Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 967933 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3140 am: 14.08.2017, 22:07:00 »
Jaaa,das ist artgerechte treckerhaltung  :)
Sollte meiner Ansicht nach,Standard fürn H-Kenzeichen sein,
und wer wäscht muß Steuern nachzahlen  ;D
               Gruß ....

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3141 am: 14.08.2017, 23:44:39 »
Hallo kobbi

Das kommt wenn Papa Urlaub hat und mit den zwei Kids alleine zu Hause ist  ;). Muss aber dazu sagen das es mich einige Schweißperlen gekostet hat. Musste  nämlich wieder rückwärts raus, da der 45er sich nach 3m quasi festgesaugt hat. Dann kam erst mal Kinderberuhigung, Sperre rein und alles was ging mit Schaukeln wieder nach hinten raus. Dann kam der beste Spruch meiner Tochter zu meinem Sohn: ,,siehst Du, der Papa hat gesagt der MAN schafft das"  :D
Aber der Blick meiner Frau, als sie nach Hause kam,auf den Trecker guckte und dann auf mich, unbezahlbar  ;D

Aber bei allem was ich bis jetzt mit dem 45er oder auch mit dem 18er erlebt hab, muss ich sagen, dass man sich doch zurecht als ,, König " fühlen konnte, wenn man in den 50-60ern einen Allrad MAN besitzen durfte.
Schade das sie nicht weiter gemacht haben.
MfG.: Eifel-MAN

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3142 am: 24.08.2017, 08:50:49 »
es ist doch  immer wieder schön wenn die Emma helfen kann .....und wenn man dann noch eine seltene Baas Schaufel nutzen kann , noch viel schöner ...........
« Letzte Änderung: 24.08.2017, 13:16:56 von M-verfahren »
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2663
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3143 am: 24.08.2017, 21:01:28 »
Hallo Jürgen. Schöne Bilder von "eurem Einsatz".
Ich bin jetzt nicht so der Kenner und frag einfach mal.
Worin unterscheidet sich die Baasschaufel von anderen?

Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3144 am: 24.08.2017, 21:13:40 »
Hallo,
bekomme nur ich die Bilder seitlich liegend angezeigt, oder ist das bei Euch auch so .. durch meine Prothese in der HWS kann ich schlecht den Kopf seitlich legen, aber meine Lösung: ich liege seitlich auf der Couch, dann kann ich mir auch die schönen Bilder betrachten. Bei anderen Traktoren würde ich so einen Aufstand nicht machen, aber unsere Emmas sind es wert ..  ;D :)

Gruß .. Rudi ..
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3145 am: 25.08.2017, 12:20:49 »
Es wird wahrscheinlich die Baas Erdschaufel gemeint sein wegen den Zähnen. Die greift natürlich besser als die normale.
Gruß Andy

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3146 am: 28.08.2017, 07:32:53 »
Moin , also erstmal sorry wegen der gedrehten Bilder , liegt am Handy..... die Schaufel ist eine originale Baas Schaufel mit Meißelzähnen, ich kenne bisher nur dieses eine Exemplar  und muss sagen das es bei der Aufnahme vom Boden absolut genial ist , aus einem Berg Erde  kann sie nicht unbedingt mehr aufnehmen als die normale aber beim planieren ...ein Traum
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline andi

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 13
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3147 am: 28.08.2017, 12:21:37 »
Zum Thema Presse:

4P1 vor Welger WSA 350

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2663
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3148 am: 30.08.2017, 19:58:03 »
Hallo, ohne das Thema verfremden zu wollen, aber sind die Baasschaufeln an irgendeinem "Markenzeichen" zu erkennen?
Hab auch eine Schaufel mit Zähnen.
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3149 am: 31.08.2017, 05:58:44 »
Moin  , ja das ist eine Baas Schaufel , zu erkennen an der seitlichen Aufnahme , die beiden Zapfen an der Seite haben als Endstücke grosse Metall/Scheiben, die kenne ich nur von Baas, Stoll hat nur die beiden Zapfen ....
Gruß Jürgen
« Letzte Änderung: 31.08.2017, 06:54:05 von M-verfahren »
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline RMW-Gerhard

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 979
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3150 am: 03.09.2017, 12:44:37 »
Der nächste Winter kommt bestimmt........
Bei allem was du tust........denk an das Ende!

Offline mortl

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 884
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3151 am: 03.09.2017, 18:37:23 »
Hallo Gerhard,

der kleine muss ziehen und dein 40er schaut zu?? :D :D

Ich schätze mal 5 Ster Buche?

Gruß Martin

Offline RMW-Gerhard

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 979
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3152 am: 03.09.2017, 20:18:46 »
Martin,

gut geschätzt.... es waren 4,5 !!!

Der 40er mit der Winde macht das Grobe im Wald! Für diese Arbeiten zu Hause ist der 325er ein ideales Fahrzeug.
Aufgrund des hohen Eigengewichtes hat er mit dem Anhänger keine Probleme. Wir mußten den Anhänger anschließend rückwärts über eine Bürgersteigkante und steigende Böschung drücken. Problemlos!
Hier zeigt sich der Vorteil des Allradantriebes!
Das war für damals schon ein Klasse Traktor.............und für heute auch noch!!

Gruß
Gerhard
Bei allem was du tust........denk an das Ende!

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3153 am: 04.09.2017, 07:00:05 »
Moin Gerhard ,
Sauber !!!!!
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline Corti

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 219
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3154 am: 05.09.2017, 12:47:18 »
Möchte meinen P1 auch gerne bei der Arbeit zeigen 😃
Das selbst gebaute Heckgewicht muss dabei auch sein, sonst strapaziert man das Lenkgetriebe doch erheblich.
Die erst vor kurzem montierten Decken 7x18 AS Reifen vorne sind dabei super zu gebrauchen, die alten Originalen waren einfach zu porös.

Gruß Corti

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3155 am: 05.09.2017, 12:56:50 »
immer wieder eine Augenweide dein 35 er.........genauso wie unser damals.... seufz.......
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline Willys Steff

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 61
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3156 am: 09.09.2017, 21:19:48 »
Platz schaffen für einen neuen Holzunterstand

Offline Bauer599

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 137
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3157 am: 11.09.2017, 07:07:56 »
Guten morgen,
ein paar Bilder von unseren Feldtag 2017
Viele Grüße Johannes

Offline mortl

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 884
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3158 am: 24.09.2017, 14:31:36 »
Hallo MAN Freunde,

hier ein paar Bilder vom Ackern 2017. ;D ;D

Gruß Martin

Offline OldMAN Holle

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 307
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3159 am: 26.09.2017, 20:27:49 »
Meine Emma und Ich waren jetzt am Wochenende auf dem Schleppertreffen im Hessenpark... hat wirklich Laune gemacht...
Ja,ja, das ist keine "Emma im Einsatz", aber ich fand es trotzdem schön und wollte es Euch nicht vorenthalten. Zumal nur 3 MANs unter den gefühlt 200 Schleppern waren...

Gruß OldMAN Holle