Autor: man leo Thema: Trägerbock  (Gelesen 2528 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Trägerbock
« am: 13.02.2012, 11:43:11 »
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, an welchen Emmas dieser Trägerbock montiert war ? Außer dem 2-4 R1-2.
Ich weiß das die Löcher der Lampenhalterung dienten.
Gruß
MAN Leo

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: Trägerbock
« Antwort #1 am: 17.02.2012, 21:26:55 »
Hallo Leo,

eine recht interessante Frage  ;) ..., wenn ich mich nicht falsch erinnere war dieser Vorderachsbock, ausser den von Dir erwähnten MAN-Typen 2/4R1/2, auch an D40A/H und an den mit M-Motor ausgestatteten 32 und 40 PS Eckhaubern mit ZF A-15V Getriebe verbaut - also A32A/H/0 und C40A/H/0.  Man sollte dann annehmen, dass auch A25A und 4N1 der gleiche haben sollte, aber so ist es nicht - ein wirklicher MAN-Fallstrich  8)

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 17.02.2012, 21:41:53 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Trägerbock
« Antwort #2 am: 18.02.2012, 09:57:08 »
Magne, danke ich dachte schon ich hätte einen Träger der gar nicht zum Schlepper gehört.
Das ganze ist mir aufgefallen, als ich den Träger vom 25'er fotografiert habe für einen MAN Kollegen und danach den 32'er.
Gruß
MAN Leo

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: Trägerbock
« Antwort #3 am: 18.02.2012, 10:08:51 »
Leo, guck mal die Forumbilder vom A32H/0 des Forummitgliedes "MANmichael" an, genau wie bei Dir ...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne