MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: Bastler am 21.04.2009, 19:00:33

Titel: Bremsbelag Man 4p1
Beitrag von: Bastler am 21.04.2009, 19:00:33
Hallo,

ich bin gerade dabei meine Achsen auseinander zu nehmen und wollte mir bei der Gelegenheit mal die Bremsbeläge anschauen. Wie dick müssen die sein bzw sind die wenn sie neu sind, meine sind noch rund 4mm dick lohnt es sich neue zu kaufen ? Bei der Handbremse habe ich das gleiche Problem, die Beläge sehen noch gut aus ich weiß aber wie gesagt nicht wie dick die von Werk aus sein müssen !! ???

Mfg

P.S: Wo kann ich günstig an einen neuen Komplettsatz kommen ? (Hand und Fußbremse)

Gerrit
Titel: Re: Bremsbelag Man 4p1
Beitrag von: Karl-Ernst am 22.04.2009, 10:09:18
Bremsbeläge müßte man eigentlich beim Landmachinenhändler bekommen.
Titel: Re: Bremsbelag Man 4p1
Beitrag von: 45er am 23.04.2009, 08:35:43
Hallo Gerrit,

dein MAN hat doch ein ZFGetriebe. Gib mir mal bitte die Trommeldurchmesser und die Trommelbreite von Hand und Fußbremse durch, dann kann ich Dir Auskunft geben ob ich welche da habe. Alte Beläge sehen oft gut aus, sind aber total verhärtet und haben dadurch eine schlechte Bremswirkung, obwohl die Belagstärke ausreichend ist.

Gruß 45er
Titel: Re: Bremsbelag Man 4p1
Beitrag von: Bastler am 25.04.2009, 17:22:25
Hallo 45er,
der Außendurchmesser für die Handbremse ist 190 mm und der Belag ist 20 mm breit und noch ca 2,5-3mm stark. Der Innendurchmesser für die Betriebsbremse ist 180 mm und der Belag ist 50 mm breit ( und noch ca 4 mm stark ) !!

Gruß

Gerrit
Titel: Re: Bremsbelag Man 4p1
Beitrag von: 45er am 28.04.2009, 09:43:26
Hallo Gerrit,

mit den Maßen komm ich gar nicht klar. :-\

Ich hab Belag in den Abmessungen 188mm lang und 30mm breit, in 190 x 20 find ich gar nichts.

Bitte miss nochmal genau die beiden Innendurchmesser der Betriebs- bzw. Handbremse. Vermesse auch nochmal genau Belaglänge und Breite.

Gruß

Marcel
Titel: Re: Bremsbelag Man 4p1
Beitrag von: Bastler am 28.04.2009, 17:57:56
Hallo,
ich habe noch mal gemessen und die Durchmesseer die ich zur Bremstrommel geschrieben habe stimmen . Die Beläge für die Betriebsbremse sind 50 x 4 x 188 mm . Die Beläge für die Feststellbremse sind 20 x 2,5 x 225. Die Beläge benötige ich immer 4 mal.

Gruß

Gerrit
Titel: Re: Bremsbelag Man 4p1
Beitrag von: 45er am 29.04.2009, 15:07:03
Hallo Gerrit, nein da muss ich leider passen. Zu den Abmessungen hab ich nichts annäherd passendes da. Sorry.

Gruß

Marcel
Titel: Re: Bremsbelag Man 4p1
Beitrag von: Bastler am 30.04.2009, 22:09:03
Macht nichts ich werde schon welche auftreiben.

Allerbesten Dank für deine Mühe !!


Gruß

Gerrit
Titel: Re: Bremsbelag Man 4p1
Beitrag von: ferdilato am 01.05.2009, 10:03:46
Schau doch mal unter http://www.shop.theopold-parts.de/
nach, die haben eine große Auswahl.

Titel: Re: Bremsbelag Man 4p1
Beitrag von: Vier.P.eins am 07.07.2012, 18:21:56
Moin Moin,
sehe ich das richtig, dass es bei Theopold für "fast" alle Typen Bremsbeläge gibt, außer für den 4P1? Oder habe ich da etwas übersehen? Ansonsten Streiber ??? Oder hat nochjemand einen preiswerten Ersatztipp auf Lager? Ich wollte im Zuge der Restauration alle Beläge (Hand & Fußbremse) machen. Zwar war der Fußbremsbelag (erstmal ein Seite losgenommen) noch in Ordnung, aber durch Öleintritt in den Achstrichter, denke ich ist es besser alle Beläge zu wechseln. Bei dem Thema alte noch gute Bremsbeläge nutzen oder nicht gehen die Meinungen ziemlich auseinander, doch ich denke die Investition ist es mir wert. In 2-3 Jahren ärgert man sich dumm und dämmlich wenn man dann dafür extra wieder an die Achsschenkel muss.
Titel: Re: Bremsbelag Man 4p1
Beitrag von: kobbi am 07.07.2012, 23:02:25

     moin
    4p1 Handbremsbeläge oder Bänder, Theopolt ,schaut mahl unter Fendt Farmer 2 nach.
    Und die größere Ausführung ist für  den  2-4r3
      Gruß Jens