Autor: Felix Thema: Fritzmeier-Verdeck  (Gelesen 13478 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Felix

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 360
  • Fahre 2N1 und 4P1
    •  
Fritzmeier-Verdeck
« am: 08.01.2012, 21:46:39 »
Hallo,
für meinen 4P1 suche ich ein Fritzmeier-Verdeck. Kann mir jemand mitteilen, nach welchen Typen ich suchen müßte und welcher Typ am besten passen würde.   Typ M 210,  M 211 oder M 215 oder ???
Gibt es auch Unterschiede in der Dachlänge?
An welchem Schleppertyp könnte ein baugleiches Verdeck verbaut worden sein? Deutz / Güldner / Eicher ? haben ja zum Teil alle ähnliche Kotflügelformen sodaß Halterungen auf den Kotflügeln passen könnten.

Diese Info wäre sehr hilfreich für die Suche.

Vielen Dank
Gruß
Felix

Offline FrontMAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 549
    •  
Re: Fritzmeier-Verdeck
« Antwort #1 am: 08.01.2012, 21:54:35 »
Hallo,
siehe mal bei Kleinanzeigen, da steht ein Verdeck zum Verkauf.
Grüße aus dem Eichsfeld

2N1  1992
4R3  2011
2P1  2015
4R3  2018
2F1  2020

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Fritzmeier-Verdeck
« Antwort #2 am: 09.01.2012, 09:43:37 »
Hallo Felix,
ich könnte dir einen Scheibenrahmen und Dachrahmen anbieten, allerdings fehlen am Scheibenrahmen die Halter wo die Tür und Frontschürze eingehängt wird, diese müßtest du dir nachbauen. Kannst dich ja mal per PM bei mir melden.

Beim Dachrahmen gab es zwei Längen.
Wie die genaue Bezeichnung des Verdeckes ist weis ich jetzt auch nicht, glaube es war M 210.
Auf jeden Fall mit der stark gekrümmten Scheibe. Das andere hat die Scheibe vorne gerade und ist nur in den Ecken rund, das passt dann soweit ich weis nicht
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Schwenker35

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 127
    •  
Re: Fritzmeier-Verdeck
« Antwort #3 am: 24.02.2012, 18:46:10 »
Hallo,
original war auf dem MAN 2/4P1 das Fritzmeier M 211 verbaut.
Das M 211 und das M 215 sind bis auf ein gebogenes Rohr gleich.

http://www.marciniak-shop.de/Dachplane-M201-M211-215


Dann gibt es aber noch 2 verschiedene Dachlängen:

I. 1440 mm
II. 1580 mm

Das musst du halt messen welches beim deinem MAN passt.

Das M 211 war auch auf der Güldener G - Serie, Schlüter, Deutz, Fendt... verbaut. Mit mehr oder weniger Aufwand bekomm man aber (fast) jedes Verdeck aufgebaut.

« Letzte Änderung: 24.02.2012, 18:48:12 von Schwenker35 »

Offline Schwenker35

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 127
    •  
Re: Fritzmeier-Verdeck
« Antwort #4 am: 24.02.2012, 18:47:59 »
Ach ja und:

Das M 210 und das M 214 haben eine flach gewölbte Scheibe, das M 211 und das M 215 eine stark gewölbte Scheibe.

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 903
    •  
Re: Fritzmeier-Verdeck
« Antwort #5 am: 24.02.2012, 18:57:49 »
Hallo

Der 2P1 meiner Oma hat das Fritzmeier M 201 verbaut. Soweit ich weiß ist er so ausgeliefert worden. Der einzige unterschied ist der Öffnungsmechanismuß. Das Typenschild findet man mitte Rohr, was zwischen den beiden Kotflügelhaltern ist, also in Kopfhöhe.
MfG.: Eifel-MAN

Offline Schwenker35

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 127
    •  
Re: Fritzmeier-Verdeck
« Antwort #6 am: 24.02.2012, 21:37:33 »
Hallo,
Eifel MAN kannst du ein Bild von dem 2P1 bzw. von dem M 201 einstellen.
Welches Baujahr ist der 2P1?
Kann in meinen Unterlagen zum M 201 nichts finden.
Kann es sein dass, das M 201 der Vorgänger vom M 211 war?




Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 903
    •  
Re: Fritzmeier-Verdeck
« Antwort #7 am: 24.02.2012, 21:55:41 »
Hallo

Ja, das ist der Vorgänger vom M211, da sind nur die Öffnugsmechanismen anders, mit 2 Ferderstoßdämpfern. Der 2P1 ist von '61. Ich habe die Informationen auch von Wockenfuss oder Marciniak bekommen. Anbei der Bericht vom 2P1

http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,2557.msg19983.html#msg19983
MfG.: Eifel-MAN

Offline Schwenker35

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 127
    •  
Re: Fritzmeier-Verdeck
« Antwort #8 am: 24.02.2012, 22:09:52 »
N´abend,
in meinem Fritzmeier Prospekt (1963) wird das M 201 nichtmehr aufgelistet.
Der 2/4P1 müsste also spätestens ´63 standartmässig mit dem M 211 verkauft worden sein.



Offline MAN-DET

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 233
    •  
Re: Fritzmeier-Verdeck
« Antwort #9 am: 20.06.2012, 03:46:22 »
Gott zum Gruße
Weiß jemand welcher Fritzmeier Verdeck Typ zum 28 PS - 2 N 1 passt ?
Bin auch am überlegen mir ein Dach zuzulegen , wenn das mit der Regnerei hier in Hessen so weitergeht
LG DET
MAN-DET ( Detlev )

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Fritzmeier-Verdeck
« Antwort #10 am: 20.06.2012, 09:17:11 »
Ich denke da müßste das M 201 und 211 auch passen.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Flinki

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 12
    •  
Re: Fritzmeier-Verdeck
« Antwort #11 am: 20.06.2012, 09:42:44 »
Hallo,
hätte eins zu verkaufen. Ist auf´m 4P1.
Peko verdeck.
Müsste nur ein wenig hergerichtet werden.
MFG
Florian

Offline FrontMAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 549
    •  
Re: Fritzmeier-Verdeck
« Antwort #12 am: 20.06.2012, 16:10:39 »
Hallo,

auf meinem 2N1 war ein 211er, habe es aber vor ein paar Wochen komplett verkauft.
Grüße aus dem Eichsfeld

2N1  1992
4R3  2011
2P1  2015
4R3  2018
2F1  2020

Offline Schwenker35

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 127
    •  
Re: Fritzmeier-Verdeck
« Antwort #13 am: 20.06.2012, 18:12:31 »
Hallo MAN-Det,
das Fritzmeier M215 passt auch!
Aber Achtung: Beim Fritzmeier Verdeck M211 und M215 gibt es 2 verschiedene Dachlängen!

Offline FrontMAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 549
    •  
Re: Fritzmeier-Verdeck
« Antwort #14 am: 20.06.2012, 21:19:50 »
Hallo,
ich habe von dem Verdeck noch die Bügel liegen, die auf den Kotflügel aufgeschraubt waren, wo die Seitenplanen eingehangen wurden.
Grüße aus dem Eichsfeld

2N1  1992
4R3  2011
2P1  2015
4R3  2018
2F1  2020

Offline MAN-DET

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 233
    •  
Re: Fritzmeier-Verdeck
« Antwort #15 am: 20.06.2012, 21:51:36 »
Super , danke euch erstmal
Flinki ? Haste  Bilder vom Peko Verdeck ???
MAN-DET ( Detlev )

Offline Flinki

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 12
    •  
Re: Fritzmeier-Verdeck
« Antwort #16 am: 21.06.2012, 15:29:22 »
Habe dir eine PM gesendet.
Gruss

Offline Schwenker35

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 127
    •  
Re: Fritzmeier-Verdeck
« Antwort #17 am: 28.09.2012, 16:03:24 »
Hallo Felix,
hast du inzwischen eins gefunden?