Moin,
heute ging es mit der Vorderachse weiter.
Am Rohr der Buchse gab es einen Grat.

Mir ist es ein Rätsel, wie dort eine derartige Kerbe entstehen kann.
War da wohl möglich der Vorbesitzer mit dem Meissel dran. um die VA vom Bolzen zu hebeln?
Zutrauen würde ich es ihm, bei dem, was er alles demoliert hat.
Jetzt ist´s wieder gut.

Die grundierte VA habe ich zusammen mit der Kühlerkonsole und dem Zugmaul probehalber angepaßt.


Dieser Spalt zum Zugmaul ist deutlich zu groß.
Also habe ich den ganzen Kram nach einer Ausgleichsscheibe durchsucht..... nix.
So mußte ich mir etwas einfallen lassen.
Ich brauche eine 4mm dicke Scheibe mit 80mm Aussen- und 50mm Innendurchmesser.
Also habe ich mir meine 78mm Lochsäge geholt und einen alten Kochtopf vom Altmetall hervorgekramt.
Ein Versuch ist es wert.

Da war sie nur 5mm dick, beidseitig mit Edelstahl belegtes Alu, mit einem Durchmesser von 72mm?

?
Oh nee, es ist ja eine Lochsäge.... das Loch ist 78mm. So was Blödes, hätte ich drauf kommen können

Ok, so schnell gebe ich nicht auf. Die Flex muß her.

Damit dann auf die Drehbank.

Danach habe ich die eine Edelstahlschicht abgedreht, um auf 4mm Dicke zu kommen.
50mm Loch sägen.... diesmal war es auch so gemeint

Die Platte zum Aufspannen ist genial, die Nuten liessen sich ohne Probleme positionieren.

Paßt.

Danach habe ich die VA noch lackiert.

Dann war es kurz nach neun Uhr und ich mußte zum Mittagessen.
Gruß
Jörg