Guten Morgen Jürgen,
für den B18 A und A25 A gilt in beiden Fällen die Allradachse Größe I.
Für die Allradachse Größe I ist es sehr sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich gewisse ET, zu bekommen.
Wenn die Lager der Kreuzgelenke hin sind, was wahrscheinlich sein könnte, könntest du mit einer Reparatur evtl. Probleme bekommen.
Viele sind dann hingegangen und haben anstatt der Lager selbst / oder durch Bekannte / durch Fremdfirmen Buchsen aus Rotguss oder Bronze drehen lassen.
Wenn ich mich recht erinnere gibt es für die Antriebswellen im Achsrohr bei der Größe I keine Nadellagerführung. Ggf. wurden da aber mal Umbausätze nachträglich durch MAN Werkstätten eingebaut. Die Achswellen selbst könnten dann im Lagerbereich ggf. eingelaufen sein. Das müsste behoben werden. Ich habe das damals bei meinem AS440 A mit WIG aufschweißen und dann abdrehen lassen. Die Oberfläche wird zumeist aber nicht sehr schön. Da kann man aber mit SpediSleeve von SKF Abhilfe schaffen.
Die Druckscheiben, damit der Achsschenkel in der Mitte bleibt, sind zumeist abgenutzt. Ist dann gut daran zu erkennen wenn auf den Kreuzgelenkgehäuse eine Schleifspur zu erkennen ist. Bei dem A25 A der aus Zeitlofs ist, meine ich das auch rechts vorne zu sehen, kann aber auch nur übermäßiges Fett sein. Hier bietet Ulli aus dem Forum einen Umbausatz an. Das wäre dann mit Nadellager, oder aber es muss wieder etwas angefertigt werden.
Kann man gut ausprobieren, wenn der MAN vorn am Achsrohr aufgebockt wird. Die Räder inkl. Achsschenkel sollten sich in der Höhe quasi nicht bewegen lassen.
Gleiches gilt für die Achsschenkelbolzen und Buchsen, sind meistens durch. Ulli hat da was oder selbst ist der M.A.N.
Bei Ebay wird hin und wieder auch mal etwas für Druckscheiben und Achsschenkelbolzen angeboten (irgendein Verkäufer Hanomag), da weiß ich aber nicht ob es für die Größe I passend ist.
Der Federtragbolzen und/oder die Bohrung im Federtragblock können ausgeschlagen sein. Hier hab ich bei mir den Bolzen minimal abdrehen lassen, damit die Einlaufspuren weg sind. Den Block habe ich aufbohren lassen und dann eine Maßangefertigte Bronzebuchse eingesetzt.
Du solltest in jeden Fall selbst, oder jemanden haben, der all diese Dinge notfalls herstellen kann.
Hoffe das hilft dir etwas weiter bei deiner Entscheidung.
Vielen Glück und Gruß
Stefan