Autor: Lef. Thema: Neues im Hause Lef.  (Gelesen 244367 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #900 am: 30.05.2015, 22:52:10 »
Hallo Thomas, Dank!

Heute ging es an den Staubschutz ich erspare mir große Kommentare,
das erklärt sich von selbst.

Neues im Hause Lef. - DSC04934.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04935.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04948.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04946.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04951.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04953.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04954.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04955.jpg

An den Wellenadapter habe ich noch einen Sechskant angeschweißt.
So kann ich die Bürste besser fest schrauben.

Nachdem ich den Fußschalter angeschlossen hatte, ging der Testlauf erst einmal
daneben. Die Spule im Schütz hatte ich an Null geschaltet.
Nach ewigem Checken der Anschlüsse habe ich feststellen müssen,
daß in der Garage kein Nullleiter geschaltet ist.
Die Spule habe ich dann gegen Masse "genullt".

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 30.05.2015, 23:09:36 von Lef. »

Offline Weltmeister

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 48
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #901 am: 31.05.2015, 09:10:58 »
Das ist aber komisch, ich werd am laufendem Band vollgepöbelt und beschimpft, aber wenn ich mal ein wenig berechtigte Kritik schreibe, werd ich gleich verwarnt. Hut ab!

Gruß
Lars

Offline MAN-Traktor

  • Administrator
  • > 100 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 123
    • MAN-Traktor.de
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #902 am: 31.05.2015, 12:30:45 »
Ob es sich um gerechtfertigte Kritik handelt oder nicht, brauchen wir hier denke ich nicht auszudiskutieren.

Ein Großteil der Mitglieder sind froh, dass es jemanden gibt, der seine Arbeiten mit solch einer Detailtreue wie Jörg beschreibt. Das hat dem ein oder oder anderenm sicherlich schon sehr weitergeholfen.

Also Lars, bitte unterlasse doch solche Kommentare einfach.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #903 am: 31.05.2015, 14:31:13 »
Hallo Adrian,
ich gebe Dir uneingeschränkt recht ;)

Zudem wird niemand gezwungen meine Beiträge zu lesen.

Heute habe ich das Teil mit Design versehen :)

Neues im Hause Lef. - DSC04956.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04958.jpg

Das Lüfterrad sah so eddelig aus, da finde ich das IHC-Rot wesentlich besser.
Mehr Design wird es aber nicht geben.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #904 am: 31.05.2015, 20:23:59 »
´nabend MAN-Freunde,

es ist vollbracht.
Das Fach für den Fußschalter habe ich aus einem alten DVD-Playerdeckel gebogen.
Dort kommt nur noch eine Durchrutschsperre rein.

Neues im Hause Lef. - DSC04962.jpg

Die Staubschutzhaube ist auch fertig und montiert.

Neues im Hause Lef. - DSC04960.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04961.jpg

Die Staubschutzhaube funktioniert hervorrangend.
Damit kann ich jetzt auch im Wohnzimmer rostige Teile bearbeiten  ;)

Der Türriegel gefällt mir noch nicht so gut, da muß ich noch mal ran.

Schönen Abend noch
Jörg


Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #905 am: 05.06.2015, 20:13:15 »
Moin,
es geht mit dem Ritscher weiter.

Ich habe mal die Scheinwerfer aufgesetzt.

Neues im Hause Lef. - DSC04857.jpg

Die stehen so weit auseinander, daß ich keine Begrenzungsleuchten anbringen muß.

Dann ging es ans Lackieren. Endlich war das Wetter danach.

Neues im Hause Lef. - DSC04964.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04965.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04966.jpg

Der Tank ist auch schon fertig. So kann es jetzt in großen Schritten weiter gehen.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #906 am: 06.06.2015, 20:24:54 »
Moin,
die Motorhaube hat schwere Karies an der Wurzel.

Neues im Hause Lef. - DSC04968.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04970.jpg

Ich habe mir ein 80mm breites, 1,5mm dickes Blech an der Schlagschere zugeschnitten.
Das werde ich auf Stoß an die Haube schweißen.

