Hallo Andy,
nee kein neuer Fahrer nur neuer Unimog mit neuem Schneepflug.

Es scheint wohl als würde der Fahrer die Abstände noch nicht genau einschätzen zu können gegenüber
dem altem Unimog. Oder die Schürfschiene ist agressiver und noch nicht so abgenutzt.
Da aber bei dem gewaltigem Verkehrsaufkommen hier von 10 Autos am Tag niemand die angeblich
befestigte/befahrbare Bankette benutzt wird dort natürlich der Bewuchs auch nicht weniger.
Wir mussten seinerzeit Land abgeben und noch dafür bezahlen pro Hektar Anliegerfläche,
eine erst 6Jahre alte Straße ohne Schäden wurde weggefräßt und der Verlauf etwas verändert.
Der billigste Anbieter bekam den Zuschlag und ein Jahr nach Ablauf der Gewährleistung traten erste Risse auf
nun nach 20 Jahren ist alles im A.... .

Ein Wegenetz von ca. 6km ist im desolaten Zustand und der Stadt
fehlt das Geld für Instandsetzungen.

Gruß,Jürgen.