelkater. Es ist sehr schwierig Helfer zu finden, die für ein Vesper + Bier einem helfen.

Gruß aus dem Schwarzwald

Offline MAN Boy

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2627 am: 21.07.2015, 20:46:32 »
Hallo Hans-Jürgen,

ich würde Dir sofort helfen,wohne leider zu weit weg.Mir wäre das genug.Und Emma fahren macht Spaß!!!!!!!!!!

Gruß  Heinz

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2628 am: 21.07.2015, 20:51:36 »
Ich finde es immer wieder faszinierend was ihr für eine Armada an Emmas ins Feld führt!!!
Da wird nicht das Gerät gewechselt, nein jedes Schlepper hat seine Maschine und man steigt einfach um!

Wie immer super Bilder!!  ;)
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2629 am: 21.07.2015, 21:27:51 »
Hallo Hans-Jürgen,

wenn es keine so reiflerei wäre, zur Dir ins Kinzigtal, über Triberg und so, würde ich auch mal kommen, wenns um Ballentransport geht könnte ich den Zug bieten:

"Emmas" im Einsatz - Hanomag-1.jpg

Passen 32 Rundballen Ø1,25m drauf :) kleine Quader hab ich noch nicht gezählt / geladen... Mein MAN hat leider fast immer ne fest angebaute Seilwinde dran, sonst dürfte der auch mit...

Grüße

Clemens

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2630 am: 21.07.2015, 23:45:26 »
Sägerei Streit ?
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2631 am: 22.07.2015, 05:22:27 »
nein, Dold

Offline iddiak

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 61
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2632 am: 01.08.2015, 00:19:06 »
Hallo,
 ich habe heute das erste Mal mit meinem Mähbalken ( Mörtl ) gearbeitet. Hat mit meinem Kleinen richtig Spass gemacht. Morgen kommt der alte Fahr Schnellheuer zum Einsatz. Werde dann noch ein paar Bilder einstellen.
Gruß Dirk

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2633 am: 01.08.2015, 08:12:41 »
Hallo Dirk,

sehr schöne Bilder! Es gibt einfach nichts schöneres, als die alten Geräte in Einsatz zu sehen!

Ich hab heuer viele Oldtimertreffen in der Umgebung nicht besucht, weil sie zu "Stationärmotorentreffen" verkommen sind. Schade, denn das wir in meiner Gegend in den nächsten Jahren ein Problem werden, da werden die Leute ausbleiben...

VG,
Simon

Offline iddiak

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 61
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2634 am: 02.08.2015, 00:47:18 »
Hi, hier noch ein paar Bilder von der Heuernte.
Gruß Dirk

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2635 am: 02.08.2015, 10:41:23 »
Klasse Bilder!
Da fühlt man sich in der Zeit um Jahrzehnte zurückversetzt!  :)
Ist ein schönes Gespann!
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline MAN ist Luxusklasse....

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 43
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2636 am: 02.08.2015, 20:59:24 »
Servus miteinander  :)

Jetzt kann ich endlich auch mal Bilder vom 2f1 im landwirtschaftlichen Dienst einstellen.

Beim Case wollte der Rückwärtsgang nicht mehr rausgehen und der Eicher steht wegen seiner Inkontinenz beim Schmied.
Mit dem Spaltenboden hatte der kleine Bergauf schon zu arbeiten  :)

Aber so solls ja sein...

Viel Spass beim anschauen.

Hoffe, ich kann bald wieder Einsatzbilder hier einstellen.

Gruß

Wastl

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2637 am: 02.08.2015, 21:04:54 »
Hallo Wastl,
ich kann die Bilder nicht laden. Welches Programm ist notwendig?

Gruß
Jörg

Offline treckerpaul

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 10
  • I ♡ HOLDER, HELA & MAN
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2638 am: 02.08.2015, 21:06:51 »
Ist bei mir genauso...
Holder, Hela & MAN!!!!!!!!!!
B10(B) Bj. '54 9,5 Ps
A12/13 Bj. '65 12 Ps
D312 Bj. '58 12,5 Ps
(Agria 2400 Bj. Unbekannt 4 Ps)

Offline MAN Ingo

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 22
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2639 am: 03.08.2015, 20:58:55 »
Hallo, endlich habe ich es mal geschaft auch ein Paar Bilder zu machen.
Ich gucke mir immer gerne die Bilder an und finde es toll das unsere MAN immernoch
zum einsatz kommen :). Dafür sind es ja auch Traktoren geworden ;)
Fahrzeuge:
4L1, 4P1, 2x 4R3, 2L4,2P1,2F1, AS 430,
Suzuki Kingquad750i
John Deere 5070m