Autor: fendtgtfan Thema: Fahrgestellnummer  (Gelesen 3800 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline fendtgtfan

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 28
    • Raritaetenkommando Rottinghausen
    •  
Fahrgestellnummer
« am: 02.06.2015, 19:38:28 »
Hallo zusammen,

haben uns gestern einen 2P1 zugelegt. Leider waren keine Papiere dabei und da ich auch kein Typenschild finden konnte, meine Frage: Wo finde ich die Fahrgestellnummer??

Am Motor habe ich eine Gussnummer ( 481A38D)und eine gravierte Nummer (101380`90) gefunden kann mir jemand sagen welche Nummer was bedeutet??

Wie finde ich heraus welches Baujahr der Traktor ist.

Oh das waren schon drei Fragen, wäre trotzdem nett wenn mir jemand ein paar Antworten geben könnte.

Danke im voraus

Dirk
Oldtimertreffen in Damme/ Rottinghausen am 20. und 21. August 2016

Offline H.Petersen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 377
    •  
Re: Fahrgestellnummer
« Antwort #1 am: 03.06.2015, 08:51:13 »
Moin Dirk,

die Nummer findest Du vorne rechts am Tragbock.
Fahrgestellnummer - SDC12862.jpg

Zu den anderen Fragen habe ich leider keine Antwort.


Mfg
Heiko

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Fahrgestellnummer
« Antwort #2 am: 03.06.2015, 22:52:37 »
Hallo Dirk,

481 A 38 = Die benutzte Ersatzteilnummer des Motorblockes bei der Giesserei. 
101380/90 (soll Schrägstrich statt Apostroph sein) = Serien-/Werks- oder Produktionsnummer des Motors.
Für das Baujahr müsstest Du nach Gussdaten schauen; wegen der Motornummer ist der 2P1 wahrscheinlich aus dem Jahr 1961 und hat Lochtank (?)

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline fendtgtfan

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 28
    • Raritaetenkommando Rottinghausen
    •  
Re: Fahrgestellnummer
« Antwort #3 am: 04.06.2015, 15:39:20 »
Danke schön

Ja stimmt der Schlepper hat den Lochtank

Mfg

Dirk
Oldtimertreffen in Damme/ Rottinghausen am 20. und 21. August 2016

Offline MAN Martl

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 304
    •  
Re: Fahrgestellnummer
« Antwort #4 am: 05.06.2015, 00:01:31 »
Servus Magne.

Wahr beim Streiber auf dem Treffen da haben wir auch diskutiert über den Lochtank was hat es mit der spezielle Form auf sich oder ab welchen Baujahr ist der Tank in den 4P1 Eingebaut worden.?

Grüße Martin.
Grüße Martin

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Fahrgestellnummer
« Antwort #5 am: 05.06.2015, 07:08:26 »
Hallo Martin,

die P-Typen haben mir bekannt keine neuere ET-Liste als vom Jahr 1960. Für die R3's war die Umstellung auf Koffertank Fahrgst.Nr. abhängig, also ab Anfang 1962 wurden sie eingebaut.  Man muss wohl annehmen, dass es gleichzeitig für die P's auch war...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline MAN Martl

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 304
    •  
Re: Fahrgestellnummer
« Antwort #6 am: 05.06.2015, 22:30:14 »
Servus Magne.

Habe ich das richtig Verstanden,der Lochtank ist in der letzten Baureihe 1962 -1963  eingebaut worden in die P und R Serie ?.

Grüße Martin.
Grüße Martin

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Fahrgestellnummer
« Antwort #7 am: 05.06.2015, 22:57:48 »
Leider nicht Martin, der Lochtank wurde nur bis Anfang 1962 eingebaut.  Ob der nachfolgende Koffer- oder Eitank wirklich eine Verbesserung war, kann man schon bezweifeln...

Gruss, Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne