MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: M-verfahren am 09.09.2010, 08:59:01

Titel: Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 09.09.2010, 08:59:01
Hallo , ich hab da noch ein paar alte Bilder gefunden........
Gruss Jürgen(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F5165306.jpg&hash=6fed311e85aaee953096df6102af8b04f5393b60)

(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F5165308.jpg&hash=33d57d6709b48e10e4e3ddbc4a430e585eca3073)

Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Lef. am 09.09.2010, 19:20:29
Hallo Jürgen, klasse Bilder!

Stammen die aus deiner "Ahnenreihe"?

Gruß
Jörg
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 09.09.2010, 23:56:33
Mich beeindruckt besonders der Traktor mit der gewaltigen Fahrerkabine im oberen Bild. Dürfte ein AS 250 ohne Motor-Seitendeckel sein.

Oder was meinen die Experten?

Rainer
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: MAN-fantast am 11.09.2010, 20:52:54
Hallo,

der Traktor im oberen Bild ist augenscheinlich einen MAN AS 250;  falls der Claas Mähdrescher Zapfwellegetrieben war (?) mussten sicher die Motor-Seitendeckel abgenommen werden um maximal Kühlung des Motors zu erreichen. Der Körnertank hinten (Eigenbau ?) gefällt mir - wie wurde eine solche Einrichtung geleert ?  Am unteren Bild ist der Claas mit Raupen, wie die "Hülle"-Ansteckraupen, ausgestattet.  Wurde dieses Gespann besonders für moorige, schwierige Felder eingesetzt ?  

Gruss
MAN-fantast
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 28.09.2010, 10:20:15
auf dem Bild ist zwar keine AS 250 zusehen sehr wohl aber das Verfahren wie Claas das Dreschgut und die Spreu gesammelt hat.(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F5310118.jpg&hash=aa85476b099a20cfcf2347c139643fec9e1365ca)

Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 28.09.2010, 10:24:47
Ein weiteres Foto zur Ernte
Gruss Jürgen(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F5310128.jpg&hash=41caee6d2449337afd4b1b4b8c46215bea909030)

Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 29.09.2010, 17:28:08
> auf dem Bild ist zwar keine AS 250 zusehen

Nach meiner Meinung müsste es schon einer sein. Ich hab im Streiberbuch nochmal verglichen. Die gesamte Erscheinung des Traktors und insbesondere die ganz spezielle Form des Luftfilters deuten schon darauf hin.

Und wenn es doch kein AS 250 ist, was für ein Traktor ist es dann?

fragt sich

Rainer
aus Tuttlingen
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: man leo am 29.09.2010, 17:47:12
Hallo Jürgen,
wenn das auf dem ersten Bild kein AS 250 sein soll,dann heiß ich Leo
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Karl-Ernst am 29.09.2010, 19:38:05
Ich bin allerdings auch der Meinung das das ein AS 250 ist.
Ist wohl halt nur nicht mit einer geschossenen Kabiene so bekannt.
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 29.09.2010, 22:10:11
> Stammen die aus deiner "Ahnenreihe"?


Hallo Jürgen,

diese Frage von Jörg ist auch noch nicht beantwortet. Die Bilder sehen nach eingescannten alten Dias aus.

Mich würde interessieren, wo diese tollen Fotos (die aus dem obersten Beitrag) geschossen wurden.

So große Felder gab es bei uns im Süden in den 50ern und 60ern auf jeden Fall nicht. Da werkte man mit kleinen Traktoren auf "handtuchgroßen" Äckerchen rum ...

Gruß

Rainer
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 30.09.2010, 06:41:59
Guten Morgen .........also da steckt doch mal wieder der Fehlerteufel drin , auf dem oberen Bild ist natürlich ein AS250 zu sehen mit einem der ersten mobilen gezogenen Mähdreschern von August Claas, ich hatte, angeregt von Magnes Frage nach der Entleerung der Korntanks weitere Bilder gesucht und gefunden auf denen allerdings kein AS250  den Drescher zieht .Diese Bilder sind nicht geladen worden so das Ihr nur den Text lesen konntet  Sorry Sorry Sorry !!!!!!!!!Ich werd versuchen alles richtig zu stellen !!!!!!!!!!
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 30.09.2010, 06:49:10
Also hier nun noch einmal der Versuch der Klärung :-) (https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F5322440.jpg&hash=6b410c7325bcb8321adf9e810a32602bfb15a713)

Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 30.09.2010, 06:52:41
Und nach soviel Verwirrung noch ein Schmankerl aus der M.A.N Pralinenkiste...........(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F5322442.jpg&hash=7f87e792d6228abef1f46572e4fe61d232fd6eca)

Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: MAN-fantast am 30.09.2010, 21:45:28
Hallo Jürgen,

weisst Du genau warum sie derzeit die Spreu gesammelt haben ?  Die heutige Dreschergiganten sind ja mit Spreuzerstreuer ausgestattet um den Spreu gleichförmig über den Boden zu zerstreuen.  Ich habe gehört dass das etwas mit Keimfähigkeit zu tun hat; oder anders gesagt, um Entwicklung von Keimgift zu vermeiden.  Ich habe gedacht das dieses neues Wissen wäre ?

