Autor: Lef. Thema: Neues im Hause Lef.  (Gelesen 244353 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #960 am: 23.08.2015, 19:54:07 »
Moin,
jetzt geht es in die letzte Runde für den Ritscher.
Die Diesel- und Ölversorgung muß fast komplett neu aufgebaut werden.

Das ist der klägliche Rest.

Neues im Hause Lef. - DSC05150.jpg

Für die zerbrochene ESP habe ich bereits Ersatz.
Die Dieselleitung ESP->Düse kann aus einer 45 oder 50cm-Leitung gebogen werden.
Als Rücklaufleitung kann ein Schlauch zum Einsatz kommen.

Die Ölleitung könnte ich ggf. wieder verwenden, wenn ich jemanden finde, der mir das fehlende
Ende anlötet.

Neues im Hause Lef. - DSC05152.jpg

Am Düsenhalter sind die Schraubanschlüsse für die Einspritz- und Rücklaufleitung total vergammelt.
Da benötige ich wohl Ersatz.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #961 am: 26.08.2015, 12:18:16 »
Moin,
ich habe noch ein paar abgeknipste Teile gefunden.
So kann ich noch mehr nutzen als zuerst befürchtet.

Als erstes war die Ölversorgung des Zylinderkopfes dran.
Da ich noch 4 und 6mm Messingrohre liegen hatte, konnte ich mich ans Hartlöten machen.

Neues im Hause Lef. - DSC05157.jpg

Beim oberen Anschluß wollte/konnte ich nicht auf Stoß löten, da habe ich ein 6mm-Stück
als Hülse verwendet.

Neues im Hause Lef. - DSC05159.jpg

Ich finde, für die erste Arbeit mit Silberlot kann sich das Ergebnis sehen lassen.

Neues im Hause Lef. - DSC05160.jpg

Als nächstes kommt die Leitung zum Öldruckmessgerät.
Da überlege ist ein Zwischenstück mit einem Schlauch zu verlegen.

Gruß
Jörg

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 411
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #962 am: 26.08.2015, 14:58:01 »
Sehr sauber.......vielleicht schaffst Du es ja doch bis zum Kiekeberg.....😊😆
Bis jetzt sind wir wahrscheinlich schon 3 Trecker ab Moorburg. ...😎
Gruß aus Hamburg southside Carsten
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #963 am: 26.08.2015, 16:04:54 »
Hallo Carsten,
ich hoffe sehr, daß ich es schaffe.
Ich habe zwar vor Wochen großspurig behauptet, daß er bist dahin längst laufen soll,
aber manchmal k0mmen Sachen dazwischen, die nicht vorhersehbar sind.

Drei aus Moorburg.... nicht schlecht du, Tobias und Uwe?

Gruß
Jörg

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 411
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #964 am: 26.08.2015, 16:11:17 »
Yüp......Uwe leiht sich wohl einen....seinen Agria hat er ja weg gegeben...😎
Gruß aus Hamburg southside Carsten
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #965 am: 26.08.2015, 20:28:18 »
Hi,
die Ölversorgung ist fertig.
Ich habe mich für das Öldruckmessinstrument für die Schlauchvariante einschieden.

Die Rohrenden habe ich leicht umgebördelt, damit die Schlauchschelle einen Anschlag hat.

Neues im Hause Lef. - DSC05163.jpg

Vom durchgekniffenen Rohr habe ich einen Stummel wieder verwendet.

Neues im Hause Lef. - DSC05164.jpg

Den Schlauch konnte ich gut hinter der Tankbefestigung verlegen.

Neues im Hause Lef. - DSC05165.jpg

Jetzt brauche ich nur noch eine 8mm Hohlschraube und ein paar Kupferringe.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #966 am: 28.08.2015, 19:41:45 »
Moin,
bei der Rücklaufleitung konnte ich die vorhandenen Teile nicht nutzen..
Der LAMA hatte nichts Passendes
Mit der richtigen Auswahl von Hydraulikteilen habe ich das aber hingekriegt.

Neues im Hause Lef. - DSC05166.jpg

Die Einspritzleitung habe ich bei der Treckergarage bestellt.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #967 am: 29.08.2015, 13:50:08 »
Moin,
der Ritscher hat bis auf das Kühlwasser seine Betriebstoffe erhalten.

Um die Ölversorgung zu testen, habe ich ihn mit dem Anlasser durch gedreht.

Die ESP bekommt ihr Öl.

Neues im Hause Lef. - DSC05169.jpg

Der Kopf wird auch versorgt.

Neues im Hause Lef. - DSC05170.jpg

Und der Druck ist bei Anlasserdrehzahl nahezu unglaublich gut.
Bei Leerlauf soll er min. 0,5 bar betragen.

Neues im Hause Lef. - DSC05168.jpg

Jetzt warte ich auf die Einspritzleitung.

Gruß
Jörg

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #968 am: 29.08.2015, 18:39:12 »
Hallo Jörg,
dann hast du dieses Projekt ja auch bald abgeschlossen.
Ich habe deinen Arbeiten hier immer still mit verfolgt, und bin immer wieder begeistert wie du jedes Problem so mühelos hinter dir lässt.

Wirklich eine tolle Arbeit und ein schöner Schlepper, auch wenn's kein MAN ist ;)
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #969 am: 29.08.2015, 19:19:27 »
Hallo Karl-Ernst,
danke für dein Lob.

Noch bin ich nicht durch. Erst muß er laufen.
Dazu ist es, neben dem Einbau der Einspritzleitung, noch notwendig den Einspritzzeitpunkt einzustellen.
Das geht mittels der Einbautiefe der ESP.
Soll: 90+-0,4mm Unterkante ESP-Rand zur Nocke.
Ohne Dichtung sind es 94,8mm also werde ich es mit 2x0,5mm Dichtpapier versuchen.
Das Gasgestänge wird morgen auch fertig.

So mühelos war es aber nicht immer und Rückschläge gab es auch.
Bedenke die Aktion mit dem anderen Motorblock.
Alles gesäubert, Teile gedreht um das Loch für den gegenläufigen Massenausgleich dicht zu bekommen.
Anfertigung eines Adapters für das KW-lager und, und, und... dann paßte es nicht.
Alles wieder auf Null >:(

Aber egal, bei dem Schrotthaufen wußte ich, daß es kein Selbstgänger ist.
Ich wollte ja auch einen Schlepper kompett selber wieder aufbauen.
Das ist mir ( wenn er läuft) gelungen. Ich habe kaum etwas dazu gekauft.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #970 am: 03.09.2015, 20:07:37 »
Moin,
inzwischen bin ich wieder ein Stück weiter.
Das Gasgestänge ist montiert und die ESP eingebaut.

Mit der Düse bzw. dem Düsenhalter ist´s nicht so einfach.
Der hat unter der Korrosion stark gelitten.
Es ist nowendig einige Dichtflächen zu überarbeiten.

Die Auflagefläche für die Düse hat deutliche Riefen.

Neues im Hause Lef. - DSC05206.jpg

Auf der Drehbank habe ich sie abgedreht.

Neues im Hause Lef. - DSC05209.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC05211.jpg

Das Sprühbild sieht schon ganz gut aus (ich habe bestimmt 50 mal versucht es zu fotografieren....nix)

Neues im Hause Lef. - DSC05217.jpg

Trotzdem werde ich mit feinen Zwischenlegscheiben noch nachbessern müssen.

Ich hoffe, daß es morgen so weit ist.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #971 am: 05.09.2015, 20:13:16 »
Moin zusammen,

heute sollte es sein..... der erste Start nach geschätzten 25-30 Jahren.

Der erste Versuch lief nicht so doll.
Er sprang widerwillig an, hat bös geklopft und aus dem Einlaßkanal gepustet.

https://www.youtube.com/watch?v=Er35zn_wMBE

Nachdem ich das Ventilspiel erneut eingestellt habe, den Düsendruck erhöht und den Einspritzzeitpunkt
später eingestellt habe ging es deutlich besser.

