MAN-Traktor.de Forum
Allgemeines => Traktoren der Mitglieder => Thema gestartet von: Lef. am 07.11.2013, 17:17:00
-
Hallo,
es ist unglaublich was hier zusammen kommt.
Da würde sich so manches Museum die Finger nach lecken.
Gruß
Jörg
-
Hallo,
ich bin schon überrascht das Ihr nun die Anzahl Eurer Traktoren hier veröffentlicht. ???
Das war Euch vor einiger Zeit ja nicht zu entlocken !
http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,3854.msg36234.html#msg36234
Naja, so wird es nun wohl klappen. ;D
Gruß, Jürgen.
-
Hallo,
habe seit Samstag zusätzlich einen IHC 1246 AS
[Admin: eingetragen!]
-
Hallo Benjamin,
Glückwunsch zum Neuzugang.
Da hast du einen echten Reisser dazu geholt.
Gruß
Jörg
-
Hab mal geGooglet! :P
Scheint ja ein kräftiges Kerlchen zu sein!
[attach=1]
Also wenn Du Platz brauchst und der S, der ja am größten ist, stört meld dich einfach kurz! ;D
Gruß Alex
P.S.: Bilder?!
-
..... hier noch mehr zum 1246AS
http://www.ihace.de/01_schlepper/1246/1246.htm (http://www.ihace.de/01_schlepper/1246/1246.htm)
http://www.ihace.de/01_schlepper/1246/1246ger.jpg (http://www.ihace.de/01_schlepper/1246/1246ger.jpg)
Gruß
Jörg
-
Hallo,
Bilder gibt es sobald der Schlepper bei mir angeliefert wird. Laut BayWa soll das innerhalb von 2 Wochen der fall sein.
Noch ein Nachtrag für die Liste: Das Baujahr ist 1979.
[Admin: Baujahr ergänzt!]
-
Hallo MANler
Ich habe gerade die Liste der MANs gezählt und bin auf 89 Stück gekommen. Bin gespannt ob auf Weihnachten die 100 voll werden. Die Liste der Anderen ist noch länger.
@ Kokett- ist es ein großer Aufwand die Listen je zu Nummerieren? Es ist doch immer wieder Interessant wie viele es sind.
Die Möglichkeit die Listen umzustellen nach Jahrgang, Baujahr oder Besitzer finde ich Super. Dabei habe ich gesehen dass die 2L3 bis jetzt gar nur zweimal erscheinen und somit doch schon einigermasen Rar ( selten) sind. Ich glaube ich verkaufe meinen doch nicht mehr.
Mit Dank
Thomas
-
Na ja wenn alles mit rechten Dingen zugehen würde...
Gruß
-
Hallo MANler,
ich habe auch noch etwas für die Liste:
MAN B18A 1957
MAN 4N2 1962
MAN 2L3 1960
MAN 4R1 1957
MAN AS 330 1952
MAS AS 430 1953
MAN AS 325 H 1951
MAN 4L2 1960
Alle Angaben mit rechten Dingen!!!!!!!!
USO
[Admin: eingetragen!]
-
Hallo,
sind Unimog's auch Traktoren?
Wen ja 421 Schneefräse (Schmidt) und ein 421 normal
Gruß Thomas
-
@ Kokett- ist es ein großer Aufwand die Listen je zu Nummerieren? Es ist doch immer wieder Interessant wie viele es sind.
Morgen,
habe das Script angepasst. Die Anzahl wird nun automatisch ermittelt und in der ersten Spalte mit ausgegeben.
Gute Frage mit den Unimogs, müsst ihr entscheiden...
-
Hallo,
besitze MAN 4L2, Fahr D90, IHC 423S, Lanz 2016, bitte in Liste eintragen.
Vielen Dank und einen weihnachtlichen Gruß an alle hier im Forum
Klaus
[Admin: eingetragen!]
-
Hallo,
falls ihr die Anzahl nicht angezeigt bekommt, einfach mal F5 drücken (neu Laden). Das Script aktualisiert sich dann. Das kommt aber auch in nächster Zeit automatisch.
-
Wir besitzen einen MAN 4L1 Bj1960 und einen Fendt Farmer 2 Bj 1965
[Admin: eingetragen!]
-
Warum werden niocht alle Traktoren hier eingestellt?
-
Hallo
Meinen könnt Ihr natürlich auch in die Liste mit aufnehmen!
AS 440 A BJ 1954
LG aus dem verschneiten Tirol
Michael
PS:Bin ich der100. ?
[Admin: eingetragen!] Ja, bist der 100. !
-
Hallo zusammen,
darf mich kurz vorstellen.
Bin ein Traktor-Begeisterter aus dem Süden der Republik. Tolle Homepage - super informativ.
Bin allerdings weniger einer derjenigen die gerne schreiben - lese lieber in dem Forum :)
Momentan darf ich einen
MAN AS440A Bj. 1954
Eicher Königstiger Bj. 1961 und einen
Eicher Panther Bj. 1962
mein Eigen nennen.
Herzlichen Gruß besonders an Jörg, Andy und Friedrich
[Admin: eingetragen!]
-
Servus
Bitte meinen 2P1 Baujahr 1961 mit aufnehmen
Danke
Gruß
Wolfi
[Admin: eingetragen!]
-
Habe 4L1 Bj 1960 und tatrac td60
-
Achtung! Unser Nickname-Grossist segelt wieder unter falscher Flagge!
-
Ja Magne, und er hat doch noch 6.0-20-Reifen.
Gruß
Jörg
-
Habe 4L1 Bj 1960 und tatrac td60
Hallo AS250, Weltmeister, MAN-Tiger, Lars oder wie auch immer,
bitte den Fahr D800 und den Super County nicht vergessen! Evtl. kann man auch die Reifen in die Liste mit aufnehmen... :o
Gruß,
Simon
-
Es ist einfach lächerlich wie man sich so zum Affen machen kann. Das tut schon weh,mir jedenfalls. Mit solchen Spinnern macht das forum echt keinen Spaß.
-
Ich weiß grad nicht ob ich weinen oder lachen soll!? ;D :'(
Gruß Alex
-
Hallo zusammen,
ich habe einen AS 325 A Baujahr 1948 (s. Thema AS 330 A) und würde mich freuen ebenfalls in die Liste mitaufgenommen zu werden. Könnte fast der Älteste sein oder?
Grüße
MANi
[Admin: eingetragen!]
-
Wie jetzt? Weltmeister und AS250 sind die selben???
-
Hallo Andy,
es deutet vieles darauf hin.
@Weltmeister war hier auch schon als Illemille (oder so) MAN-Tiger, Traktorgott u. a. unterwegs.
Er hat sich hier mit der Anbiederei seiner 6.0-20-Reifen eine fragwürdigen Ruf erarbeitet.
Dabei hat er die üblichen Umgangsformen grob vernachläßigt, was jeweils einen Rauswurf aus dem Forum nach sich zog.
Jetzt bietet @AS250 auf einmal die Reifen an und möchte den sehr seltenen Tatrac td60 (den hat Lars) eintragen
lassen.
@AS250 ist hier in französischer Sprache aufgetreten, die im Laufe der Zeit immer mehr in ein
recht eigenwürdiges falsches Deutsch wechselte. Wenn man sich seine Beiträge ansieht, mutet es schon recht seltsam an.
Ob beide identisch sind, kann ich nicht sagen.
Gruß
Jörg
-
@AS250 ist hier in französischer Sprache aufgetreten, die im Laufe der Zeit immer mehr in ein
recht eigenwürdiges falsches Deutsch wechselte. Wenn man sich seine Beiträge ansieht, mutet es schon recht seltsam an.
Hallo Jörg,
die Beiträge in französischer Sprache sind genau so merkwürdig wie die deutschsprachigen Beiträge. Sie sind eindeutig nicht von jemanden verfasst worden, der der französischen Sprache mächtig ist.
-
Hallo,
wollte mich zu diesem brisanten "Thema" als Neuling eigentlich nicht zu Wort melden. Aber mein Altersbonus veranlaßt mich doch zu einem gut gemeinten Ratschlag, der für viele Lebenslagen gültig ist:
"Nach diesem Vorfall haben Sie das Recht gereizt zu sein.......
das Recht, aber nicht die Pflicht!
Also, den Herrn von allen ignorieren....bitte von allen!
In diesem Sinne alles Gute für 2014
Gerhard
-
Hallo Gerhard,
absolut richtig, ignorieren ist das einzig Richtige.
Es ging nur darum, die Neulinge über den Grund unserer Ablehnung zu informieren.
Es soll ja nicht der Eindruck entstehen, daß hier gemobbt wird.
Gruß
Jörg
-
Hallo,
das war ja alles bevor ich hierzu kam, deswegen weiß ich dieses alles ja nicht. Aber jetzt ;).
-
Moin zusammen. ..
AS 718 A mit Hydraulik Bj '55
Gruß aus Hamburg southside 8) 8)
[Admin: eingetragen!]
-
bin auch dabei. habe 1x 2l3 bj.60; 1x 4r2 restaurierungsobjekt; 1x man-saviem lkw; 1x f90 wechsesyst.-lkw; kann allerdings zur zeit mehr im administrativen als im technisch-praktischen Bereich helfen. lerne aber gerne dazu und bin für alles offen.
[Admin: eingetragen!]
-
Hallo,
wo soll ich die LKWs eintragen?
-
wo soll ich die LKWs eintragen?
Ich würde eine extra Liste anlegen.
-
Moin Allerseits,
ich würde keine LKW's eintragen.
Der Nächste kommt dann mit Motorrad, Mofa, Fahrrad und seinen 50er Nierentischchen.
Mfg
Heiko
-
Naja, es sind immerhin MAN-LKW's. Von dem her finde ich das eigentlich ganz okay.
Ansonsten stimme ich dir da schon zu!
-
Bin mir mit dem Eintragen der MAN-LKW´s auch nicht sicher.
Ich habe da noch einen Borgward B2000 AO, die Borgward NFZ Produktion wurde von Büssing übernommen und Büssing von MAN.
Macht das meinen Borgi damit zum MAN-LKW?
Da es sich hier ja um das" MAN-(+)Tracktor Forum" handelt und nicht "MAN-(+)NFZ Forum",
würde ich eigentlich sagen, dass die LKW nicht gelistet werden sollten.
Das könnten wir dann z.B. Udo und seiner "MAN Trecker+LKW Seite" überlassen.
Als versöhnliche Lösung könnten wir darüber auch noch mal abstimmen.
In diesem Sinne.
mfg Christian
-
hallo alle,
komm noch nicht ganz klar mit den bezeichnungen, einteilungen und listen. weshalb fragt jemand nach lkw eintragungen
wenn auf der liste von platoon auch pkws stehen? bmw-touring ist doch ein pkw oder? oder bringe ich hier etwas durcheinander
gruß udo
-
Hallo,
das steht in seiner Signatur, es geht um diese Listen:
http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,4679.0.html
-
hallo florian,
in der signatur tauchen also alle irgendwie erfassten fahrzeuge auf. soweit verstanden.
dann gehören die lkw natürlich nicht auf die andre liste ( wie heißt die?) weil wir eben ein MAN traktor forum sind.
mfg udo
-
Hallo,
in der Signatur taucht nur das auf, was du hineinschreibst...
http://www.forum.man-traktor.de/index.php?action=profile;area=forumprofile;
-
Hallo,
ich meine, wir sollten uns auf Trecker beschränken.
Sehr viele von uns haben Trecker verschiedener Hersteller.
Da macht die Liste der Nicht-MAN-Trecker Sinn.
Gruß
Jörg
-
hallo jörg,
im Prinzip schon. aber wir sind doch eigentlich ein MAN Traktor Forum.
-
Ich meine man kann ruhig von den MAN-Besitzern auch die anderen Schlepper mit eintragen.
Es geht ja schließlich bei dieser Liste darum einen zu finden der einem einen Tipp oder Ratschlag zu seinem Schlepper geben kann wenn Probleme auftauchen.
Allerdings die Liste noch auf LKW´s zu erweitern, ist denke ich nicht sehr sinnvoll
-
wen trecker gleich trecker ist, dann auch bitte MAN = MAN. zumal ja auch lkw-motoren in trecker verbaut wurden.
-
Moinsen...warum werde ich eigentlich nicht eingetragen? Hab ich irgendwas verkehrt gemacht?
Gruß aus Hamburg southside
-
Hallo,
sorry, muss ich übersehen haben! Bist jetzt eingetragen!
-
wen trecker gleich trecker ist, dann auch bitte MAN = MAN. zumal ja auch lkw-motoren in trecker verbaut wurden.
Du trittst als Neuling ganz schön keck hier auf.
Akzeptiere die vorhandene Reglung und gut ist.
Dies ist kein LKW Forum und irgendwo muß eine Grenze sein.
-
wo ist denn dann bitte die grenze? wenn in einem MAN Forum fremdfabrikate sind, aber keine MAN lkw. wie gesagt es ist mir nicht so wichtig, aber komisch ist das schon.
gleichzeitig wird man als neuling angemacht. anscheinend ist konstruktive Kritik hier nicht angebracht.
so wie ich es verstanden habe geht es hier als erstes um MAN Traktoren.
danach gilt doch wohl gleiches recht für alle. aber bitte egal, mir geht`s hier eh nur um die trecker. :) kann natürlich auch sein das die rundhauber im vergleich zum eckhauber, für die Puristen unter uns, auch keine Berechtigung haben ;)
-
Hallo,
ich verweise mal ganz nebenbei auf die Überschrift des Themas:
Liste der Traktoren von Mitgliedern
Noch Fragen?
Gruß
Jörg
-
keine fragen. Thema beendet.
-
Hi
ich hab noch was für die Liste:
MAN 2F1 Baujahr 1958
Gruß, Hacki 1000
[Admin: eingetragen!]
-
Hallo,
einer fehlt bei mir auch noch.
Allgaier A22 Bj. 1950
[Admin: eingetragen!]
-
Hallo ich habe einen
Deutz 6006 Bj. 1974
Und einen Einachsschlepper (weis nicht ob der auch dazu gehört zu den Traktor )
Bucher KT 10 Bj. 1951 (wen ich das noch richtungweis ist da auch ein MAN Motor drinne)
[Admin: eingetragen!]
-
Moin aus Lüneburg!
Bitte B18A 1956 (mit Hydraulik, Baas-Frontlader, Mörtl-Mähwerk und Fritzmeier EM-57) und AS330A 1951 in die Liste aufnehmen.
Gruß
Andreas
[Admin: eingetragen!]
-
Hallo !
Bitte MAN 2F1 Baujahr 1959 in die Liste aufnehmen.
Danke
Gruß
[Admin: eingetragen!]
-
Hi,
ich habe auch noch einen MAN 2F1 für die Liste. Baujahr 1961 mit Mörtl Seitenmähwerk.
Gruss Dirk
[Admin: eingetragen!]
-
Hallo,
ich habe auch nog etwas fúr die Liste, nähmlich meinen neuen Ankauf, einen Massey Harris 30K.
Gruß, Paul.
[Admin: eingetragen!]
-
Hallo Paul,
der hat ein interessantes Heck.
Kannst du etwas dazu schreiben?
Gruß
Jörg
-
Hallo Jörg, ich versuche es auf Deutsch:
Massey Harris ist Canadesisch, Baujahr ist 1948, Kraftstoff ist Benzin - Petroleum. Leistung ist etwa 30 PS, das Gewicht etwa 1600 kg.
Das getriebe hat 5 Gangen und eine Zapfwelle und eine Riemscheibe.
Mehr weiße ich eigentlich auch nog nicht davon, ich habe es nur seit gestern.
Gruß, Paul.
-
Danke für die Info.
Es sieht so aus, als ob der Trecker 2 Zugmäuler und einen 1-armigen Kraftheber hat.
Gruß
Jörg
-
nun weiß ich auch was Heck bedeudet! Aber ich denke das es nicht ganz Original ist was alles daran gebaut ist. Das muß ich noch herausfinden!
Gruß aus Holland.
-
Das mit dem Kraftheber stimmt wohl, das ist mit Bedienung aus den getriebe, aber es hat auch noch ein Handgriff. Ich verstehe es noch nicht ganz.
-
Hallo, ich habe einen MAN 4P1 Baujahr 1962.
Gruß Feuermanngz
[Admin: eingetragen!]
-
Ihc DED 3 Baujahr 1954
[Admin: eingetragen!]
-
Hallo,
ich besitze einen 2N1 Baujahr 1962
schöne Grüße
Manwaenne
[Admin: eingetragen!]
-
McCormick D 326
[Admin: eingetragen! (Gutbrod 2400D auch!)]
-
Hallo Carsten,
ich seh gerade bei dir den Gutbrod 2400D
Ich habe auch einen allerdings ohne D Bj. 1979
Florian, der kann auch mit auf die Liste, auch wenn´s kein typischer Acker-Oldtimer ist.
Gruß
Jörg
[Admin: eingetragen!]
-
MAN 4r3 1961
[Admin: eingetragen!]
-
Hallo MAN Freunde
War mal eine zeitlang nicht anwesend im Forum und möchte jetzt meine beiden Trecker auch un die Liste aufnehmen lassen.
MAN 4N2 von 1962
Deutz Agrotron 105 von 1999
Gruß
Daniel
[Admin: eingetragen!]
-
Hallo zusammen,
ein kleines Update.