Gruss
Magne
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 01.10.2010, 06:49:29
Hallo Magne ,
also nach meinem Wissen wurde in der zeit alles gesammelt und auf den Hof gebracht was Nährwert hatte, da die Druschqualität sicherlich noch nicht mit der von heutigen Mähdreschern zu vergleichen war , ist anzunehmen, das im Spreu noch ein grosser Anteil von "Feinkorn" also Getreidekörnern vorhanden war.Diese Spreu oder auch Kaff genannt wurde dann zur Fütterung der Tiere ( Ochsen , Schweine) genutzt um zum einen für den Zusatz von Ballaststoffen zu sorgen und zum anderne die Kosten für Futter gering zu halten.Weiterhin war man im Bereich des Pflanzenschutz noch nicht auf dem heuteigen Stand und konnte so sicherlich einen Teil der Beikräuter Samen  vom Acker bekommen.
Ich hab dann auch noch mal gegoogelt und einen interessanten Bericht aus der Schweiz gefunden.
Gruss Jürgen[attachment=1]
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: MAN-fantast am 03.10.2010, 12:21:59
Jürgen,  danke für Deine interessante Antwort !  Es ist zwar kein MAN-Gespräch, aber ich meine die alten Mähdrescher sehr sinnvoll ausgerüstet waren.  Z.B. beim Absackstand gab es drei oder bis auf vier Sackhalter wo man verschiedene Sortierungen heraus bekam.  Einer war nur für Unkrautsamen u.ä und aus der letzte konnte man fast fertig Saatkörner absacken.  Es gab unterschiedliche Sortierzylinder auszutauschen; einige mit Schlitzlöchern und andere mit Rundlöchern ausgestattet.  Wie ich erinnere war dieses System nur verwendbar beim Drusch unter trockener Verhältnisse.  Bei uns ist es jetzt fast unerlaubt eigene Saatkörner zu nutzen, - in Zukunft muss man sicherlich sowas nur von Monsanto kaufen ....

Gruss
Magne
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 28.10.2010, 07:49:17
Guten Morgen , wie wär´s mal wieder mit Bildern ? Hab da mal wieder was rausgesucht , allerdings weiss ich nicht genau ob Ihr die nicht doch schon kennt .......einen schönene Tag aus dem verregnetem Norden.
Gruss Jürgen(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F5522851.jpg&hash=1da37930ab5dd1ba7f17cb2cfcabd69f85419e0c)

(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F5522852.jpg&hash=4b6d309fe05a657b7095fc5d30e3d7738fa40a0a)

(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs2.up.picr.de%2F5522854.jpg&hash=78d4db8befdead72a42040fda9472b1d14290903)

(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs3.up.picr.de%2F5522856.jpg&hash=28c4dee6612ba19e1f90d4f05ed1aa8e0dd75b70)

Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Karl-Ernst am 28.10.2010, 09:24:49
Hallo Jürgen,
immer her mit den Bildern, lieber mal zwei oder drei doppelt  als wie eins nicht gesehen zu haben.
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 28.10.2010, 10:03:25
na dann muss ich wohl mal meine "anstrengende" Arbeit unterbrechen und suchen :-)
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 28.10.2010, 11:12:22
so dann noch etwas mehr .....
gruss Jürgen(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F5523696.jpg&hash=06e52c2d85deaccaba785a02d58eab488a93a6e3)

(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F5523698.jpg&hash=a8ccb3665e7d0e6e019ef4a2d9334aa306adcf78)

(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs2.up.picr.de%2F5523699.jpg&hash=115507196f94a062ce0ac2d097470636826a9fb9)

(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs3.up.picr.de%2F5523700.jpg&hash=894d143796c17e64d862d5bfede4cfbc048b54b3)

(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs4.up.picr.de%2F5523701.jpg&hash=db67a0b7a5135f0d44c8dd97c1d66b74ce58d85b)

Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Karl-Ernst am 28.10.2010, 20:16:06
Ich muß sagen, das sind wieder wunderschöne Bilder, besonders das zweite Bild gefällt mir gut.
Hier handelt es sich doch um einen Kartoffelroder wenn ich das richtig sehe.
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Lef. am 28.10.2010, 20:19:03
Hallo Jürgen, die alten Bilder sind immer ein Genuss.

Besonders die Antreibstechnik mit den Flachriemen....
Flachreimen kenne ich noch von früher.
Der Bauer hat damit (über 15KW E-Motor) Kreissäge und Heugebläse angetrieben.

Man mag nicht dran denken: als ca.12-Jährigen hat mich mit Wachstift an den Riemen
gelassen. An mögliche Unfälle hat niemand gedacht.

Gruß
Jörg
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: MAN-fantast am 28.10.2010, 21:43:23
Ja, man kann sich kaum an alten MAN Einsatzbilder satt sehen ...  Das vorletztes Bild hat mir erst ordentlich erstaunt - gab es wirklich MAN mit der Kardanwelle an der rechten Seite ??  Heute ein bisschen amüsant; bei derzeitigen Vorführungen waren die Herren immer untadelig angezogen, gern mit Hut und Krawatte - bei uns kann ich erinnern dass sie zusätzlich fast immer weissen Mäntel, wie Ärzte, hatten ...!

Gruss
Magne
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 28.10.2010, 22:20:31
Hallo Magne,

ein MAN mit der Kardanwelle auf der rechten Seite? Und dem Beifahrersitz auf der rechten Seite und auch dem Nummernschild?

[attachment=1]

So, ich denke mal, jetzt sieht das mehr nach "echtem" MAN aus.

Oder?

Gruß

Rainer
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Karl-Ernst am 28.10.2010, 22:40:42
Das sind halt die Tücken der Dias, ruck zuck ist da mal was seitenverkehrt.
Den Antrieb über Flachriemen ist mir so nicht mehr so direkt bekannt, aber mir fällt da gerade eine Geschichte von meinem Vater ein,
als er in der Lehre als Schreiner war, so Ende der dreisiger Jahre.
In der Werkstadt seines Lehrmeisters waren alle Maschinen über Transmision und Flachriemen angetrieben, auch die Kreissäge, wo die Bohlen aufgeschnitten wurden. Er sollte dann immer hinter der Maschine stehen, und ziehen helfen, damit der Meister nicht so schwer schieben mußte, damals gab es ja noch keine Rolltische an den Sägen wie heute. Wenn sie dann so ungefähr in der Mitte der Bohle gewesen wären, hätte er angefangen immer ein bischen mehr gegen zu halten, und um so mehr hätte dann der Meister vorne geschoben.
Als sein Lehrmeister dann so kurz vor dem Erreichen seiner max  Kraft gewesen wäre, hätte mein Vater dann ruckartig aufgehört gegen zu drücken und die Bohle machte einen Ruck nach vorne, blockierte dadurch die Säge und der Flachriemen wäre dann von der Transmission gesprungen. So hatte er dann wieder eine unplanmäßige Arbeitspause bis der Lehrmeister wieder den Riemen aufgelegt hatte.

Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: MAN-fantast am 28.10.2010, 22:59:02
Hallo Rainer,

ich konnte ja verstehen dass das Bild seitenverkehrt war; mit dem Auspufftopf, dem Luftkessel usw.  :-)  

Betreff die komplett hellelfenbeinfarbige Räder, hast Du dich jetzt entschieden ?  Ich meine die MAN-Traktoren vieles von seinen Identität sonst verlieren ?

Gruss
Magne
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 29.10.2010, 08:54:42
Guten Morgen,
na das freut mich wenn es Euch gefällt bin selber ja auch immer wieder ganz hin und weg.
Zum Bild mit dem Kartoffelroder, so einen hatten wir zu Hause einen Hassia Roder, damals (1977-1979) eine Errungenschaft da er bereits einen Kippbunker hatte, das ganze angetrieben über die 540 er Zapfwelle, nur leider hatten wir da den 4P1 nicht mehr sonderen einen IHC 633A.Der Roder wird mir in ständiger Erinnerung bleiben da das Transportrad trotz regelmässiger Wartung tierisch am quietschen war ..hat mich damals schon genervt.Und auf unseren anlehmigen Böden war das Roden auch nur bei Sonne möglicxh sonst war das Enderderband sofort zugesetzt.
Den Antrieb Flachriemen kenne´ich auch noch sehr gut und wie Lef. schon schreibt auch ich kenn noch die grosse Wachspatrone die dann gegen den Riemen gedrückt wurde und der Riemen dann ein schmatzendes Geräusch vom Wachs laut werden liess.(Bin ich wirklich schon so alt) ..
Ich werd mal schaun ob ich noch was finde :-)
gruss Jürgen
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 29.10.2010, 17:28:14
@ Magne

> Betreff die komplett hellelfenbeinfarbige Räder, hast Du dich jetzt entschieden ?  Ich meine die MAN-Traktoren vieles von seinen Identität sonst verlieren ?