Da war sie dann..... die erste Fahrt.....
:D

https://www.youtube.com/watch?v=JWYRpeo7mtY

Ich durfte dann auch einmal.

https://www.youtube.com/watch?v=eKtC_ohHNh4

Fast 3 Jahre hat der Spaß gedauert.

Es ist aber noch nicht ganz gut. Die 12 PS werden nicht komplett mobilisiert.
Ich habe die Originaldüse bestellt und werde sie auf 125 bar einstelen lassen.
Dann sehe ich weiter.

Auf jeden Fall steht einer TÜV-Abnahme vor dem Treffen auf dem Kiekeberg nichts mehr im Weg.

Gruß
Jörg

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 411
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #972 am: 05.09.2015, 20:49:33 »
MoinMoin Jörg. .....klasse Filme...da wäre ich gerne dabei gewesen. .....GLÜCKWUNSCH! !! Auch für Petra zum neuen Spielzeug......😆
Gruß aus Hamburg southside Carsten
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #973 am: 05.09.2015, 21:04:06 »
Einfach gossartig Jörg!  Gratuliere!

Er raucht doch minimal, so grosse Fehler können hier nicht vorliegen.  Glaube mich, den Ritscher wird bestimmt schnell der Liebling des Hauses sein!  Mir gefällt das schöne Geräusch vom Triebwerk, dann erst ist man mit einem richtigen Oldie unterwegs... 8)

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 06.09.2015, 06:11:28 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #974 am: 05.09.2015, 21:32:22 »
Hallo ihr beiden,
danke für das Lob.

Wenn er jetzt noch seine 12 PS bringt, ist das ein schöner wendiger Solotrecker.
Wenn man sich die ersten Bilder ansieht, ist er jetzt nicht wieder zu erkennen.

Gruß
Jörg

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 411
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #975 am: 05.09.2015, 21:36:16 »
Hab ich gemacht......kannst schon stolz sein.....☺
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #976 am: 06.09.2015, 07:19:38 »
Hallo Jörg,

da hast Du einem  Haufen Schrott in Gitterboxen verpackt wieder
Leben eingehaucht. Das ist ja wohl die größte Herausvorderung
vor der ein Schrauber stehen kann. Und alle Probleme sind gelöst
und vergessen wenn Du/Ihr eine Runde dreht.
Tina und ich sind begeistert.  8) 8)

Liebe Grüße an Euch alle, Jürgen und Tina.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #977 am: 06.09.2015, 08:43:03 »
Moin Tina und Jürgen,
das habt ihr aber schön geschrieben, danke :)

Die Probleme werde ich nie vergessen. Das macht aber auch nichts, weil alle gelöst wurden.

Gruß
Jörg

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #978 am: 06.09.2015, 08:59:53 »
Hallo Petra & Jörg,

auch von mir Gratulation! Ein toller Trecker und Kompliment für die Arbeit!

Das "harte" Verbrennungsgeräusch ist bei den alten MWM-Motoren normal, der Fendt F20 von einem Kumpel klingt auch so.
Zum Thema Leistung ist die Düse der richtige Ansatz, hatte das selbe Thema auch vor kurzem erst bei meinem letzten Projekt. Mit der neuen Einspritzdüsen war der Schlepper dann nicht wiederzuerkennen, volle Leistung, Rauch erst, wenn auch das letzte PS benötigt wird und ein sehr direktes Ansprechverhalten auf das Gaspedal.

Gratulation nochmal, allzeit gute Fahrt und immer einen Liter Diesel im Tank!

VG,
Simon

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #979 am: 06.09.2015, 09:36:44 »
Hallo Jörg,

auch von uns Glückwunsch zu der Fertigstellung dieses Projektes. Sieht wirklich gut aus und die Einzylinder haben schon einen schönen Klang.
Gruß Andy