Hallo Manler,
die neueste Version wurde von der Firma KUKA auf der Hannovermesse letzte Woche ausgestellt .
Der Roboterarm war da mit Schleifköpfen in Aktion. Angedeutet wurde das maschinelle Schleifen eines Windradflügels. Die Idee ist nicht eine Bearbeitungsmaschine mit riesigem Schlitten zu bauen, sondern das zu bearbeitende Teil einfach hinstellen und der Roboter scannt das Teil und bearbeitet es dann vor Ort.
Das wird für immer mehr, und immer größere Objekte angestrebt.
Gruß Helmut