Entschieden habe ich mich schon, aber gemacht habe ich es noch nicht. Mein Traktor ist momentan "ausgelagert": Da wir keine Lust mehr hatten, fast jeden Morgen Eis zu kratzen, darf unser Gebrauchswagen seit einiger Zeit wieder in die heimische Garage, der MAN musste deshalb  vor einigen Wochen in das Winterquartier unseres Cabrios, auch eine schöne Garage, aber 10 km weg von hier, umziehen.

Das Cabrio wird demnächst auch eingewintert, da hole ich den MAN wieder, bevor auch er in sein endgültiges Winterquartier kommt. Wenn das Wetter mitmacht, werde ich die Radnaben noch dieses Jahr ummalen, ansonsten im nächsten Frühling.

Gruß

Rainer
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 23.11.2010, 07:24:16
Guten Morgen , hab mal wieder gekramt und noch einiges gefunden abr seht selbst ....
Gruss Jürgen(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F5700788.jpg&hash=f8da2e13805f1890b3c73df20c72819ef9599b92)

(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F5700790.jpg&hash=b64931e64342955c4a224e7723c3f5f767c4f9c6)

(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs2.up.picr.de%2F5700791.jpg&hash=9d8ac410ace505739952f2f6815a2910dc3cbacc)

Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: man leo am 23.11.2010, 08:52:26
Jürgen,ich sehe nichts !
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 23.11.2010, 09:00:35
Komisch ... bei mir sind sie da.........
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 23.11.2010, 11:09:52
Leo , kannst Du die Bilder nun sehen ??
Jürgen
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: man leo am 23.11.2010, 11:19:45
Jürgen,nein kann ich nicht !
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Lef. am 23.11.2010, 12:07:33
Hi Leo,
ich habe es versucht, sie Dir zu Mailen.

Aber das löst ja nicht das grundsätzliche Problem.

Gruß
Jörg
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 23.11.2010, 12:33:50
kannst du sie sehen Lef?
Jürgen
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Lef. am 23.11.2010, 14:52:06
Jürgen, ich kann sie sehen.

Was bei Leo ist, kann ich auch nicht verstehen.

Ich habe es gerade unangemeldet versucht, kein Problem.
Das hat bei Leo auch nicht geklappt.

Kann es sein, daß eine Internet-Einstellung bei Leo die Anzeige unterdrückt?

Gruß
Jörg
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 23.11.2010, 17:53:25
Bei sieht man auch nix, weder am Geschäftsrechner noch hier daheim.

Gruß

Rainer
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Lef. am 23.11.2010, 18:00:02
Ich stell mal für die "Kannichnichtsehenkollegen"
die Bilder als PDF-Datei ein.

Ist zwar keine richtige Lösung des Problems, aber eure Neugier ist
befriedigt.

[attachment=1]

Gruß
Jörg
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Karl-Ernst am 23.11.2010, 18:52:53
Ich auch nicht!
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: man4p1 am 23.11.2010, 18:55:17
i too
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: man leo am 23.11.2010, 19:23:42
Da bin ich jetzt schon mal beruhigt,dass es nicht bei mir alleine so ist ?
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Traktorsammler am 23.11.2010, 21:12:19
Also bei mir funktionierts.
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 24.11.2010, 07:33:48
moin die Herren , also ich versuche es nochmal , woll´n doch mal sehen was passiert . Gruss Jürgen(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F5706362.jpg&hash=6c41daaeed49a8debc44d83f9d162e2dfbf93022)

(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F5706364.jpg&hash=e63ca41001015644219b87d9649c52771bd9574c)

(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs2.up.picr.de%2F5706365.jpg&hash=0223f3c05dafcfead61050c5a91f8fb7b3d1ec9d)

Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Karl-Ernst am 24.11.2010, 10:40:36
Nichts, leider.
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Lef. am 24.11.2010, 10:55:24
Hi, jetzt kann ich sie auch nicht mehr sehen.
Das war´s also nicht.

Gruß
Jörg
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 24.11.2010, 11:01:32
grrrrrrrrrrrrr...............bin ich zu doof?Okay Sugestiv Frage :-) ich versuche es jetzt nochmal vom Privat Rechner
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 24.11.2010, 11:04:42
so nun vom Privaten
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: man leo am 24.11.2010, 11:15:02
Hallo Jürgen ,
jetzt hat es geklappt, nun kann ich sie auch sehen.
Wieder einmal wunderschöne Bilder ich habe ja jetzt sehr viel Zeit um sie an zu schauen.
Danke in den Norden.
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: man4p1 am 24.11.2010, 11:18:14
Hi,

ich kann sie jetzt auch sehen.  :)
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 24.11.2010, 11:23:02
Wieso hast du sehr viel Zeit Leo? Bist du krank?
Gruss Jürgen
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: man leo am 24.11.2010, 11:32:58
Ja Jürgen,ich habe Bauchnabelverrostung am linken Zehen und der Rechte tut mir weh im wahrsten Sinne des Wortes.
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 24.11.2010, 13:14:04
Komm Leo was zu träumen :-)
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: man leo am 24.11.2010, 13:19:21
Jürgen ,Du weißt wie Du mich aufbauen kannst.
Danke.
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 24.11.2010, 13:29:03
Ich finde die kleinen Details auf den alten Bilder genial, die kleinen Begrenzungsleuchten an den Kotflügeln , die langen Halter der Rückstrahler , die massive starre Achse das Profil .........damit würd ich auch gern mal unterwegs gewesen  sein ...
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: man leo am 24.11.2010, 14:25:14
Als ich das erste mal auf meinem 25er saß fühlte ich mich wie ein König so hoch oben saß ich noch bei keinem vorher.
Beim 50er muss das noch berauschender sein. Was die kleinen Dinge angeht geht es mir genauso,deshalb habe ich auch am 25er die kleinen Begrenzungsleuchten angebracht nicht nur an MAN auch am Eicher gefällt mir das unwahrscheinlich.
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 24.11.2010, 14:51:56
Also Leo , mein grosses Lob für deinen 25 er ! Respekt !!
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: MAN-fantast am 24.11.2010, 18:32:26
Hallo,

@ Karl-Ernst, in der Antwort 51 kannst Du am 4S1 die besondere Continental Tractor Grader (10 Ply Rating) in "Echt" anschauen. 

Gruss
Magne
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Karl-Ernst am 24.11.2010, 20:13:01
Hallo Magne,

ja, ich htte mir schon gedacht das dies die Tractor Grader Reifen sind.
Also waren das spezielle Reifen wenn der Traktor als Baumaschine eingesetzt wird bzw wurde.
Bietet dieses Profil einen besseren Seitenhalt wie die Ackerstollenreifen, oder geht es bei diesem Profil darum das sich der Reifen wenn er mal durchdreht nicht gerade so tief eingräbt? Die Ackerstollen machen ja schon schnell ein kräftiges Loch und das ist beim planieren eines Weges ja nicht gerade hilfreich.
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: MAN-fantast am 24.11.2010, 21:00:11
Karl-Ernst,  die Tr.Gr. Reifen sind steinhart im Vergleich zu den Ackerstollenreifen.  Sie haben bestimmt besser Seitenhalt wegen die 10 PR, aber die Hauptsache ist viel besser Dauerhaft bei vieler Strassenfahrt und z.B. beim Planieren von Schotter und andere stenige Massen.  Persönlich finde ich ich die Reifen total ungebräuchlich beim schlammigen Boden, aber sie sind für Schneeketten sehr gut geeignet.

Gruss Magne
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 25.11.2010, 08:06:27
Moin , auf den "berühmten" M.A.N Werksbildern kann man auch die TR Reifen erkennen, schon ganz schön mutig was sich die Fahrer damals getraut haben.[attachment=1]
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 25.11.2010, 08:10:55
.............auch in Holland waren die Allrad Schlepper gern gesehen ![attachment=2]
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Lef. am 25.11.2010, 09:10:53
Jürgen, ein super Bild!

Interessant ist die Motorverkleidung.
Ich kann mir vorstellen, daß in der Kabine eine Menge Abwärme ankommt.

Mit einem FL haben die den Wurzelballen da aber wohl kaum rauf bekommen.

Gruß
Jörg
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 25.11.2010, 10:20:10
Doch Jörg , haben sie ich muss die anderen Bilder nur noch umformatieren,die Seitentücher der Scirocco verdecke warena uch hier bei uns sehr geläufig, eng aber warm :-)
Jürgen
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 25.11.2010, 12:12:59
.so hier nun die umformatierten ............
Gruss Jürgen
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: man leo am 25.11.2010, 12:22:09
Jürgen, zu Deinem Bild mit dem Langholz ich kann mich noch gut erinnern als ich noch ein kleiner Junge war fuhr mein Vater und Großvater immer Langholz und ich weiß,das an jedem Anhänger immer ein Bremser gewesen ist um die Ladung sicher ins Tal zu bringen.
Ist aber immer eine heikle Angelegenheit gewesen,es wurde auch ab und zu ungewollt  unterwegs abgeladen zum Ärgernis der Fuhrleute.
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Daniel am 26.11.2010, 06:11:01
Hallo Jürgen

Super Bilder ist echt schön anzusehen wie mit den MAN-Schleppern gearbeitet wurde.

Bitte mehr davon.

Gruß
Daniel
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 29.11.2010, 08:21:07
hier noch eine Detail Aufnahme ......[attachment=1]
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 30.11.2010, 06:44:11
Guten Morgen , inspiriert von der Abtl. Firmen Güter , hier ein erneutes Unikat der M.A.N Versduchsabteilung, zumindest unterstelle ich mal das es der M.A.N obliegt und nicht dem Reifenhersteller.
Gruss Jürgen[attachment=1][attachment=2]
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: man4p1 am 30.11.2010, 15:07:03
Hi,

aber der andere Schlepper sieht sehr nach einem HANOMAG aus oder täusche ich mich da.
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: lukas am 30.11.2010, 17:28:09
eindeutig ein Hanomag, aber was zum Teufel machen die auf dem Acker ?
Ist das etwa ein Zugkraftmessung? oder Schlupfkontrolle?
Gruß lukas
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: MF 273 A am 30.11.2010, 18:52:57
hey thilo... hab heute was gesehn das dir gehört..... ::) :o ;D

der wird gut!hast du einen 2 . motor?

grüße andi
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: man4p1 am 30.11.2010, 20:53:34
Hallo Andi,

hey thilo... hab heute was gesehn das dir gehört..... ::) :o ;D

der wird gut!hast du einen 2 . motor?

grüße andi

nee, hab keinen 2. Motor und bin schon voll auf Entzug, was das MAN-Fahren betrifft.
Wenn Du ihn gesehen hast wie weit ist Josef mit ihm?
Natürlich hoffe ich das er gut wird.  ;D
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Lef. am 30.11.2010, 21:06:22
Hallo, ich greife noch mal die Frage von @lukas auf.

Hat jemand von euch eine Vorstellung was die da machen?

Gruß
Jörg
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: MAN-fantast am 30.11.2010, 21:38:18
Hallo,

wie ich das Ganze beurteilen kann; es ist ein Reifentest - Schlupfkontrolle oder Traktionfähigkeit eines Reifens.  Die Umlenkrolle beim Hanomag ist das Geheimnis ... (?)

Gruss
Magne
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: MF 273 A am 30.11.2010, 21:57:12
@ thilo: hat gesagt das dein motor untenrum total fertig war hat den schon durchgehohnt..glaub der is am kolben einbauen...

dort stehen zur zeit ständig man-motoren rum...seh ja sowas immer gleich..hab den dann gefragt und er meinte der gehört nach igelsbach...da wusste ich gleich wem....heheh

den 9214 hat er fertig den hab ich laufen hören und den aus dem AS 250 hat er schon die KW drin.der wird von kugelfischer auf bosch umgebaut.

grüße




Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Lef. am 30.11.2010, 22:04:55
Magne,
so etwas habe ich mir auch gedacht:

Der Hanomag scheint als Anker zu dienen.
Die Umlenkrolle garantiert die mittige Verteilung der Zugkraft.
Wenn der MAN nun zieht, passiert ..... ?
Das Seil auf der Versuchstrommel scheint unten gewickelt zu sein.
Wenn es sich abwickelt, dreht der Versuchsreifen schneller als der MAN fährt,
und schiebt den MAN.
Könnte also so etwas wie eine Traktionsmessungsvorrichtung sein.

Auf jeden Fall eine recht rustikale Versuchseinrichtung.

Gruß
Jörg

Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: MAN-fantast am 30.11.2010, 22:20:18
Jörg, genau so habe ich es verstanden.  Der Allrad-MAN war sicher beim Versuch gut geeignet um genaue Messungen zu erreichen.