Meinen Hanomag Granit R332 kann man aus der Liste entfernen, da er verkauft wurde.
[Admin: erledigt!]
-
Der Cormick ist Bj '62...mit FL...hab ich vergessen. ..sorry...
Gruß aus Hamburg southside Carsten
[Admin: erledigt! Was soll FL bedeuten?]
-
Hallo,
bitte nehmt meinen "Fahr D17NH Baujahr 1953" auch in die entsprechende Liste auf !
Vielen Dank und glG,
Hubert
[Admin: erledigt!]
-
MF für die Liste MF 273A 60PS Bj. 1987 m.Stoll Frontlader.
[Admin: erledigt!]
-
Hallo ,
bitte meinen 4N1 auch in die Liste aufnehmen. Bj. 1959
Danke
Grüsse Horst
[Admin: erledigt!]
-
@Florian FL bedeutet Frontlader...bin übrigens sehr begeistert von dem Forum. ..
Gruß aus Hamburg southside Carsten
-
Möchte mich auch mit meinen 2L5 eintragen lassen. Danke.Werde in näherer zukunft euch auch mit einen bild beglücken
[Admin: erledigt!]
-
Hallo,
ich besitze noch einen Hanomag Granit 501 Bj. 1970 40 PS und einen McCormick D326 Bj. 1965 26 PS
Bitte in die Liste aufnehmen
Gruß Hacki
[Admin: erledigt!]
-
Traktoren von "Catweazle" eingetragen.
-
Hallo,
habe MAN 2N1 Bj 1963 mit ZF 210 Getriebe und Fergusson TEF20 Bj 1953
[Admin: erledigt!]
-
Stehe auch noch nicht drin.
Habe ein MAN 2F1 Baujahr 1960
[Admin: erledigt!]
-
Hallo,
meine Traktoren:
4R3 1960
4R3 1962 (aktueller Restaurierungsbericht)
2R3 1962
Hanomag C 218 1958
[Admin: erledigt!]
-
Hallo,
Du könnst bei mir zu der liste folgende Fahrzeuge hinzufügen
MAN 4s2
Schlüter as 15 d
Unimog 406
Massey ferguson f35
Unimog 1500 / u425
Mfg MAN-4s2 Besitzer
[Admin: erledigt!]
-
Bitte mit eintragen :B 18 A , Bj: 1957 Danke MfG
[Admin: erledigt!]
-
Moin,
ich habe einen 4N2 der die Liste vervollständigen soll.
Gruß Felix
[Admin: erledigt!]
-
Baujahr?
-
Schwierig. EZ ist 64. Bj steht nicht im Brief. Aber bei der Restauratiion sind wir auf ein Bauteil gestoßen wo 11/62 drauf steht
-
Dann nehmen wir die goldene Mitte mit Baujahr '63 ;)
-
Ok
-
Hallo,
laut MAN Typenatlas wurde der letzte MAN, ein 4N2, im Februar 1963 gebaut. Also kann 1964 als Baujahr ausgeschlossen werden, es handelt sich hierbei vermutlich um einen Schlepper, der lange Zeit bei einem Händler herumstand. Die Schlepperproduktion bei MAN wurde nach 51.826 gebauten Schlepper eingestellt, wobei diese Zahl nur die Serientraktoren benennt. Prototypen und Einzelstücke sind nicht mit in die Berechnung mit einbezogen, ein internes Papier nennt 51.837 gebaute Einheiten ab 1948 ..
Schade, dass nirgendwo die FgNr. des letzten Traktors eingetragen ist, wäre vielleicht interessant zu wissen, ob Dein 4N2 der letzte bei MAN gebaute Schlepper ist ..
Gruß .. Rudi ..
-
MAN 2F1 Bj. 1958 von wofa eingetragen.
-
Hallo,
mein 2l3 von 1960 fehlt glaube ich noch in der Liste,
Gruß Thomas
[Admin: erledigt!]
-
Hallo,
insgesamt sind jetzt schon 250 Traktoren eingetragen!
-
Hallo
Mein 4r1 von 1957 fehlt auch noch.
Danke.
[Admin: erledigt!]
-
Servus MAN Gemeinde
Bin ganz neu im Forum und schreibe meinen ersten Beitrag.
Stelle mich ganz kurz vor.
Ich heiße Martin und komme aus Oberbayern
Habe mir im April einen MAN 4L1 Baujahr 1960 gekauft den ich gerade komplett Restauriere.
Also mein MAN 4L1 ist auch noch nicht in der Liste und ich würde mich freuen wenn ich von euch den einen oder anderen Tipp für meine Restaurierung bekommen würde.
Ich grüße euch Martin
[Admin: erledigt!]
-
'N Abend,
Bitte den IRUS U600 rausnehmen.
Dafür rein kommt: Agria 1700, Bj. 1959
[Admin: erledigt!]
-
Hallo.Würdest du bitte mein Fendt 610s mit reinnehmen?
Danke.
gruss Philipp
[Admin: erledigt!]
-
Hallo Admin,
bitte stelle meinen 4P1 Bj. 1961, Fahrgestellnr. 947 666 noch mit in die Liste ein.
Danke
Gruß
Helmut
[Admin: erledigt!]
-
Hallo Admin,
mein 2F1 ist auch noch nicht in der Liste. Baujahr 1960. Stempel im Kfz-Brief: München, 11.Jan. 1960. Erstzulassung 11.03.1960. 14PS bei 2300 U/min; 884 Kubikcentimeter Hubraum; Bereifung vorn: 4,00-16; Bereifung hinten: 8-28 AS; Anhängerkupplung Typ 864/06; Kraftheber bzw. Heckhydraulik: A4, ZF2001 140 003 mit Bosch HY/BA 11A1.
[Admin: erledigt!]
-
Hallo eine tolle Idee,
haben eine
MAN 4P1 Baujahr 1961
Holder AM2 Baujahr 1969
Renault 53 Baujahr 1969
Gruß Hendrik
[Admin: erledigt!]
-
Hallo,
möchte mein MAN auch vorstellen:
MAN Typ: 4L3, ursprünglich ein 4L1
Umbau auf Motor 9422M, 28PS
25 Km/h
Nach meinen Informationen wurde der Schleppertyp nie gebaut. Er ist aber in der Bosch Ausrüstungsliste aufgeführt.
außerdem besitze ich:
Kramer 514AS, 52PS, Deutz-Motor F3L912
Kramer KL350, 45PS, Deutz Motor F3L912
Lanz 2016, 20PS
Restauration von MAN 440AS, 2013/2014 zum Geburtstag eines Schlepperkollegen.
z.Z. Restauriere ich ein MAN C40 für ein Kollegen.
Viele Grüße Bernd
-
Hallo,
habe einen Neuzugang zu verzeichnen,
Fendt 280S mit Frontlader Baujahr 2001.
Der Deutz 7206 musste weichen.
Gruß
Wilfried
[Admin: erledigt!]
-
MAN 4R3 bj 1962
[Admin: erledigt!]
-
Hallo,
seit Montag bin ich stolzer Besitzer eines Ford 5000 A.
[Admin: erledigt!]
-
Hallo,
habe einen 4p1 (schnell)
und einen Eicher EA 400 S
Grüße Andi
-
habe noch vergessen :
der 4p1 ist Baujahr 1961
und mein Eicher EA 400 S ist Baujahr 1967
Gruß Andi
[Admin: erledigt!]
-
Warum werden hier nicht Traktoren von Mitgliedern gezeigt, wie der Titel sagt?
Gruß
Lars
-
Weil es eine Liste ist, die Galerie findest du hier: http://www.forum.man-traktor.de/galerie/
-
MoinMoin. ....Bitte hinzufügen. ....
2f1 EZ:12/61
Gruß aus Hamburg southside Carsten
[Admin: erledigt!]
-
Hallo Kokett,
Du darfst mich auch gerne eintragen ....
MAN 2F1 BJ. 58 zusätzlich mit Hydraulik und Rasspe Mähwerk - liebevoll gehegt und gepflegt und immer noch verlässlich im Einsatz .... Farbe RAL 6017 Maisgrün
Bieten könnte ich den 2F1 Abschmierplan (im Original und als Pdf ) sowie die Ersatzteilliste und die Bedienungsanleitung (beides im Original jedoch noch nicht komplett eingescannt)
Für etwas Schnick-Schnack hätte ich noch die Anleitung für die Werkzeugtasche und diverse alte Häkelmuster für Sitzkissen usw. zu bieten .....
[attach=1]
Viele Grüße
Reserl
[Admin: erledigt!]
-
Gutbrod 2060 ist verkauft, dafür ist aber ein Güldner AB10 als Zuwachs gekommen.
[Admin: erledigt!]
-
Hallo
Ich habe mir auch eine Rarität zugelegt:
John Deere Model B. BJ 1940
LG Michael
[Admin: erledigt!]
