Hallo,
so ähnlich wie du wollte ich auch anfangen, weil ich am Haus ca. 150m² übrig habe, die ich so nicht brauche und auch nicht anders nutzen könnte. 5-6 Hühner zum Eierlegen wollte ich mir anschaffen....und gut.
Inzwischen bin ich im Kleintierzüchter-Verein, habe Araucana gold-weizenfarbig (die mit den grünen Eiern) und meine Tochter Antwerpener Bartzwerge in der eigens dafür gebauten Voliere. Wie das Leben so spielt...
Incl. Nachwuchs von diesem Jahr sind das momentan ca. 50 Stück, die natürlich noch aussortiert und wieder auf insgesamt etwa 12-15 Tiere reduziert werden.
Jedenfalls wünsche ich dir viel Spaß mit dem Federvieh. Bei Legehybriden, wie du sie hast, ist dein tägliches Frühstücksei auf jeden Fall gesichert.
Gruß Karsten