Gruss Magne
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: outlander am 01.12.2010, 06:23:14
hallo schrauber
fährt der man nicht rückwärtz??????,(2.bild reifenspur ???)

gruss hermann
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 01.12.2010, 08:20:07
Moin , nein er fährt vorwärts oder besser gesagt , er wird geschoben , der Boden wurde bei solchen Aufnahmen immer sorgfältigt geharkt so dass keine "Fremdspuren" auf den Bildern zu sehen sind. Diese Technik wurde auch stets bei den Aufnahmen angewandt wenn Wendekreise(Radius) Aufnahmen getätigt wurden.
Der ´Versuch ist ein Reifentest und ich möchte behaupten es ging hier bei um den Wechsel Hammerstolle gegen AS Profil und wird ein Vorläufer der Testreihen zur Selbstreinigung der Reifen sein.Kleber Zwischenstolle war lange der angepriesene Favorit.
Gruss Jürgen
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 07.12.2010, 11:45:05
so , da Leo ja scheinbar Langeweile hat :-) ! Nicht bös gemeint und vielleicht mit Magne mal eine Pause benötigt , nach der Achsbestimmung .. hier etwas zur Entspannung und schmunzeln , denn der "Lütsche ( Norddeutsch für klein) dürfte sich vor der Welger wohl doch "nass" gemacht haben wenn mehr als drei Schicht Stroh auf dem Wagen sind ...........Gruss an Euch , Jürgen[attachment=1][attachment=4]
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: man leo am 07.12.2010, 11:49:50
Hallo Jürgen,was ist das für ein Zwitter auf dem letzte Bild ?
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: MAN-fantast am 07.12.2010, 12:14:40
Jürgen, der MAN war vor einigen Jahren im Schlepper Post zum Verkauf angeboten - ein stark umgebauter 4P1.  Stimmt das, oder irre ich mich ?

Gruss
Magne
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 07.12.2010, 12:45:50
Hallo Ihr beiden , ich hab das Foto schon seit eingen Jahren in meiner  Bilder-Kiste und hab lange geforscht , bin aber zu genau dem Ende gekommen , das es ein 4P1 ist der mit eckigen Aufbauteilen "ergänzt " wurde.Eigentlich nur schade das man Ihn nicht von der Seite und vom Fahrersitz aus sehen kann.Das mit dem Luftfilter ist auch ne Lösung die garnicht so blöd ist ....

Gruss Jürgen
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: man leo am 07.12.2010, 13:50:23
So meine Freunde,
in der Schlepper-Post Ausgabe 2/2007 wurde der MAN angeboten so wie Magne es andeutete.
Die Anzeige lautete:
Unikat MAN Allrad Bj.59 30/50 PS 4 Zyl. Hanomag LKW-Motor, Rahmen 4P1 Optik 325A, S&R Winde 3,5 To. rest. 95
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 07.12.2010, 14:47:30
jo mei , das ist ja dann ein " Stossmichziehdich" von Dr. Doolittle :-) ......
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: MAN-fantast am 07.12.2010, 14:50:19
Hallo MAN-Gemeinde,

präzis wie auf dem Foto mit dem 4N1 bei der Rübenernte, kann ich von Kind an unser AS 440 A erinnern.  Ich denke die vollgelben Rädern an.  Meine Brüder und ich standen oft im Fenster und konnten unser Vater in der Dämmerung betrachten (wollten ja gern mitfahren !).  Wir konnten fast nicht den Traktor sehen, aber die vollgelbe Räder leuchteten wie Johanniswürmchen entgegen uns Kinder ...

MAN-Grüsse aus Norwegen
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 10.12.2010, 08:41:40
einen schönen guten Morgen . ich hab da noch mal etwas gekramt bezgl. der Reifentestbilder und noch etwas gefunden was es vielleicht verdeutlicht  aber seht selbst .
Gruss Jürgen[attachment=1][attachment=2][attachment=3]
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 10.12.2010, 09:19:32
da ich grad sehe das Leo "on" ist und wahrscheinlich noch immer nicht so "läufig" ist hier noch etwas für Dich :-) gruss Jürgen.Schade das ich es nicht zum Stammtisch geschafft hab würde Euch nur zugern mal persönlich kennenlernen.
Gruss aus den verschneiten Bröckel.
Jürgen
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: MAN-fantast am 10.12.2010, 09:35:35
Endlich Jürgen, auf dem Bild "4s1a" gibts eine gute Nahaufnahme einer 4T1 Hinterradnabe !  Das angeschraubte Vorgelege am Hinterwand des Getriebes ist auch zu erkennen.  Wo hast Du alles .... ?