-
Hallo, ich habe selber keinen MAN, mein oppa aber drei 4p1, und da ich die so schön finde, hab ich mich hier einfach mal angemeldet. Und jetzt noch etwas über mich: ich habeeinen seltenen Hela d312, von dem es nur 168 exemplare gab, nen Holder B10 und A12...falls irgendjemand fragen zu sämtlichen Holdern hat, kann er mich gerne anschreiben, da ich viel mit denen zutun hab, und mich auch gut auskenne. (Die sind meine lieblingstrecker... danach hela und MAN)
ich bin zwar "erst" 13, aber weiss schon ziehmlich viel über trecker (hautsächlich holder ;)) , da mein oppa auch landmaschienenmechaniker ist und mir viel darüber erklärt und zeigt... selber haben wir alle hier am hof eine kleine sammlung vin ca. 45 Treckern... hauptsächlich ihc, hanomag und deutz... :D
mfg paul
-
Moin Paul,
herzlich willkommen bei den MANlern.
Hier gibt es auch viele, die mehrer Fabrikate zu Hause stehen haben.... multikulti eben.
Schön, daß du als Junior so begeistert bei der Sache bist.
Gruß
Jörg
-
Danke für den Willkommensgruß & ja... das ist so mein größtes hobby, an treckern zu schrauben... :D
-
Hallo treckerpaul,
auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem Forum. Schön, dass endlich mal jemand kommt, der so jung und Schlepperbegeistert ist, wie Du und der das Durchschnittsalter von uns "alten Säcken" etwas senkt .. ;)
Ich hatte auch mal einen Holder B 10 für einen Kumpel restauriert, der Kleine hat mir so gut gefallen, dass ich mir einen solchen für mein nächstes Projekt holen werde ..
Gruß .. Rudi ..
-
Hallo Paul,
willkommen hier im Forum. Mit einem Holder AG3 fing es bei mir an, dann ein B10 usw.
-
Schön, das es hier mehrere gibt, die nen Holder haben... bei mir hat es auch mit dem b10 angefangen, dann ein aufsitzmäher von honda ( leider nicht mehr in meinem besitz), dann der hela, und zum guten schluss der a12/13...
ps. Mir fällt grade ein, dass ich noch eine kleine agria 2400, welche aber nicht läuft hier stehen habe...
-
Hallo Paul,
ja, bei dieser Masse an Schleppern geht der eine oder andere mal unter .. ;) ..
Du kannst gerne auch mal ein paar Bilder von Deinen Schleppern einstellen, wir freuen uns über jedes Bild, auch wenn es kein MAN sein sollte .. ;)
Gruß .. Rudi ..
-
Ja, kann ich gleich mal machen, muss jetzt aber erstmal in die Schule... :D
-
Das sind : mein b10, welchen ich diesen winter wahrscheinlich restaurieren werde,
Mein hela d312, welcher noch seinen ersten lack besitzt, noch traumhaft aussieht und deshalb auch NICHT restaurieren werde (absoluter original zustand!!!) und
mein A12, bei dem ich vorne am Kühlergrill noch etwas original machen werde...
-
Hallo Paul,
einen tollen Fuhrpark hast du da. Von Holder (und Hela) habe ich allerdings überhaupt keine Ahnung, da der Knicklecker allerdings nicht restauriert werden muss, wird es wohl der A12 sein 8) Ein interessanter Trecker macht bestimmt Spaß damit zu fahren. Hast du bei dem beim Restaurieren auch mit handangelegt?
Gruß
Lea
-
Ne... ich hab den schon so gekauft :D, hab aber beu meinem oppa schon öfter mal einen Trecker mit restauriert... und zunot kann ich den ja fragen, da er ja landmaschinenmechaniker ist...
und spaß damit zu fahren, macht es allemal ;). Erst recht, wenn man mit dem etwas im schlamm und vielleicht dann noch am Berg fahren kann, da er ja permanenten Allradantrieb hat und man den dann schön belasten kann ;) :) ;D... aber gefährlich ist er wiederum auch mit dem knick am hang, oder in der kurve... muss man halt können 8) :D
-
hallo
ich besitze einen 4S2 Bj.58
AS330A Bj.51
B18A Bj.57
[Admin: erledigt!]
-
Hallo, ich habe einen 4N1 aus dem Bj. 1959. Gruß Matthias
[Admin: erledigt!]
-
Hallo,
ich bin mit meinem 2 F 1 unterwegs :-), kannst mich gerne in die Mitgliederliste mit aufnehmen. Baujahr 1959.
LG
Stefan
[Admin: erledigt!]
-
Hallo,
besitze seit kurzem eine MAN 4L, Baujahr 1961.
Danke fürs Eintragen.
Ciao
Reinhard
-
Sorry,
eine Zahl verloren. Typ ist natürlich 4L2.
Ciao
[Admin: erledigt!]
-
Hallo,
seit ein paar Tagen kann ich auch noch einen MAN 2F1 mein Eigen nennen, Baujahr ist 1959 :)
[Admin: erledigt!]
-
Hallo habe einen MAN B45A
Danke
[Admin: erledigt!]
-
Hallo Leute einen schönen gruß aus dem Dill-Kreis,hab auch noch 3 stück.
MAN 2f1 Bj. 59
Deutz D15 Bj. 59
Deutz D15 Bj. 64 wird gerade wieder zusammen gebaut.
[Admin: erledigt!]
-
Mein B45A wurde 1956 gebaut.
[Admin: erledigt!]
-
Hallo,
mein 4p1 ist glaub ich doch Baujahr 1962 und nicht 1961 da Erstzulassung 5.11.62, der Motor wurde aber 2002 getauscht und er hat jetzt den 8613 M1 Motor aus den Anfangszeiten der 35er.
Fahrgestellnummer ist 947424.
Bitte ändern.
Grüße Andi
[Admin: erledigt!]
-
Hallo MAN Freunde.
Hätte auch ein paar zum eintragen für die Liste.
MAN 2L4 / BJ 1961
Steyr 188 / BJ 1964
Ford 4000 / BJ 1974
(New Holland TL80 / BJ 2007 zwar kein Oldie aber gehört auch zur Familie ;) )
Gruß
Andreas
[Admin: erledigt!]
-
Hallo
Bitte einen 4N2 Bj.61 einen Fendt 231 GTS Bj 68 und einen Willys M-38 Bj 51 in die Liste mit aufnehmen.
Weiß nicht zählt ne Hakorette RG Bj 62 und ein Echotrac auch?
Besten Dank und Grüße
[Admin: erledigt!]
-
Hallo,
könnt ihr mich bitte auch eintragen
4k1 Baujahr 59
Danke
Gruß Johannes
[Admin: erledigt!]
-
Hallo,
haben seit kurzem einen Unimog U1200 Baujahr 1985.
Und mein Ford 5000 A wurde mit einem Fordson E27N vertauscht.
Gruß Benjamin
[Admin: erledigt!]
-
Moin Benjamin , wenn man so liest was alles bei Euch "wohnt" , wäre es doch mal eine Option , Eure Sammlung hier mit Bildern vorzustellen.....oder ?
Gruß Jürgen
-
Meine Traktoren:
MAN 4 L 1
Hanomag R 27
Holder B 12
Deutz F 1 M 414 Bj 39
Bullerkop
[Admin: erledigt!]
-
Hallo Servus Miteinander, Könnt ihr michBitte auch in Eure Liste eintragen? Ich Besitze einen MAN 2L1 Bj .58 Vielen Dank schonmal!
Einen Schönen Feiertag wünsche ich Euch, Gruß Joe
[Admin: erledigt!]
-
Hallo Miteinander,
würde auch gerne in die Liste aufgenommen werden. Habe einen MAN 4N2 Bj 1963 halbrestauriert
gruß Alex
[Admin: erledigt!]
-
Hallo, habe
MAN C40A Bj. 1956 (Restaurationsbericht)
MAN 4L2 Bj. 1961 noch unrestauriert
Deutz 5006 Bj. 1971
meine neueren Hauptschlepper (DEUTZ) werden hier wohl keinen interessieren.....
lg Wilfried
[Admin: erledigt!]
-
Servus miteinander,
ich hätte auch noch Traktoren für die Liste.
MAN 4P1 Bj 1962
MAN 2N1 Bj 1962
Fahr D177S Bj 1960
Fahr D90H Bj 1955
Grüße
David
[Admin: erledigt!]
-
Moin,
AS 325A Bj 1949, AS330A Bj 1950, AS325H Bj 1951, B45A Bj 1956
Danke
[Admin: erledigt!]
-
Moin mal an alle.
Also ich habe mir einen 2F1 Baujahr 1960 zugelegt. Werde sicher einige fragen hier an euch haben.
Denke werde hier meinen Spaß haben.
