MAN-Traktor.de Forum
Allgemeines => Traktoren der Mitglieder => Thema gestartet von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 01.11.2009, 18:17:17
-
Hallo MANler,
die Fertigstellung meines B18A ist ja nun schon einige Zeit her.
(siehe Restaurierungsbericht unter http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,691.0.html
Jetzt endlich hatte ich mal Zeit (und Lust) den Film vom ersten Start und den ersten Probefahrten nach den Restaurierungsarbeiten fertigzumachen.
Ich habe ihn gerade auf youtube hochgeladen.
Hier ist der Link dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=s5hz6O0yTtE (http://www.youtube.com/watch?v=s5hz6O0yTtE)
Guckwerguckenmag.
Gruß aus Tuttlingen
Rainer
-
Nachtrag zu oben:
Seit eben ist eine in Details nachgebesserte Version des Videos hochgeladen.
Link: http://www.youtube.com/watch?v=s5hz6O0yTtE
Gruß
Rainer
-
Hallo Rainer,
gerade habe ich Deinen Film gesehen. Er hat mir sehr gefallen. Besonders der Anfang mit den Startversuchen war ja schon richtig spannend. Und auch die Aufnahme bei Dunkelheit hat was für sich. Die Kommentare und der Abschluss alles gelungen, mein Kompliment!
Gruß
Marko
-
Hallo Leute,
das oben genannte Video hat Onkel youtube schon vor einiger Zeit leider für Deutschland gesperrt, da Onkel Sony was dagegen hat, dass ich ein Willie-Nelson-Lied druntergelegt habe.
Ich hab jetzt das Video mit einer anderen Musik versehen.
Es ist also wieder zu anzuschauen, mal sehen wie lang ...
Hier ist der neue Link: http://www.youtube.com/watch?v=SrzQKWbKo0A
Gruß
Rainer
-
Hallo Rainer, schön das nochmals zu sehen.
Warum hast du dir es nehmen, lassen die Jungfernfahrt selber zu machen?
Auf jeden Fall hattest du kein Ungeziefer mehr im Gebälk vom Schuppen.
Gruß
Jörg
-
Hallo Jörg,
ich sehe das anders: Die erste Fahrt habe ich mir nicht "nehmen lassen", ich habe sie selbstverständlich an den Chefmechaniker und Traktorprofi und Viel-Zeit-für-mich-Investierer Karl abgegeben.
Ich selber kann ja mittlerweile genug mit dem Teil rumeiern ... ;D
Gruß
Rainer
-
Ok. Rainer,
wenn jemand so engagiert hilft, dann sei es ihm gegönnt.
Gruß
Jörg
-
Hallo Rainer
Einen schönen MAN hast du wieder ins Leben gebracht
Gratulation Ulli
-
Hallo Rainer,
kann mich nur anschließen, schönes Fahrzeug, super restauriert. Ich freu mich schon, wenn bei mir die erste Fahrt ansteht.
Ich hab die Bilderserie eurer Restauration schon x-mal durchgesehen und find immer wieder Antworten auf unklare Themen bei meinem 18er. Und wenn's nur ein Bild vom Beifahrersitz ist... ;)
Gruß,
Simon
-
Hach,
ich hab mir, eben heimgekommen, grad das Video auf Vollbild und etwas höherer Lautstärke vom "Big green Tractor" nochmal reingezogen.
Es ist mittlerweile etwa anderthalb Jahre her, aber das geile Gefühl von damals war sofort wieder da: "Big green Tractor" Yeaaah!!!
Ein halbes Jahr Dauermalochen fand damals seinen glorreichen Abschluss!
Ich freu mich schon auf den Frühling, wenn ich den MAN wieder aus der jetzt eingeschneiten Feldscheune holen kann ... ;D
Rainer
-
sehr sehr schön und viel Herzblut rein gesteckt! kompliment
-
Ja dieses Video hat mir auch sehr gut gefallen. Es war für mich eine immense Motivation für unsere eigene Restauration!
Gruß
MAN Roy
-
Hallo ihr,
freut mich sehr , dass ihr auch fast 3 Jahre danach noch an meine Restauration denkt.
Ich hab aber grad gemerkt, dass Onkel Youtube inzwischen sämtliche mit Musik versehenen Versionen meines Videos gesperrt hat. (Ich hatte auch eine mit ganz unbekannten Melodien unterlegt, war aber wohl auch nicht in Ordnung. >:( )
Ich werde also demnächst, wenn ich dazu komme, nochmal eine Version ganz ohne Musik hochladen. Schade drum ... (Das mit dem "Big Green Tractor" hatte schon was ... 8) )
Gruß aus Tuttlingen
Rainer
-
Hallo MANler,
ich hab nun festgestellt, dass diese Version
http://www.youtube.com/watch?v=9n-Elm__Vy0 (http://www.youtube.com/watch?v=9n-Elm__Vy0)
(mit einer total unbekannten Musik, schon vor einiger Zeit hochgeladen) doch noch läuft.
Die ganz ohne Musik mache ich erst, wenn die jetzige auch noch gesperrt wird.
Viel Spaß mit meinem Video und euren MANs!!
Rainer aus Tuttlingen
-
Hallo Rainer,
das Video habe ich schon ein paar mal gesehen.
Ich freu mich immer wieder, wie die Anspannung von dir abfällt, als er endlich läuft.
Hast du ihn schon aus dem Winterschlaf geweckt?
Gruß
Jörg
-
Hallo Jörg,
der Traktor war/ist diesmal nicht wie bisher in der örtlichen, aber ziemlich feuchten Feldscheuer, sondern 12 km entfernt in der schön trockenen Halle einer ehemaligen Schreinerei eingewintert, zusammen mit unserem Cabrio ("der kleine Grüne") und zwei Motorrädern von uns, und noch anderen Oldies von anderen Leuten.
Da das Wetter in diesem Frühling noch nicht so überzeugend war (wenn ich denn mal Zeit hatte), steht der MAN immer noch dort. Ediths Virago und das Cabrio haben wir inzwischen wieder geholt, aber beide noch kaum benutzt. Meine 500er BMW ruht auch noch dort und wartet auf Abholung und den darauf folgenden Einbau einer neuen Zündspule und anderer inzwischen organisierten Kleinigkeiten ...
Ich habe übrigens inzwischen auch ein neues Fernthermomteter für den MAN besorgt, das auch noch auf den Einbau wartet.
Aber demnächst soll ja wirklich der Frühling einziehen, und damit die Lust am Fahren und Schrauben ...
Gruß aus dem immer noch regnerischen und kalten Tuttlingen
Rainer