Gruss Magne
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: man leo am 10.12.2010, 09:45:07
Jürgen, ich bin sprachlos kann nur sagen Super.
Danke.
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 10.12.2010, 09:48:55
ich sag mal so .........suchen suchen suchen ........und immer schön abspeichern :-)
Schön wenn es Euch gefällt ich geniesse es auch immer wieder aufs neue...
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 06.01.2011, 09:23:04
Guten Morgen und allen noch ein frohes neues Jahr!
Ich hatte etwas Zeit und dachte mir ich scann mal etwas ...........
vielleicht ist ja für den einen oder anderen etwas neues dabei . was AChsen beim 4T1 angeht oder die Farbgebung beim 4R3..
viel Spass beim betrachten.
Gruss Jürgen
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 03.02.2011, 10:29:23
Hallo , durch Zufall hab ich nochmal ein Bild vom Streiber 4T1 gefunden auf dem das geschraubte Vorgelege an der Hinterachse richtig gut zu erkennen ist.Die Aufnahme stammt von einem unserer Forums Mitglieder!
Dank an Dich , Gruss Jürgen
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: MAN-fantast am 03.02.2011, 18:36:13
Hallo Jürgen,

ich vermute dass das Bild auch auf mich gemünzt wäre ... :-)  habe ja mehrmals über eine Vorgelege oder extra angeschraubtes Gehäuse gequengelt.  Also das Teil ist eigentlich ein angeschraubter Abschlussdeckel an der Hinterwand des Hinterachsgehäuses.  Ich habe alles erstmal in der Werkstatt bei Peter Streiber gesehen und damals war dort ein ZF 20/28 Getriebe am Boden total zerlegt.  Ich habe gedacht dass der Deckel / extra Gehäuse eine Vorgelege für die Zapfwelle enthalten können, aber das ist nur Mutmassungen von mir ... - wenn niemand hier im Forum etwas darüber weisst, ist es ja möglich sich eine ETL-Kopie für 4T1 zu beziehen ...

Gruss
Magne
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Lef. am 05.02.2011, 19:55:58
Moin, ist zwar kein Foto, ist auch kein MAN aber alt:

http://www.youtube.com/watch?gl=FR&hl=fr&v=Q6vbhvnIWVk (http://www.youtube.com/watch?gl=FR&hl=fr&v=Q6vbhvnIWVk)

Ich würde sagen, die waren nicht zimperlich.

Gruß
Jörg
Titel: Re:Alte Fotos Caterpillar Race
Beitrag von: MAN-DET am 06.02.2011, 23:10:35
 ;D ;D ;D
Wahnsinn , na wenns da schon den Airbag gegeben hätt , au au  ;D
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: dirk 325 am 07.02.2011, 18:31:41
Hallo !
Hier noch ein Kurzfilm bei Youtube, zu finden unter  "Geschichte und Technik - Mähdrescher".
Da ist der hier im Forum schon als Bild gezeigte AS 250 für eine kurze Sequenz bei der Arbeit zu sehen............

Gruß dirk 325
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: Karl-Ernst am 07.02.2011, 19:58:08
Hallo dirk 325,
setz mal den kompletten link hier rein, habe gesucht aber leider nichts gefunden.
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M A N Freund am 08.02.2011, 08:46:58
Hallo,
glaube ich habe die Seite gefunden!

http://www.youtube.com/watch?v=5sWYnNsOmA0

Gruß
Wilfried
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: M-verfahren am 08.02.2011, 09:47:31
Danke M.A.N Freund , hervorragende Qualität ! Wann sieht man sowas schon mal ! Ich bin begeistert !!
Und  Magne. jetzt kannst du den Spreuwagen komplett sehen !
Gruss Jürgen
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: MAN-fantast am 08.02.2011, 13:07:58
Hallo Jürgen,

ich bin beeindruckt was man damals konstruiert hatte !  Der MAN AS 250 und der angehängte Claas mit sowohl Spreuwagen als Körnerwagen ist ein herrliches Gespann anzuschauen.  In meinen Augen fordert solches Gespann ebener Felder mit reichlichem Platz - nicht bei uns geeignet !

Gruss
Magne
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: dirk 325 am 08.02.2011, 20:36:29
Hallo,

interessant ist auch die Lackierung des AS 250 ! Waren die nicht ursprünglich dunkelgrün ?
Aus welchem Jahr könnten die Aufnahmen stammen ?

 Gruß
 dirk 325
Titel: Re:Alte Fotos
Beitrag von: MF 273 A am 22.04.2011, 07:56:51
so auch mal von mir paar alte bilder

grüße andreas