Gruß Klaus
Bilder folgen
-
Hallo KLaus,
willkommen im Klub der 2F1er. Ich habe viel Spaß mit meinem "Moped", der sich zu meinen 2L5 und C40A- Diesel
durch Scheunenfund zugesellt hat. 2F1 ist bei den MAeNnern aus meiner Sicht etwas besonderes, eben der Kleinste, der Leichteste, der Wendigste und nicht der Schwächste!
Beste Grüße Henning
-
danke erstmal,
freu mich das es hier soviel zu erfahren gibt zu meinem neuen hobby. macht spaß hier zu sein. ;)
-
Hallo zusammen.
Der Bestand der bekannten MAN´s ist wieder ein wenig gewachsen!
Mein Neuzugang ist ein 4R2 (schneller) Bj. 13.05.1959
Außerdem ist mir noch ein Güldner 517G (Geräterträger) zugelaufen. :)
Gruß Alex
[Admin: erledigt!]
-
Hallo MAN-Freunde!
Ich bin seit ein paar Tagen hier im Forum und habe mich an anderer Stelle auch bereits kurz vorgestellt. Falls die Traktoren der Neumitglieder nicht automatisch der Liste hinzugefügt werden, dann hätte ich noch meinen 4N1 und 4L2 für die Liste. Eine tolle Idee diese Liste zusammenzutragen - hilft ungemein, wenn man jemanden sucht, der mit einem speziellen Modell Erfahrung hat.
Schönes Wochenende allerseits,
Jens
-
Ich noch einmal,
da habe ich doch glatt die Baujahre vergessen... 4N1 Bj. 1958, 4L2 Bj 1961.
Gruß,
Jens
[Admin: erledigt!]
-
Hallo,
ein aktueller Stand der Anzahl der verschiedenen Traktoren in der Liste:
MAN 2F1 | 20 |
MAN 4P1 | 18 |
MAN 4R3 | 16 |
MAN 4N2 | 13 |
MAN 4R2 | 8 |
MAN 4L2 | 8 |
MAN AS325A | 7 |
MAN 4L1 | 7 |
MAN B18A | 7 |
MAN 2L3 | 7 |
MAN AS440A | 6 |
MAN 2K3 | 6 |
MAN B45A | 5 |
MAN 2N1 | 5 |
MAN AS330A | 5 |
MAN 2P1 | 4 |
MAN 4N1 | 4 |
MAN 4S2 | 4 |
MAN 2L4 | 4 |
MAN 2K2 | 3 |
MAN 2R3 | 3 |
MAN AS718A | 3 |
MAN AS330 | 3 |
MAN AS325H | 3 |
MAN 2L2 | 3 |
MAN 4R1 | 3 |
MAN 4S1 | 2 |
MAN C40A | 2 |
MAN 4K1 | 2 |
MAN AS430A | 2 |
MAN 2L1 | 2 |
MAN C40 A/0 | 1 |
MAN AS440 | 1 |
MAN 2L5 | 1 |
MAN D40A | 1 |
MAN AS542A | 1 |
MAN 2F1S | 1 |
-
Hallo,
da fehlen ja nur noch ein paar zur MAN Gesamtstückzahl :D :D :D
Die mal alle für ein Gruppenbild hingestellt, das wäre was ;)
-
Hallo,
haben seit kurzem einen Stolberg Robuster 2 Baujahr 1965 in unserer Sammlung.
Moin Benjamin , wenn man so liest was alles bei Euch "wohnt" , wäre es doch mal eine Option , Eure Sammlung hier mit Bildern vorzustellen.....oder ?
Gruß Jürgen
werde sobald es die zeitlich passt unsere Sammlung hier vorstellen.
Gruß Benjamin
[Admin: erledigt!]
-
Hallo Florian,
ich denke meine Grünen sind auch noch nicht auf der Liste.
1 x 2 F 1 1959
1 x C 40 A 1955
1 x D 40 A (4 R 2) 1957
1 x 4 R 2 1958
vielen Dank fürs Eintragen und
Grüsse aus dem Süden
Werner
[Admin: erledigt!]
-
Hallo, bitte meinen MAN B18A/O auch in die LIste eintragen..... Bild folgt....
Danke
Gruss Bernd (Man-O-Man)
[Admin: erledigt!]
-
Hallo, Sorry Baujahr vergessen 1955..... Danke
von Man-o-Man
-
Hallo hier ist 2Zylinder ich bin im Besitz eines 4N1 Bj.1963 sowie eines A25A Bj.1956 eines 2k1 Bj.1957 und ein 2L5 Bj.1960 mit Frontlader.
[Admin: erledigt!]
-
Hallo,
neuer Meilenstein: 200 MAN-Traktoren in der Liste!
-
Moin MAN-Kollegen,
nur 200 MANs bei über 1500 Forumsmitgliedern?
Das macht 0,13 MAN je Mitglied.
Wenn da man nicht der eine oder andere MAN noch fehlt ;)
Gruß
Jörg
-
Hallo zusammen,
dann will ich meinen 2f1 hier auch mal "anmelden".
Den habe ich mir zu meinem letzten Geburtstag selbst geschenkt.
Eigentlich habe ich nach einem Schmalspurtraktor gesucht, aber bei dem Zustand des 2f1 konnte ich einfach nicht nein sagen.
Falls es hier im Forum einen vorstellungs-Faden für neue Mitglieder gibt, tue ich das natürlich gerne.
Falls es von Interesse ist, ich habe noch einen Deutz D30 s und einen John Deere 5e.
Freundliche Grüße
Markus
-
Hallo, auch wir tragen uns gerne in die Liste ein:
MAN 2L1 Bj.58 + Holder ED 2
-
Hallo,
habt ihr die dazu passenden Baujahre?
-
Wird nachgereicht, bin momentan im Krankenhaus
-
Servus! Ich bin auch neu bei Euch mit meinem verwirklichten Kindheitstraum. Dann sage ich mal herzlich "Grüß Gott" an alle!
Ich hab einen C40A aus 1958 stolz im Besitz.
Gruß
[Admin: erledigt!]
-
Hallo,
ich reiche dann mal die Erstzulassungen meiner Schätzchen nachreichen:
MAN 2f1 18.04.1958
Deutz D30 10.08.1962
John Deere 5e 25.10.2012
Freundliche Grüße
Markus
[Admin: erledigt!]
-
Hallo alle zusammen ,
gerne möchte in der Liste aufgenommen werden .
Mein MAN ist ein B 18A/1 , mit der EZL 19.02.1958 .
Gruß Mario
[Admin: erledigt!]
-
Hallo,
mein 2L4 hat Nachwuchs bekommen .. ich habe meines Vaters alte Solo Gartenfräse zu mir geholt, die er sich irgendwann in den 70er Jahren gekauft hat. Leider kann ich auf dem Typenschild nichts mehr erkennen, aber ich vermute es ist ein Typ 232. Bilder habe ich leider noch keine, aber sie folgen, sobald ich dazu komme ..
Gruß .. Rudi ..
-
Hallo,
hier nun die versprochenen Bilder:
[attach=1]
[attach=2]
[attach=3]
[attach=4]
[attach=5]
[attach=6]
Es handelt sich hierbei um eine Solo Motorhacke Typ 505 / 12 und ist Baujahr irgendwann in den 1980er Jahren (die BA und ET stammt jedenfalls aus 1986). Mal sehen, ob ich das Ding wieder zum Laufen bringe.
Gruß .. Rudi ..
Hallo Florian .. wenn der Thread hier fehl am Platze ist, verschiebe ihn bitte in die entsprechend richtige Rubrik. Vielen Dank ..
-
Hallo Rudi,
ich denke für die Eintragung in die Liste passt es nicht so richtig... So ein ähnliches Gerät (HAKO) habe ich auch. Läuft bis heute noch gut...
-
Hallo Florian,
ich verstehe, dass es nicht passt, ist ja schließlich kein Traktor ;) ..
Es war halt das erste Ackergerät, mit dem ich damals auch selbst gearbeitet habe und ich bin froh, dass ich es noch zu mir holen konnte, mein Neffe, der meines Vaters Acker jetzt bewirtschaftet, wollte es schon verschrotten .. 8) ..
Gruß .. Rudi ..
-
... ich muß mich korrigieren. Mein C40A, der Bj. 1958 auf dem Schild stehen hat, hat einen M2 9614 Motor. Nach meinen Unterlagen heißt das Bj. 1955 oder Anfang `56, aber nicht später.
Lieber Admin, bitte Bj. auf 1955 ( sichere Angabe ) ändern. VIELEN DANK!
Gruß OldMAN Holle
Admin: erledigt!
-
Liebe MAN-Freunde!
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Roland und bin seit letztem Jahr stolzer Besitzer eines 4N2. Den freundlichen Ton hier im Forum finde ich sehr angenehm und hat mich neben all den professionellen Beiträgen bewogen, beizutreten.
Beruflich bin ich ziemlich eng mit MAN verbandelt. Allerdings haben dort meine kleinsten Motoren 4000 PS....!!
Wenn´s für die Traktorenliste interessant ist, hier noch meine anderen Schlepper: Außer dem 4N2 noch ein Fendt F231GTS, Bj.1972 und ein Allgaier A12, Bj. 1952.
Viele Grüße an alle!
Roland
-
Hallo Roland,
habe deine Traktoren eingetragen. Weißt du das Baujahr vom MAN?
-
Hallo Florian!
Mein MAN ist Baujahr 1961.
Gruß!
Roland
Admin: erledigt!
-
Hallo hier meine Traktoren zur Vollständigkeit
Farmall D430 Bauj. 1955
Kramer Export 350 Bauj 1967
Lanz D 2806 Bauj 1955
Lanz iberica d4090 Bauj 1963
Lanz D5006 Bauj 1958
und seit diesem Jahr:
MAN AS 542 a Bauj 1955
Gruß Paulemann
Admin: erledigt!
-
Guten Tag Zusammen
möchte auch noch gerne meine MAN-s in Liste geben
Typ : 2K3
und : 430 A
Admin: erledigt!
-
kleiner Anhang zwei Buchstaben vergessen
er heißt natürlich : AS430 A
-
Ich habe:
MAN AS325A letzte Version 1950
Allgaier A 122
Volvo T31
BMC 9/16 Mini
LLOYD Inger GS22 Gartenschlepper. Dass ist hier in Schweden gebaut. Keinen Lloyd Original Schlepper aber jetzt schön!
Gruß Jan
Admin: erledigt!
-
Moin....bitte hinzufügen...
IHC 433 BJ.1979
Gruß aus Hamburg Southside Carsten
Admin: erledigt!
-
gabs seit dem 17.05. tatsächlich keine neuen Schlepper mehr im Forum?? Unfassbar.
Hallohallohallo??
Gruß Holle :'(
-
...hab ich doch die letzte Seite übersehen... SORRY!! :P
-
Ich habe nun noch einen 4N2 Baujahr 1962 erster Hand mit FL und Mähwerk.
Admin: erledigt!
-
Hallo,
der Mirko hier. Nun auch die Angaben zu meinen Schleppern. Es ist ein 2K3,EZ 2-61, der nun kurz vor der NeuZulassung nach 2jähriger Restauration steht. Und seit dem Sommer ein 2N1,EZ 7-62, dem die Restauration noch bevorsteht.
mfg Mirko
-
Ab sofort habe ich noch einen 2P1 in meiner Sammlung aufgenommen
-
Hallo Udo, da hab ich ja mal einen Komplizen bekommen! ;D
Hast du auch Bilder von dem guten Stück?
Gruß
Alex
-
Hallo alex,
na klar! Die sind gemacht worden kurz nachdem er auf dem hof stand.
Das ein oder andre müßte mal gemacht werden. Allerdings sieht er nicht schlecht aus und es funktioniert alles einwandfrei. Einige Teile sind nicht mehr original, damit kann ich aber leben. Nach und nach wird es vieleicht geändert. Ob ich den "schnorchel" lasse weiß ich auch noch nicht. Sieht irgendwie bullig stark aus.
-
Hallo Udo,
sieht doch gut aus!
Grüße Christian
-
Hallo Udo.
Finde auch das der sich sehen lassen kann!
Strahlt ja so auch eine gewisse Persönlichkeit aus! ;)
Gruß
Alex
-
Danke für euer Lob !
Jetzt am 1.5. geht er das erstemal unter Leute.
Treckertreffen in Rüdnick, Saisonauftakt in Brandenburg!
Den nächsten Auftritt hat er dann zur M*A*N - Sonderschau am 5.5. in 16559 Liebenwalde "Traktoren Classics"
Wer noch Zeit und Lust hat ist herzlich eingeladen.
Hier noch mal eine Info und Erinnerung:
[attach=1]
-
der Mirko wieder hier, nun mal mit Bildern von meinem Treckerchen, vorher und nachher ... ;)
-
Habe hier einen 2p1 stehen, laut Papiere Bj. 61
Wird aber auf 4P1 umgebaut (noch keine Papiere :( )
Und einen MF 35 bj 12/58 mit dem alten Standart Motor (4zylinder)
Mit freundlichen Grüßen Scholz Marco
-
Für die Liste:
Ich habe einen MAN 2F1 BJ:59
Deutz F1 L 514/51 BJ: 51
Eicher EM 295 BJ: 59
Schilter 1200 BJ: 72
IHC 624 BJ: 72
Claudia
-
Habe mir im Sommer noch einen 2. MAN gekauft ;D
MAN 2P1
Baujahr 1962
Bitte in der Liste mit aufnehmen - Danke!
Schöne Grüße aus Bayern
Josef
-
Auch ich habe meinen Treckerbestand erhöht.
Bitte die Liste ergänzen mit einem 2L1 bj. 58
-
Hallo zusammen, mir ist zwar nicht klar wer die Liste führt, aber ich bitte um Aufnahme meiner Traktoren in die Liste
MAN AS 325 H Bj. 1951 25 PS
Fendt 4 S Allrad Bj. 1970 55 PS
Eicher ED 13 Bj. 1959 14PS
Unimog 2010 Bj. 1953 25 PS
Vielen Dank, die Liste finde ich toll
Grüße aus dem Schwabenland von Jacoby
-
MAN 2L3 Baujahr 1960. Kürzlich in einer Scheune entdeckt. Aus erster Hand und noch mit original altem Fahrzeug Brief und Schein. Fahrbereit. Gruß Michael
-
Hallo ich bin der René, besitze seit einigen Tagen einen MAN 2L4, ich bin eher der Alt-Opel Schrauber (mit rostigem Blech vertraut 😉), zu dem MAN bin ich gekommen wie die "Jungfrau zum Kind", der "kleine" durfte die letzten Jahre nur" Schei..e fressen" wenn man das so sagen darf, also kurz und knapp.. Günstig geschnappt und wollte Ihn eigentlich wieder zu Geld machen... Aber irgendwie lässt er mich nicht mehr los das kleine knuffige Kerlchen und deshalb bleibt er jetzt auch bei mir und darf seinen wohl verdienten Ruhestand genießen.
-
Gutenmorgen René,
Da hast du eine sehr gute Entscheidung gemacht,Top, viel Spass mit dem "kleinen".
Wenn du einige Bilder hast, würden wir uns da sehr über freuen.
Beste Grüße, Michael.
-
Hier ein paar Bilder von meinem kleinen " Muzel" nach der Grundreinigung. Mittlerweile habe ich begonnen ihn schonend zu entlacken (wurde mal wild überpinselt) zum Glück waren die "Pfuscher" zu faul den originalen Lack vor der Pinselaktion anzuschleifen somit ist der originale Lack so gut es geht erhalten. Ich bin am überlegen ihn dann am Ende so zu lassen. Die Patina bzw die optischen Spuren soll der "Kleine" ruhig zeigen können denn sie erzählen von einem harten Bulldog Leben ( neu anmalen kann jeder ;) ). Die Elektronik, Schläuche, Flüssigkeiten, Riemen und Dichtungen werden natürlich auf den neuesten Stand gebracht (was ich teilweise schon erledigt habe). Der Motor, Getriebe und die Hydraulik bleiben erstmal unverändert ( es funktioniert alles super) getreu dem Motto " never touch the running system". Liebe Grüße das "Muzel" und der René
-
Morgen René,
Der sieht ganz schön komplett aus, ist zwar ein bisschen Arbeit dran, aber wenn die Technik gut ist und funktioniert, hast du
einen guten Kauf gemacht.
Was mir auffält ist diesen Zahnkranz am Lenkrad, frag mal nach beim vorigen besitzer ob diesen Traktor früher vielleicht
ferngesteuert war und wenn ja, ob er diese Teile noch hat.
Gruß, Michael.
-
Moin
(ist ja eigentlich in falschen Bericht hier)
Das Teil an Lenkrad nennt sich Lenkfix, und dient zur Lenkradfeststellung,
es fehlt aber die Aretierung.
Es wurde häufig in verbindung mit MAN-Stop verbaut.
Das Passende Heft habe ich dazu, wenn Interesse, macht besser ein Passenden
Bericht auf ;).
Gruß Jens
-
Und dieses jahren traktor ist einen Valmet 15. Das ist 1954 gebaut. Habe das kauft mit "alle" zubehör. Original Valmet schneeketten, pflugen und landschaftzubehöre.
Mein Vater erinnert sich an diese Traktoren, als er mit einem Bus zur Schule ging. Sie standen nagelneu vor der Fabrik aussen Jyväskylä, Finland.
https://www.youtube.com/watch?v=vcuMVHWBviQ
-
Hallo Ruben,
Ein tolles Stück wass du dir da gekauft hast, so zu sehen und hören hat er die Jahre gut durchstanden.
Und diese extra's dazu sind sehr schön und die kannst du auch sehr gut gebrauchen, vorallem der Schieber.
Eine sehr besondere Art von Schneeketten, hab ich noch nie gesehen aber sehr praktisch.
Anlassen wird im Winter, denke ich,auch einfach gehen mit dem Benziner.
Er erinnert mich an meinen Allis-Chalmers den ich vor viele Jahre mal hatte, das Model ist sehr ähnlich.
Viel Spass und Freude damit.
Gruß, Michael.
-
Hallo,
Hier meine Traktoren zur Aufnahme in die Liste:
MAN AS 430 A, Bj. 1954
MAN 4R2, Bj. 1960
Porsche 218 Standard, Bj. 1960
-
Hi,
Hier dann auch mal meine
MAN 2p1 Bj. 61
MAN 4P1 (im Aufbau) Bj. nicht bekannt da noch keinen Brief 😥
Massey Ferguson MF 835 DS (französischer) in deutsch MF35 Bj. 59
-
Hallo,
ich habe einen 2P1 Bj. 1963 zum eintragen.
Gruß
Andreas
-
Hallo,
hier eine Info für eine neue Eintragung.
Wir besitzen:
MAN AS440A Bj. 1953
Deutz F1L514 Bj. 1952
Gruß
Stefan
-
Hallo,
bitte folgende Fahrzeuge eintragen:
MAN 4P1 BJ 1962 (ehemals "feuermannGZ")
Unimog 406 BJ 1970
Danke und Gruß
Andreas
-
Hallo Bitte in die Traktorenliste eintragen MAN D 40 A Bj 1957 und Unimog 411 - 117 (Westfaliahaus) Gruß Peter
-
Hallo,
bitte meinen Neuzugang in die Liste eintragen !
Viele Grüße Thomas
-
Hallo, hier nochmal MAN-Rhöni
habe das Baujahr von meinem 4L1 vergessen, bitte noch nachtragen: Bj. 1959
Danke Thomas
-
Hallo,
bitte folgende Fahrzeuge eintragen:
MAN AS542A BJ 1955
Danke und Gruß!
-
Hallo,
hier noch meine Fremdfabrikate zur Aufnahme in die Liste:
Deutz D 4807 Bj.1985
Bautz 300 E Bj. 1961
Gruß Thomas
-
Hallo
In meiner Sammlung sind...
MAN 2F1 BJ 1959
MAN A25A BJ 1957
MF 50B Allrad BJ 1980
Samro Kartoffelvollernter mit Absackstand BJ ca. 1955/60
Hagedorn Kartoffelroder Typ EO BJ ca. 1940
Hassia Kartoffellegemaschine Zweireihig Typ ELO BJ. ca. 1960
Rasspe Mähwerk am MAN 2F1
Klausing Grubber mit Federsteinsicherung Arbeitsbreite ca. 1,8m
Federzinkenegge Hersteller unbekannt
IHC MC Cormick Gabelheuwender BJ. ca 1950
Krone 1 Schar Winkeldrehpflug
Lemken Rubin 2 Schar Volldrehpflug
-
Hallo Rainer,
ist aber ein ansehnlicher Bestand mittlerweile.
Ich habe den gleichen Kartoffelroder, hätte ihn aber nicht ganz so alt geschätzt. Wird aber verkauft.
Gruß Frank
-
Hallo Frank
Du meinst den Hagedorn? Ich muß meinen noch fertig restaurieren. Ich habe nur so weit gemacht, das ich damit ernten kann. Die Achswellen am Getriebe muß ich noch neu abdichten und dann entrosten und lackieren. Mein vorbesitzer hat einfach mit der Dose Silber drüber gesprüht. Laut meinen Recherschen ist der Hellblau gewesen. Leider habe ich die Ralnummer nicht. In meiner Original Ersatzteilliste ist nichts von der Farbe drin.
Gruß Rainer
-
Hallo
In meiner Sammlung sind...
MAN 2F1 BJ 1959
MAN A25A BJ 1957
MF 50B Allrad BJ 1980
Samro Kartoffelvollernter mit Absackstand BJ ca. 1955/60
Hagedorn Kartoffelroder Typ EO BJ ca. 1940
Hassia Kartoffellegemaschine Zweireihig Typ ELO BJ. ca. 1960
Rasspe Mähwerk am MAN 2F1
Klausing Grubber mit Federsteinsicherung Arbeitsbreite ca. 1,8m
Federzinkenegge Hersteller unbekannt
IHC MC Cormick Gabelheuwender BJ. ca 1950
Krone 1 Schar Winkeldrehpflug
Lemken Rubin 2 Schar Volldrehpflug
Hackrahmen / Jäter / Häufeler für den Zwischenachsanbau am 2F1
-
Hallo Rainer,
ja, meine den Hagedorn. Meiner steht bei Ebay Kleinanzeigen drin, auf den Bildern erkennt man die Farbe ganz gut. Ist so ein hellblau bis grau, Räder ein mittleres bis dunkles rot. Leider bekomme ich die URL nicht kopiert, ist aber unter "Hagedorn Kartoffelroder selten " zu finden.
Frohes Weihnachtsfest!
-
Hallo
In meiner Sammlung sind...
MAN 2F1 BJ 1959
MAN A25A BJ 1957
MF 50B Allrad BJ 1980
Samro Kartoffelvollernter mit Absackstand BJ ca. 1955/60
Hagedorn Kartoffelroder Typ EL BJ ca. 1940
Hassia Kartoffellegemaschine Zweireihig Typ ELO BJ. ca. 1960
Rasspe Mähwerk am MAN 2F1
Klausing Grubber mit Federsteinsicherung Arbeitsbreite ca. 1,8m
Federzinkenegge Hersteller unbekannt
IHC MC Cormick Gabelheuwender BJ. ca 1950
Krone 1 Schar Winkeldrehpflug
Lemken Rubin 2 Schar Volldrehpflug
Hackrahmen / Jäter / Häufeler für den Zwischenachsanbau am 2F1
Neu hinzu gekommen sind noch:
Kartoffelhäufeler Eigenbau BJ. 2020
Hagedorn Kartoffelroder EO BJ ca. 1940
MAN 4L1 BJ 1959
-
Mein Neuzugang,
4k1 Bj. 59
Ihr kennt das Virus ja......
Grüße Christian
-
Glückwunsch,
selten!
Gerhard
-
Na sauber!
Die Familie wächst!! ;D
Gruß Alex
-
- 4P1 Langsamläufer Bj. 1961
- 4P1 Schnellläufer Bj. 1961
LG Frieder Ludwig
-
Hallo,
hier mein MAN zum Eintrag in die Liste
2N1 Bauj. 15.02.1962 Fahrgest. Nr. 973218
Gruß Axel
-
Mein Neuzugang,
4k1 Bj. 59
Ihr kennt das Virus ja......
Grüße Christian
Hallo Christian ,dann laufen zumindest schon mal 2 vom 4K1 bei Dir im Landkreis , mein 4K1 ging 2014 dorthin . :'(
-
Das klingt ja spannend, vielleicht ist er ja noch da. Gesehen hab ich auf den Treffen noch keinen bei uns in der Ecke.
Ist auf jeden Fall ein toller Schlepper optisch finde ich.
Grüße
-
Ja , das ist auch so ! Hab ihn ungern verkaufen müssen, zumal ich den direkten Vorfahren hier hab den B18A. Das letzte Bild ist der momentane Zustand beim neuen Besitzer .
-
Hallo
Bitte um Aufnahme in die Liste
Man 4r3 Bj. 1963
Mb trac 800 Bj. 1986
-
Auch bei mir hat sich in 2020 noch einiges getan. Bitte ergänzen
Im sommer kam der 2K2 dazu[attach=1]
In den letzten Tagen in 2020 dann noch der 4N2[attach=2]
So wächst langsam die M*A*N Sammlung der "neuen Linie"
jetzt fehlen nur noch ein F und ein R, aber da bin ich dran. Gut Ding will Weile haben.
-
- 4P1 Langsamläufer Bj. 1961
- 4P1 Schnellläufer Bj. 1961
LG Frieder Ludwig
Die Liste ist ein wenig länger geworden:
- 4P1 Schnellläufer Bj. 1961 Fgst. Nr. 945486
- 4P1 Langsamläufer Bj. 1961 Fgst. Nr. 945605
- 4P1 Langsamläufer mit FL Bj. 1962 Fgst. Nr. 945872
(wurde fäschlicherweise mit Bj. 1960 eingetragen)
-
Hallo Frieder,
... würde mich nicht wundern, wenn wir das Bild "MAN in der Sonne" nochmal im MAN - Kalender 2022 wiedersehen! Wunderschöne Aufnahme. Sehr schöner Schlepper.
LG oldMAN Holle
-
Hallo Frieder,
... würde mich nicht wundern, wenn wir das Bild "MAN in der Sonne" nochmal im MAN - Kalender 2022 wiedersehen! Wunderschöne Aufnahme. Sehr schöner Schlepper.
LG oldMAN Holle
Hallo OldMAN Holle,
..ja das wär doch fein.. ..dann hätt ich den Eigenen im Kalender... ..das ist ja fast so nett, wie der in "Hochglanz.." meiner Frau...
den Sie mir zum Hochzeitstag geschenkt hat... .. nur muss der leider im Schlafzimmer hängen.. ♥ das macht auch Freude..
Spass beiseite.. ..ja, das Bild gefällt mir auch außerordentlich gut... ..und das nächste Frühjahr kommt bestimmt.. ..da gibts dann weitere Gelegenheiten...
LG Frieder
-
Hallo,
möchte meinen Neuerwerb am Anfang des Jahres gerne in die Liste eintragen lassen:
MAN 4R3 Baujahr 1962
erworben im Januar 2021. Es ist damit neben dem 4L1 mein zweiter MAN ;D
Gruß Thomas
-
Stark!
Aufpassen M.A.N. Virus ist unheilbar!
-
Hallo Matthias,
ich glaube, es ist schon zu spät. Habe mich ein Jahr gegen das Virus wehren können, dann hat es wieder zugeschlagen. Nun muss ich damit leben. ;) Aber immer noch besser als das aktuelle, vom MAN-Virus lass ich mich gerne anstecken. ;D
Ja, ein wirklich starker Typ, der 4R3 8)
Gruß Thomas
-
Hallo
Seit diesem Jahr bin ich auch stolzer Besitzer eines MAN A25a.
So wie ich mitlerweile mitbekommen habe gibt es davon ja nur noch wenige. Wäre ja sehr interessant zu sehen wie viele hier noch so einen Besitzen.
Also tragt mich gern in die Liste ein:
MAN A25a Baujahr:1957 Fahrgestellnummer: 500286/50
Außerdem stehen bei mir auch noch 2x Normag K18a wo die Motorennummer aufeinander folgend ist und Fahrgestellnummer nur einer dazwischen.
Gruß Simon
-
Guten Abend,
gerne kann mein 4R3 auch in die Liste aug´fgenommen werden.
Altlux
-
Hallo Zusammen,
ich wollt mich auch mal nach einigen Beiträgen vorstellen.
Ich habe mir vor ca. 15 Jahren einen MAN A32H zugelegt und fange jetzt langsam mit der Restauration an.
Ich wohne in der nähe von Augsburg.
Viele Grüße
Tom
-
Hallo Tom, danke für deine Vorstellung. Kannst du auch deinen MAN ein wenig vorstellen? Ich komme aus dem Raum Stuttgart/ Böblingen und habe seit über 20 Jahren einen MAN AS 325 H, Bj.1951 . Grüße Jacoby
-
Hallo Jacoby,
Leider Kann ich meinen MAN noch schlecht vorstellen.
Bin mitten in der Restauration.
Hab aber leider wenig Zeit weil ich noch eine Reifenwerkstatt und ein Haus mit Garten (also viel arbeit) besitze.
Die Fahrgestellnummer lautet 5 500 220/3 und das Baujahr laut Typenschild 1956.
Hier ein paar Bilder davon:
[attach=1]
[attach=2]
[attach=3]
[attach=4]
[attach=5]
Hast du auch ein paar Bilder?
Viele Grüße
Tom
-
Guten Morgen zusammen,
möchte dann hier auch mal offiziell unsere Schlepper für die Liste anmelden:
MAN AS440A Bj 1953
Deutz F1L514 Bj 1952
Gruß
Stefan
-
Griast euch alle
Hab mir am Samstag einen MAN 2F1 geholt. Vom Forum bin ich begeistert .Heute hab ich mich angemeldet.
Zum Forumtreffen in Berching werde ich auch kommen.
Es grüßt Alfred
-
Nachwuchs!
Hallo liebes Forum!
Mein Neuzugang ist eingetroffen: Ein süsser kleiner 4S2... Es ist ein Bub! Hurra!
Die ganze Geschichte findet Ihr unter "Kleinanzeigen - Gesuche - 4S2 zu verkaufen".
Bitte in die Liste eintragen! Danke!!
Beste Grüße ( ich könnte die Welt umarMAN... äh umarmen )
OldMAN Holle
-
Nachtrag:
Baunummer: 960438
Baujahr: 1959
... und die Bilder waren bei mir alle richtig gedreht. >:(
Holle
-
Glückwunsch Holle,
einen strammen Bub habt ihr da bekommen, und wie es aussieht ist auch alles dran. Da freut sich die ganze Familie und der Vater erst. ;D. Ist noch eine Nummer größer als der 4R3 und mit dem originalen Dach macht er einen super Eindruck. :) Mit dem Kürzel unterm Bild kann MAN ihn wieder aufstellen und auch noch vergrößern.
Also dann viel Spaß bei der ersten Ausfahrt! 8)
Gruß Thomas
-
Hallo Holle,
Hat deine erwartungen übertroffen, sieht sehr gut aus.
Viel Spass und Erfolg damit.
Hoffentlich bleibt der 4 Zylinder drin.
Gr.Michael.
-
Hallo Thomas, danke, ja, Papa (ich) ist (bin) am "Dauergrinnsen"... :D :D :D
Schon die kleinen Rangierfahrten auf dem Hof waren ein Vergnügen. Mehr Zeit war leider noch nicht....
@ Michael: Klar bleibt der 4 Zylinder. Ich habe keinen Größenwahn... Auch wenn es der 4S2 sein musste...
Vielen Dank für Eure netten Wünsche!
Holle
-
Heute werde ich mal Bilder von meinem Bulldog hochladen.Das Lenkrad ist beim Schweißen eine Speiche ist gebrochen.
Es grüßt Alfred
-
Heute werde ich mal Bilder von meinem Bulldog hochladen.Das Lenkrad ist beim Schweißen eine Speiche ist gebrochen.
Es grüßt Alfred
-
Hallo,
hier meine Daten, zum Eintrag in die Liste.
2K3 Baujahr unbekannt Mitglied "Achim"
Gruß Achim
-
Meine Daten zum Eintrag in die Liste:
MAN Boliden
2F1, 2K2, 2L1, 2L3, 4N2, 2P1
-
Die Liste ist ein wenig länger geworden:
bereits mitgeteilte:
- 4P1 Schnellläufer Bj. 1961 Fgst. Nr. 945486
- 4P1 Langsamläufer Bj. 1961 Fgst. Nr. 945605
- 4P1 Langsamläufer mit FL Bj. 1962 Fgst. Nr. 945872
-------------------------------------------------------------
Neue:
- 4R3 Schnelläufer Baujahr 1962 Fgst. Nr.
- Deutz Intrac 2004 ATGI Bj.: 1981 Fgst. Nr. 75850025
- FAHR D17 Baujahr 1951 Fgst. Nr. 53389
- FAHR D270H Baujahr 1958 Fgst. Nr. 29122
-
Hallo Zusammen, jetzt mit allen Daten:
Die Liste ist ein wenig länger geworden:
bereits mitgeteilte:
- 4P1 Schnellläufer Bj. 1961 Fgst. Nr. 945486
- 4P1 Langsamläufer Bj. 1961 Fgst. Nr. 945605
- 4P1 Langsamläufer mit FL Bj. 1962 Fgst. Nr. 945872
-------------------------------------------------------------
Neue:
- 4R3 Schnelläufer Baujahr 1962 Fgst. Nr. 954381
- FAHR D17 Baujahr 1951 Fgst. Nr. 53389
- FAHR D270H Baujahr 1958 Fgst. Nr. 29122
- Deutz Intrac 2004 ATGI Bj.: 1981 Fgst. Nr. 75850025
Liebe Grüße
Frieder
-
Man AS 330 A Fahrgestellnummer 350146/72, Jahr 1952
-
Mein kleiner.
2F1 Baujahr 1958
-
Bitte meine Liste um einen 2F1 bj. 60 ergänzen
-
Ich habe einen A25A 1956 und einen 4N1 1960.
-
Bitte auch meine Liste erweitern:
1 x 4L2 und 1 x 4K1 sowie 1 x 4P1
-
Hallo, meinen MAN 2L3 Bj. 1959 könnt ihr auch gerne in der Liste aufnehmen
-
Meine drei könnt ich auch in die Liste aufnehmen:
MAN B18A/0 Baujahr 1955
MAN 4P1 Baujahr 1961
Deutz 7006 AS Baujahr 1973
Gruß