Autor: Catweazle Thema: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..  (Gelesen 12538 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« am: 19.07.2012, 20:45:14 »
Wie einige ja wissen haben Anna und ich uns gegen ende Letzten Jahres ein altes Bauernhaus von 1731 gekauft..

nun die Nachbarn haben Geschriehen das zu einem Alten Haus mit Scheune auch ein Traktor gehört und so kam die Emma ins Haus..

und seit Heute leben auf dem Gundstück zum erstenmal seit über 50 Jahren wieder 4 Hühner..
 unsere Katze findet es jedenfalls ganz toll.. wer von euch hat denn auch Hühner und kann uns evtl ein Paar Tips geben..





Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« Antwort #1 am: 19.07.2012, 21:39:52 »
Hallo Danny,
wir hatten auch mal bis zu 12 Hühner neben unserem Haus.

Wenn sie frei laufen können, kannst du ansich nicht viel falsch machen.
Die fressen so gut wie alles, und sorgen dafür, daß der Hof sauber ist (bis auf die Haufen,
die sie machen).

Wir haben eine Futtermischung vom Raifeisenmarkt geholt, und ansonsten alle verfüttert, was fressbar ist.

Du mußt nur aufpassen, daß sich keine Ratten einnisten, die sind schnell da.

Wenn ihr auch das Fleisch nutzen willst, laß sie nicht zu alt werden. Die kriegst du nicht weich gekocht.

Ach ja, gewöhne sie daran, daß sie abends im Stall sind.
Wenn sie neu sind, und den Stall noch nicht kennen, finden sie ihn in der Dunkelheit nicht.
Wir haben unsere Hühner in den ersten Tagen aus den Büschen "gepflückt".

Gruß
Jörg

PS: Ein alter Hof.... mein Traum. Glückwunsch!!

Offline MAN 2K3

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 306
    •  
Re: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« Antwort #2 am: 19.07.2012, 21:46:53 »
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zur Eiereigenproduktion.
Ein wichtiger Punkt ist die Hühner bei der Tierseuchenkasse, so heißt es bei uns in NRW, zu melden, nur für den Fall, dass es mal irgendwelche Probleme gibt. Kostet nicht viel, ich glaube so um die 10 € im Jahr.
Musst dich einfach mal informieren, wie es bei euch in der Gegend so zu handhaben ist. Die örtlichen Landwirte können dir auf jeden Fall etwas dazu sagen.
Viel Spaß mit den Hühnern
Gruß
MAN 2K3

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« Antwort #3 am: 19.07.2012, 22:17:11 »
Hallo Jörg Joa ich wollte gerne in dem Ort bleiben in dem ich Gebohren und aufgewachsen bin

und da hat es sich angeboten als das Älteste Haus im Ort das über 30 Jahre lang Restauriert wurde zu Verkaufen war da der besitzer nun zu alt war um es weiter zu Unterhalten..

die Hühner haben einen 5 Sterne Deluxe Stall bekommen mit sitzstange und Kotbrett von aussen zu öffnendem Isoliertem Legenest und Dachfenster..

der Auslauf ist dreieckig 8x6 meter auf einem riesigen ehemaligen Komposthaufen am ende des Grundstückes..

ich hoffe die Hühnchen fühlen sich hier wohl..


MAN 2K3.. ich hab meine 4 Hühner nicht Extra angemeldet sondern sie laufen bei meinem Direkten Nachbarn mit der hat über 30.. :)
und die rennen eh ab und an bei uns rum... :)

ich mach Morgen mal mehr Bilder...
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« Antwort #4 am: 20.07.2012, 14:28:35 »
hier ein Paar Bilder vom Hühnerreich :)

Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus.. - 223_7879.jpgLangsam wird es mit dem alten Bauernhaus.. - 223_7880.jpgLangsam wird es mit dem alten Bauernhaus.. - 223_7882.jpgLangsam wird es mit dem alten Bauernhaus.. - 223_7888.jpg
« Letzte Änderung: 20.07.2012, 14:34:08 von Catweazle »
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« Antwort #5 am: 20.07.2012, 19:21:55 »
Hallo Danny
Das hast Du alles sehr gut gemacht aber der Hahn fehlt oder darf bei euch der Hahn nicht krähen ??



