Autor: MANAndy Thema: Vorstellung neuer A32A/O mit Frage  (Gelesen 382 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline MANAndy

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 3
    •  
Vorstellung neuer A32A/O mit Frage
« am: 13.04.2025, 13:41:50 »
Hallo,

mein Name ist Andy, bin 55 Jahre und komme aus dem Kreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz).
Ich habe vor ca. 20 Jahren angefangen, mich mit Traktoren zu beschäftigen.
Erster Traktor Mc Cormick mit 14 Ps zum Holz machen.
Diesen habe ich mit meien Vater aufgearbeitet und bin dadurch auch auf Traktortreffen gekommen.
Uns sind immer wieder MAN Traktoren aufgefallen.
Nach langer Suche haben wir einen MAN A32A/O Baujahr 1957 als Schnellläufer mit Hydraulik gefunden.
Der Traktor läuft gut, läßt sich schön fahren.

Nur nach dem Kaltstart raucht der Motor D9624 M110 grau-hellblau.
Nach ca. 1 km beim Berg hochfahren wird es etwas weniger.
Beim Bergabfahren und im Stand wieder etwas mehr.
Ich habe alle Öle getauscht und die Ventile kontrolliert.
Ölverbrauch konnte ich bisher noch nicht feststellen.

Wenn jemand so einem Motor hat, bzw. sich damit auskennt, würde es uns freuen,
ob dieses Verhalten normal ist.

Vielen Dank für die Mühen

Gruß
Andy


Offline Oily

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 498
    •  
Re: Vorstellung neuer A32A/O mit Frage
« Antwort #1 am: 13.04.2025, 18:53:15 »
Hallo

und herzlich willkommen.
Das ist völlig normal bei den M-Motoren.
Das liegt daran, dass nur etwa 10 % des Kraftstoffs zum Zünden mitten in die Kolbenmulde gespritzt werden, aber der Rest durch ein zweites Düsenloch an die Wand der Mulde gespritzt wird, wo es dann langsam abbrennt. Wenn der Motor noch keine Betriebstemperatur hat, dann verbrennt der Kraftstoff dort nur mangelhaft. Dennoch würde ich nicht kategorisch ausschliessen dass die Düseneinsätze nicht richtig zerstäuben. Die lassen sich aber im ausgebauten Zustand auf einem Prüfstand überprüfen.
Den Schlepper mit M-Motor sollte man gleich nach dem Start bewegen und nach möglichkeit nicht im Stand laufenlassen.

LG Marc

Offline MANAndy

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 3
    •  
Re: Vorstellung neuer A32A/O mit Frage
« Antwort #2 am: 13.04.2025, 21:09:27 »
Hallo Marc,

danke für die schnelle Antwort.
Der Traktor hat lange gestanden.
Ich werde das weiter beobachten,
es ist schon recht viel Rauch.
Bin aber erst mal beruhigt.
Freue mich, daß hier im Forum so kompetent geholfen wird.

Gruß
Andy