Neues im Hause Lef. - DSC04971.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04974.jpg

So ganz hat es mit dem "auf Stoß" nicht überall geklappt.
Da ich die Haube aber wegen der Narbigkeit eh spachteln wollte, werde ich das kaschieren können.

Kleine Anprobe.

Neues im Hause Lef. - DSC04976.jpg

Zum Schluß noch das Scharnier.

Neues im Hause Lef. - DSC04977.jpg

Leider sind die Tage viel zu kurz und morgen ist wieder Ruhepause.  >:(

Gruß
Jörg



Offline 2K3_Fahrer

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #907 am: 06.06.2015, 21:22:12 »
Hallo Jörg,

ich hab nun schon öfters in deinem sehr interessanten Bericht gelesen und muss jetzt auch mal was dazu schreiben.
Ein richtig schönes und seltenes Projekt hast du dir da rausgesucht. Bei uns hab ich noch nie so einen Ritscher gesehen. Würde mir aber auch gut gefallen! Bin auf jeden Fall gespannt, wie er fertig aussieht  8)
Grüße, Florian

MAN 2K3 Baujahr 1959
MAN EH 30 Baujahr 1953
Unimog 403 Baujahr 1969

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #908 am: 06.06.2015, 21:39:11 »
Hallo Florian,
es freut mich sehr, daß dir mein Bericht gefällt.

Es wundert mich nicht, daß du den Ritscher 412 noch nie gesehen hast.
Er ist nur ca. 80 mal gebaut worden.
Es ist ein typischer Konfektionstrecker. Motor von MWM und Getriebe von Bautz.
Damit wollte Ritscher in der Bauernschlepperliga mitspielen.
Das ist gründlich daneben gegangen.
Ritscher hat im Summe nur ca. 6000 Trecker gebaut, davon ca.2000 Multitrak.

Man kann also sagen, daß jeder Ritscher selten ist.

Gruß
Jörg


Offline 2K3_Fahrer

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #909 am: 06.06.2015, 22:01:15 »
...selten und vor allem in der Farbe, die er bekommt richtig schön!

Ich war vor kurzem im Allgäu und hab einen günstigen Überrollbügel abgeholt. Da hat mir der Verkäufer (der übrigens unter anderem einen 2K2 restauriert hat) auch was ganz seltenes gezeigt:
Einen top hergerichteten Röhr mit einem MWM Motor. Ähnlich wie Ritscher hat Röhr (kamen aus Passau) auch von verschiedenen Herstellern die Motoren, Getriebe oder Achsen bezogen. Somit ist auch jeder Röhr ein Unikat  ;)
Grüße, Florian

MAN 2K3 Baujahr 1959
MAN EH 30 Baujahr 1953
Unimog 403 Baujahr 1969

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #910 am: 06.06.2015, 22:11:14 »
Ja, die Farbe... nicht original, aber das deutzgrün fanden Petra und ich nicht wirklich schön.
Ritscher hat, gerade in den ersten Jahren, verschiedene Farben eingesetzt.

Für die meisten Modelle hat Ritscher eigene Getriebe eingesetzt.
Also hat sich die Konfektion in erster Linie auf die Motoren begrenzt.

Einen 2F1 hatte Ritscher auch im Angebot.

Neues im Hause Lef. - 613_614_615.jpg

Über die Stückzahl weiß ich nichts, aber den habe ich auch erst 2-3 mal gesehen.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #911 am: 07.06.2015, 19:19:28 »
Moin,
heute habe ich die Motorhaube noch verstärkt.

Ich habe ein 10x4mm Flacheisen eingesägt und an die Rundung angepaßt.

Neues im Hause Lef. - DSC04980.jpg

Aus den Resten habe ich dann noch 2 Streben von der Scharnierplatte aus V-förmig
nach oben eingeschweißt. Die Steifigkeit hat sich dadurch enorm verbessert.

Nachdem ich die Kotflügel montiert, das Armaturenbrett aufgelegt hatte, habe ich die Haube probehalber
angeschraubt.