Gruß Friedrich

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« Antwort #6 am: 20.07.2012, 19:26:04 »
doch aber der Nachbar hat mich gebeten keinen Hahn zu holen weil er grade einen Haufen Küken hat und nicht weiß wieviele Hähne es werden..

wenn die dann groß genug sind das man sieht was es ist bekomm ich einen :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« Antwort #7 am: 20.07.2012, 19:29:55 »
Hallo Danny

Dann bin ich ja beruhigt dann bekommen die Hühne noch ihre freude.
Gruß Friedrich

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« Antwort #8 am: 20.07.2012, 19:33:34 »
ich denke die sind im moment eh im 7. Himmel.. da wo sie her kommen liefen sie auf Gitterboden in einem raum rum zu ca 70 stück..

war nicht schön... :-\
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« Antwort #9 am: 20.07.2012, 20:14:57 »
Dann bist du ja nicht nur der mittelalterliche Catweazle, sondern auch
der Robin Hood des Federviehs :)

Gruß
Jörg

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2652
    •  
Re: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« Antwort #10 am: 20.07.2012, 20:57:14 »
Hallo Danny,
noch ein Tip zu den Hühnern.
Wenn sie nicht in die vorgesehenen Boxen legen, dann mußt du da ein "Setzei" (ein Gipps/Kunststoff-Ei) hinlegen!
Hühner legen gerne in bereits vorhandene Nester und so kann man sie dann ein bischen in die richtige Richtung lenken!  :D
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« Antwort #11 am: 20.07.2012, 21:37:53 »
Hallo Luci..

das hab ich gelesen.. (hab im vorfeld versucht mich ein bissel zu informieren)

und hab ein Gipsei in das Nest gelegt..

auf dem einen Foto vom Nest kammer es sogar erkennen :)

bin mal gespannt wie lange es dauert bis wir das erste Ei haben :)

du Jörg als Robin Hood seh ich mich nicht aber es freut mich wenn es den 4 Hühnchen hier besser geht als da wo sie her kommen.. :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« Antwort #12 am: 21.07.2012, 06:08:22 »
Hallo Dany

Schöner Stall für die Hühner ich habe mir den gleichen Schuppen zugelegt bin nur noch nicht zum aufbauen gekommen.

Ich nehme deinen Stall gerne als Idde wie meiner aussehen könnte.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« Antwort #13 am: 21.07.2012, 07:13:06 »
gerne.. das mit dem Geräteschuppen war denk ich die Einfachste lösung um nen schönen , hellen und geräumigen Hühnerstall zu bekommen...

ich muss denen jetzt nur noch beibringen nicht im Nest zu Pennen sondern auf der Stange :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« Antwort #14 am: 21.07.2012, 23:03:57 »
na bin ja mal gespannt.. heut hab ich sie aus dem Nest gesammelt und auf die Stange gesetzt..

und wenn das Nest morgen früh auch wieder Vollgesch... ist dann mach ich das ding morgen abend dicht :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« Antwort #15 am: 21.07.2012, 23:35:20 »
Danny,
wenn´s dunkel genug war, bleiben die auf den Stangen sitzen.
In der Dunkelheit sind sie orientierungslos, und bewegen sich nicht vom Fleck.

Gruß
Jörg

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« Antwort #16 am: 22.07.2012, 01:11:12 »
hab grad mal durch das nest in den Stall gelinst.. hat geklappt sitzen auf der Stange ;)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« Antwort #17 am: 22.07.2012, 22:40:14 »
Mein Vater sagte immer sie würden sich den höchsten Punkt suchen um zu übernachten.
Wenn also die Stange höher ist wie das Nest müßte es auch auf Dauer funktionieren.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« Antwort #18 am: 23.07.2012, 06:50:44 »
Hallo Karl Ernst.. ja die Stange ist ca 20 cm höher als das Nest..

ich denke es liegt daran das die Hühnchen sowas garnicht kennen.. da wo die herkommen gab es nix..

so wirklich garnix :-[
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Langsam wird es mit dem alten Bauernhaus..
« Antwort #19 am: 31.07.2012, 15:22:04 »
Mal ein kleines Update..

die Hühnchen haben es Gerafft.. sie gehn inzwischen Freiwillig auf die Stange zum Pennen..

und 2 von ihnen legen seit dieser woche auch brav jeden Tag ein Ei.. ich denke die anderen beiden werden bald folgen...

sind ja noch jung die dinger.... :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny