Autor: man leo Thema: Gelenke  (Gelesen 3224 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Gelenke
« am: 06.07.2015, 14:39:37 »
Hallo,

wer kann mir zu diesen Gelenken was sagen ?  :-\ :-\
Gruß
MAN Leo

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: Gelenke
« Antwort #1 am: 06.07.2015, 18:09:45 »
Hallo Leo,

GWB typisch und die Grösse "69/3" MAN 4S-Gelenke sehr ähnlich, können bestimmt alle schreiben...  Hast du zufälligerweise die Masse vom Lochbild der viereckigen Abschlussdeckel?  Es sieht auf den ersten Blick wie Grösse 69/4 aus (m.E. misst das in dem Fall 30x34 mm).  Die Breite des Mittelrings wäre auch von Interesse...

Gruss, Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Gelenke
« Antwort #2 am: 06.07.2015, 18:54:00 »
Magne ich werde dir dies bei der nächsten Gelegenheit ausmessen und berichten.

Ich weiß,dass so ähnliche Gelenke im S eingebaut sind,deshalb auch meine Frage.

Für diese gezeigten Gelenke gibt es noch alles, so die Aussage von einem Mechaniker.
Gruß
MAN Leo

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: Gelenke
« Antwort #3 am: 06.07.2015, 19:44:06 »
Leo, wenn du ev. der Fahrzeugtyp kennst, wäre es einfacher die Grösse fest zu stellen.  In meinen Augen sieht es auch nicht wie eine MAN Achse aus (?)  MAN bietet, meines Wissens, als Ersatz für die aktuelle Schleppergrösse nur sehr teure wartungsfreie Komplettwellen an...

Gruss, Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Gelenke
« Antwort #4 am: 06.07.2015, 20:37:04 »
Da ich heute am Getriebe gearbeitet habe, habe ich diese Gelenke an einem uralten U-Mog gesehen der in der Werkstatt steht zur Restauration.

Der Werkstattmeister sagte mir, dass diese Gelenke früher auch in anderen Fahrzeugen eingebaut waren und deshalb
dachte ich an euch MANler.

Ich hatte vor Monaten schon mal ein Teil eines Gelenkes bei mir, wegen der Nachforschung, ob es noch was gibt von dieser Größe, habe aber damals nur den Lagerist gefragt und der konnte mir keine Auskunft geben.
Gruß
MAN Leo

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Gelenke
« Antwort #5 am: 07.07.2015, 09:26:58 »
Hallo Magne,

habe soeben die Maße abgenommen für die Gelenke.

Der Ring hat eine Stärke von 36,08 und die Plättchen 40,9X36,03, bei dem letzten kam ich aber nicht richtig bei und deshalb hoffe ich das es richtig ist.
Gruß
MAN Leo

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: Gelenke
« Antwort #6 am: 07.07.2015, 17:23:17 »
Hallo Leo,

danke für die Antwort!  Ooh wie Fotos täuschen können :), aber als du gestern uralter Unimog schriebst, sanken meine Hoffnungen drastisch.  Ich habe deine Masse an einem entsprechenden Gelenk überprüft:  Das ist ein normales GWB, Grösse II, alte Ausführung wie an den MANs verbaut.  Der Ring für die Grösse III misst im Bereich wo die Lagerböcke befestigt werden, 39 mm.  Die Plättchen sind aussen 45x42 mm.

Trotzdem würden mir und bestimmt auch anderen die aktuelle Seiten aus der ET-Liste sowie die Daimler Benz ET-Nr. brennend interessieren, denn diese alte Ausf. ist in den MAN Unterlagen nirgends zu finden.  Alle Dichtungsringe mit Schutzkappen sind bei den beiden Ausführungen (Grösse II, alt/neu) gleich, wäre eine Teilebesorgung von DB noch möglich ist auch das kaum zu glauben! :P

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 07.07.2015, 18:33:39 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: Gelenke
« Antwort #7 am: 29.08.2015, 18:32:10 »
Hallo Leo,

ich habe gestern erst dieses Thema entdeck, und heute mal kurz nachgesehen.
Ich habe auch noch eine IIer Achse vom Rundhauber hier liegen wo dieses Kreuzgelenk auf einer Seite verbaut ist.
Vermutlich wurde dieses Kreuzgelenk schon mal ausgetauscht, denn auf der anderen Seite ist das Doppelrollengelenk der Fa. Klein verbaut.
Zeitlich bin ich leider nicht dazu gekommen hier mal die Maße ab zu nehmen, werde dies aber die Tage noch nachholen.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst