Autor: MAN-Ostbelgien Thema: FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung  (Gelesen 41004 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MAN 2K3

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 306
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #20 am: 19.01.2011, 20:11:07 »
Hallo,

ich find das super, dass ihr euch alle so reinhängt um die Gewichte für uns zu bekommen. Ich selber hätte gar nicht die Möglichkeiten so ein Projekt anzugehen.

Also:
DANK AN ALLE ORGANISATOREN!!

Gruß
MAN 2K3

Offline MAN-Ostbelgien

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 657
  • 2K3 + 4N2
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #21 am: 21.01.2011, 17:20:57 »
Hallo,

so nun habe ich etwas mehr Info zum Fontgewicht.
Ich habe mit Christian Denis gesprochen. Er teilte mir mit, dass er Frontgewichte für Rundhauber in Auftrag geben wird.
Dies wird bei Bas Mulder in NL sein. Bas Mulder wird in Feb. oder Mär. bei ihm vorbeikommen und ein Frontgewicht von C.D. mitnehmen, um das Modell anfertigen zu lassen zum nachgiessen.
Auf Anraten von C.D. habe ich direkt mit Bas Mulder Kontakt aufgenommen. Herr Mulder sagte, dass er ca. 2-3 Monate nachdem er das Muster erhalten hat, die Gewichte verfügbar haben müsste. Der Preis bei Abholung bei ihm würde schätzungsweise bei 250 €/Stück liegen.

Simon (M-driver), Du hattest die Daten von Bas Mulder bereits in diesem Betreff reingesetzt.
Hier nachstehend noch Mal:
Mulder Bastian
Tel.: + 31 6274 47018
Fax: + 31 54345 1097
info@tractomania.eu


Adresse:
MULDER Bas
Lichtenvoordsestraatweg 77
NL-7121 RD Barlo gem. AALTEN

Man spricht:
Deutsch, Englisch, Französich und Niederländisch


PS.: Ich habe meine Bestellung schon per Mail bestätigt.

Gruß, Leo
« Letzte Änderung: 21.01.2011, 19:32:18 von stupsitrac »
Gruß, Leo(nard)

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2361
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #22 am: 21.01.2011, 18:13:12 »
Hallo , bezüglich des Gew., bin ich grad dabei mein Muster nach 3 Jahren !!!!!! von einem Kollegen zurückzufordern , falls ihr also eines sucht als Muster,ich hätte eines allerdings ist das mit dem Versand dann so eine Sache. Aber das Angebot kann ich Euch machen.
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline MAN 2K3

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 306
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #23 am: 21.01.2011, 19:12:32 »
Hallo,

was haltet ihr von dem Preis? Ich weiß nicht wie die Originalen gehandelt werden, aber im ersten Moment hab ich erst mal geschluckt.

Wo sitzt denn der Bastian Mulder? (Mir sagte der Name bis jetzt nichts)
Versendet der die Gewichte evntl. auch? (Ich hab leider nicht so viel Zeit zum rumfahren)

Gruß
MAN 2K3

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #24 am: 21.01.2011, 20:13:47 »
ok ich hab auch geschlukt als ich den preis gesehen habe
Gruß Béla

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3421
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #25 am: 21.01.2011, 20:54:39 »
Hallo, Herr Mulder der hier genannt wird ist ein Holländer und bietet schon länger Frontgewichte an für die Eckhauber.
Der selbe bietet auch Radgewicht an. Was der Preis angeht müsst ihr auch noch berechnen es geht hier nicht nur um das Gießen, das
ganze Gewicht muss auch verbohrt werden. Ich glaube nicht das jeder wo ein Gewicht "möchte", die dazu gehörigen Löcher selbst bohren kann für die Verschraubung.
Ich persönlich hatte schon einige Dinge von ihm bezogen und muss sagen habe sehr gute Erfahrungen mit ihm gemacht.
Aber jeder muss diese Entscheidung selbst tragen.
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #26 am: 21.01.2011, 21:04:38 »
Leo, ich muß dir Recht geben.
Ich halte den Preis auch nicht für so hoch, daß man gleich nach Luft schnappen muß.

Die Rohstoffpreise sind ja auch extrem angestiegen, ich glaube Stahl liegt momentan bei ca. 0,60 Euro/ kg.
Dazu kommt die Formherstellung, das energieintensive Schmelzen, ausformen, reinigen,
Anguß etc. abflexen und , und , und...

Wenn man dann noch ein wenig Gewinn draufrechnet, erscheint mir der Preis realistisch.

Gruß
Jörg

« Letzte Änderung: 21.01.2011, 22:08:58 von Lef. »

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3421
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #27 am: 21.01.2011, 21:14:55 »
Jörg,das Problem bei der ganzen Sache ist du musst erst jemanden habe wo so etwas anfertigen lässt. Das nächste was noch kommt ist wenn man eines haben möchte muss ich auch etwas da für ausgeben,denn die gibt es nicht mehr um die Ecke.
Gruß
MAN Leo

Offline MAN-Ostbelgien

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 657
  • 2K3 + 4N2
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #28 am: 21.01.2011, 22:05:05 »
Hallo, zum Preis kann ich Euch nur folgendes Beispiel geben.

http://www.agriaffaires.de/gebrauchte/oldtimer-traktor/1382638/man-3n.html

Das Frontgewicht von diesem 4P1 ist einzeln zu kaufen. Der Händler fragt 400 € wenn es in Spanien abgeholt wird.
Gruß, Leo(nard)

Offline MAN 2K3

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 306
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #29 am: 21.01.2011, 23:09:04 »
Hallo,

der Preis ist bei näherer Betrachtung auf jedem Fall gerechtfertigt! Formherstellung, Gießen, Bohren,...
Ich muss mir das aber noch genau überlegen, ob ich's mach oder nicht.
Aber um den Traum vom Frontgewicht zu erfüllen muss ich das dann wohl machen  ;)
Die Adresse ist von mir nur ca. 2 Std. entfernt, was heißen würde, dass ich das mit dem abholen doch irgentwie hinbekommen würde.
Ich werde über meine Entscheidung berichten.
Wird das Gewicht denn dann komplett wie Original aussehen (mit z.B. Gußnummer)?


Gruß
MAN 2K3
« Letzte Änderung: 21.01.2011, 23:21:16 von MAN 2K3 »

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #30 am: 21.01.2011, 23:34:48 »
Hallo zusammen,

ich hab leider von der Gießerei Frischhut noch keine Antwort erhalten...

Mir erscheinen die 250€ auch nicht für zu hoch, denn dort ist ja die Modellerstellung auch schon dabei, oder? Ich glaub nicht, daß Fa. Frischhut da billiger wird.
Für die Gießerei-Laien: Um das Gewicht gießen zu können, muß in einen zweiteiligen Formkasten mit Formsand ein Hohlraum eingebracht werden, der danach über den sog. Einguß mit flüssigem Metall gefüllt wird. Der Haken am ganzen ist, daß jedes Metall bei der Abkühlung einer gewissen Schrumpfung unterliegt, d. h. man kann zum Abformen nicht ein vorhandenes Gewicht verwenden (das fertige Gußteil wär nach dem Abkühlen zu klein), sondern man muß ein sog. Modell erstellen, daß z.B. bei Stahlguß um 13% größer als das fertige Teil  ist. Nach erfolgtem Guß ist die Sandform kaputt und der Hohlraum muß für das nächste Teil neu in den Formkasten eingeformt werden.

Nach dem Abkühlen des Gußteils müssen dann der Anguß, Speiser und die Steiger (Entlüftungskanäle) entfernt und die Gußgrate durch die Formteilung manuell entfernt werden.

Mehr dazu unter http://de.wikipedia.org/wiki/Gie%C3%9Fen_(Verfahren)

Bei Bas Mulder hab ich mir ein Frontgewicht für Eckhauber gekauft, die Qualität ist sehr gut, alle Befestigungslöcher sind gebohrt und es ist auch grundiert.

Gruß,
Simon

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #31 am: 22.01.2011, 09:29:08 »
Ich muß sagen das einem der Preis am Anfang natürlich schon etwas erschreckt.
250 € nur um sie vorne am Schlepper dran zu hängen?
Aber wie hier schon erklärt, es steckt jede Menge Arbeit drin, und zum Teil schwere und auch recht deckige, z.B. das Putzen der Gußteile.
Das Modell zu bauen wäre ja nicht das Problem, das hatte ich ja schon mal angeboten übernehmen zu können, nur benötige ich hierfür die entsprechenden Maßangaben, am besten ein Originalgewicht als Vorlage, nur wird das halt wohl nicht so viel im Gesamtpreis ausmachen, da ja ein Modell auf alle Gußteile umgelegt wird.
Ich hatte mir mal Vorderradgewichte gießen lassen, dafür hatte ich auch das Gußmodell angefertigt und abgegeben zum Formen.
Das formen hatte mir ein Bekannter gemacht, der jetzt leider in Rente ist, daher ist diese Quelle für mich versiegt.
Dann hatte ich mir den Gußrohling abgeholt und ihn selber mit meiner großen Flex entgradet und gesäubert. Zum Glück hatte ich das auf dem Hof gemacht, sonst wäre ich wohl heute noch in der Werkstadt am sauber machen. Die Handelsüblichen Feinstaubmasken waren garnicht in der Lage die feinen Stäube raus zu filtern, dann hatte ich meine Lackiermaske mit Filterpatrone genommen. Die Filterpatrone war dann am ende zu und konnte entsorgt werden. Also ob ich mir solch eine Arbeit noch mal mache, glaube ich nicht.

Für mich wird sich da mit dem Frontgewicht aber sowieso erledingen, da ja eine Anbauplatte für das Schneeschild mit drann kommt, und da die auch mit dem Vorderachblock vorne verschraubt wird wo normal das Frontgewicht angeschraubt wird, kann ich es ja sowieso nicht gebrauchen.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline MAN-Ostbelgien

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 657
  • 2K3 + 4N2
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #32 am: 22.01.2011, 10:07:53 »
Hallo,

ZUR INFO:

* Bas Mulder erhält von Christian Denis ein originales Frontgewicht zur Anfertigung des Modells.
* Ob die Gewichte mit einer Gussnummer versehen sind, müsste bei Bas M. gefragt werden.

Gruß, Leo
Gruß, Leo(nard)

Offline MAN 2K3

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 306
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #33 am: 24.01.2011, 20:30:34 »
Hallo,

ich habe mit Bastian Mulder, wegen der Gußnummer, Kontakt aufgenommen. Er schrieb mir, dass auch die Gußnummer vorgesehen ist.
Also sehen die Gewichte nachher genauso aus, wie die Originalen.

Ich hab mir nun auch eins bestellt.

Grüße
MAN 2K3

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #34 am: 25.01.2011, 06:12:16 »
Hallo Zusammen

Ich habe mich ja schon angemeldet bevor ein Preis im Raum Stand.
Wenn das Gewicht wirklich 250€ kosten würde fände ich es nicht zuviel bei der Arbeit wo drin steckt.

Vielleicht sollte man aber ein paar mehr machen und evtl. findet man einen Händler der sie sich auf Lager legt
und verkaufen möchte ich denke mal das wir nicht alle MAN Freunde hier im Forum haben.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline MAN-Ostbelgien

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 657
  • 2K3 + 4N2
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #35 am: 25.01.2011, 13:43:10 »
Hallo Daniel,

nicht, dass es Missverständnisse gibt.
Derjenige, der definitiv an einem Nachguß-Frontgewicht interessiert ist, möchte sich bitte direkt mit Bas Mulder in Verbindung setzen. Den Preis von ca. 250 € hat er mir telefonisch mitgeteilt (ohne Gewähr).
Ich gehe Mal davon aus, dass er sich auch einen zusätzlichen Vorrat anlegen wird, wissend, dass die Frontgewichte der Rundhauber nirgends mehr zu finden sind.

Er hatte bisher auch schon nachgegossene Gewichte der Eckhauber, die er via Inserate in Fachzeitschriften anbietet.

Adresse:
MULDER Bas
Lichtenvoordsestraatweg 77
NL-7121 RD Barlo gem. AALTEN

Tel.: + 31 6274 47018
Fax: + 31 54345 1097
info@tractomania.eu


Man spricht:
Deutsch, Englisch, Französich und Niederländisch

Gruß, Leo

Gruß, Leo(nard)

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #36 am: 25.01.2011, 15:11:13 »
Hallo Leo

Also gilt die ursprüngliche meldung die wir mal bei dir durchgegeben haben nicht mehr??

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3421
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #37 am: 25.01.2011, 15:18:08 »
Kann Leo verstehen wenn einer nicht mehr möchte bleibt Leo auf dem Gewicht sitzen.
Gruß
MAN Leo

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #38 am: 25.01.2011, 15:23:30 »
Hallo

nee habe ich auch kein Problem mit hatte es nur die ganze zeit nicht so verstanden

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline MAN-Ostbelgien

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 657
  • 2K3 + 4N2
    •  
Re:FRONTGEWICHT-Rundhauber-Nachfertigung
« Antwort #39 am: 25.01.2011, 16:22:28 »
Hallo Daniel,

kein Problem, deshalb hatte ich heute Mittag den zusätzlichen Bericht rein gesetzt. Beim Preis wird es auch am günstigsten sein bei Bas M.
Selbst Christian Denis, über den ich an Bas kam, hat mir geraten, direkt bei Bas M. zu bestellen. Wie berichtet, lässt er seine ja auch bei ihm giessen. Er sagte mir schon, dass er die Gewichte nicht zum Verkaufspreis von Bas weiterverkaufen würde. Er hat zwar eine grosse Sammlung an MAN´s, handelt aber gleichzeitig mit allen MAN-Teilen. Er arbeitet auch regelmässig mit Streiber zusammen.

Falls noch jemand Fragen haben sollte, schreibt sie bitte rein, ich beantworte sie gerne.

Gruß, Leo
Gruß, Leo(nard)