Neues im Hause Lef. - DSC04982.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04984.jpg

Gruß
Jörg

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 411
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #912 am: 07.06.2015, 20:28:04 »
MoinMoin. .....Das sieht doch sehr gut aus.....ich sag nur:Kiekeberg. ......😆
Emily ist heute auch in die Werkstatt eingezogen......der äußere Zustand ist bis jetzt ziemlich positiv ....
Gruß aus Hamburg southside Carsten
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #913 am: 07.06.2015, 21:56:07 »
Hallo Carsten,
bis zum Kiekeberg sollte er längst fertig sein.

Sieh mal zu, daß du Emily bis dahin fertig kriegst.
Wenn der nur ein wenig Lack braucht, sollte das möglich sein ;)

Gruß
Jörg

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 411
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #914 am: 07.06.2015, 22:13:22 »
Emily ist für Kiekeberg 2017 geplant.......😊....vielleicht nächstes Jahr per Trailer...aber eher nicht....Du musst bald mal gucken kommen. .....aber in der Woche ist im Moment eher schlecht. ....
Gruß aus Hamburg southside Carsten
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #915 am: 11.06.2015, 22:59:43 »
Moin,
nachdem mich die Arbeitswelt seit Montag wieder hat, geht´s natürlich nicht mehr so
zügig voran.

Die Haube ist jetzt fertig zum Lackieren.

Neues im Hause Lef. - DSC04987.jpg

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #916 am: 14.06.2015, 22:46:17 »
Moin,
so´n bißchen habe ich am Wochenende weiter gemacht.

Die Haube ist von aussen fertig gespritzt.

Neues im Hause Lef. - DSC04993.jpg

Von innen werde ich mit dem Pinsel lackieren.
Dann habe ich heute Salat angerichtet.

Neues im Hause Lef. - DSC04988.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04991.jpg

Gruß
Jörg

Offline Funkel

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 360
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #917 am: 17.06.2015, 19:29:04 »
Das sieht wieder sehr gut aus Jörg mit deinem Salat.  :D

Du hast gleich ein elektrisches Blink-Relais verwendet?

Gruß Christian


Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #918 am: 17.06.2015, 20:56:25 »
Hallo Christian,
ja ich habe aus Kostengründen ein elektrisches genommen.
Das alte habe ich erst gar nicht getestet, das sieht übel verrottet aus.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #919 am: 20.06.2015, 21:02:57 »
Moin,
nachdem der Test für das Armaturenbrett positiv verlief, habe ich mir die Auffahrrampen für meinen Anhänger
vorgenommen.
Da soll der Ritscher für entferntere Treffen oder als 2tes Exemplar mit genommen werden.

Die hintere Bordwand bestand aus 2 Rampen aus 4mm gekantetem Riffel-Alublech, die
ein Quad oder Aufsitzmäher gut getragen haben.
Der Ritscher ist dafür zu schwer.
Also habe ich sie verstärkt.

Neues im Hause Lef. - DSC04995.jpg

Der Verstärkerrahmen wurde geschweißt und mit Aluspray und Klarlack gegen Korrosion
an der Auflagefläche behandelt.

Neues im Hause Lef. - DSC04997.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04998.jpg

Der Rahmen wird mit 10 M8-Schrauben unter die Rampe geschraubt.

Neues im Hause Lef. - DSC04999.jpg

An den Enden mußte ich anders vorgehen.
Die werden in ein geschlitztes Kastenprofil geschoben, da kann ich keine Überstände gebrauchen.
Ich habe M10-Schrauben konisch gedreht und bis auf 4-5 Gewindegänge gekürzt.
Die Löcher habe ich tief gesenkt und ein Gewinde in den Rahmen geschnitten.

Neues im Hause Lef. - DSC05001.jpg

Im U-Profil habe ich die Schraubenenden verschweißt und danach geglättet.

Neues im Hause Lef. - DSC05004.jpg

Den Rest der Schraubenköpfe habe ich dann flach geschliffen.

Neues im Hause Lef. - DSC05006.jpg

Dann noch einen Schenkel der U-Profile am Ende kürzen, damit diese sauber in die Kerbe
am Anhänger aufliegen.

Fertig.

Neues im Hause Lef. - DSC05007.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC05008.jpg

Damit ich die Rampen während der Fahrt nicht verliere, habe ich sie gesichert.

Neues im Hause Lef. - DSC05012.jpg

Gruß
Jörg