Moin,
nachdem die LIMA wohl ok ist, habe ich mir den Anlasser gegriffen.
Nach einem Funktionstest.... der war erfolgreich.... habe ich mit der Demontage begonnen.





Die Kupferlamellen des Kommutators sind kaum eingelaufen.
Zwischen den Lamellen ist jede Menge Dreck.
Sind die Zwischenräume zwischen den Lamellen mit irgendwelchen
Isolatoren versehen, oder kann ich sie durchgehend frei kratzen?
Ansonsten hatte ich vor den Kommutator mit feinem Schleifleinen blank zu schleifen.
Oder ist abdrehen besser? Dann müssen sich die Kohlen aber wieder einschleifen, der
Kommutator ist leicht konisch abgenutzt.
Wie bekomme ich das Ritzel runter?
Ich wollte den Läufer komplett ausbauen, um alles gut reinigen zu können.
Gruß
Jörg