Autor: M-verfahren Thema: M.A.N 4S2  (Gelesen 13178 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
M.A.N 4S2
« am: 28.10.2011, 08:36:56 »
Ich weiss nicht ob Ihr den schon kennt .siehe http://www.myvideo.de/watch/7312902/MAN_4S2
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re: M.A.N 4S2
« Antwort #2 am: 28.10.2011, 17:21:29 »
Das Fahrzeug, das an der Winde hängt, bzw. an dem die Winde hängt, scheint mir doch der wohl bekannte Eck-Rundhauber-Zwitter zu sein.

Rainer
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: M.A.N 4S2
« Antwort #3 am: 31.10.2011, 06:00:39 »
ja Du scheinst recht zu haben , zumindest sieht das Armaturenbrett und das Kühleremblem so aus.
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re: M.A.N 4S2
« Antwort #4 am: 31.10.2011, 19:15:28 »
Hallo Jürgen,

ich hab jetzt doch nochmal ein wenig nachgeforscht: Im "Oldtimer Traktor" Heft 1/2 2011 ist der Zwitter schräg von hinten abgebildet, und es eindeutig der "Windenträger" von oben. Sogar das Kennzeichen stimmt überein.

Auf dem alten Bild, das du im Dezember 2010 eingestellt hast (http://www.forum.man-traktor.de/index.php?action=dlattach;topic=1547.0;attach=6878;image) sieht man, zwar halb verdeckt, eine andere Nummer. Er scheint also zwischendurch schon mal den Besitzer gewechselt zu haben.

Gruß

Rainer
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: M.A.N 4S2
« Antwort #5 am: 31.10.2011, 19:22:07 »
Hallo Leute

Der Zwitter ist auch mal in Luxemburg gelaufen,er wurde nämlich mal unter Luxemburgernr. angeboten. Vor einigen Jahren war er hier auf 2 Treffen vertreten, ich weiß aber nicht mehr was er da für eine Kennzeichennr. hatte.
MfG.: Eifel-MAN

Offline MAN-4S2-Besitzer

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 18
    •  
Re: M.A.N 4S2
« Antwort #6 am: 04.07.2013, 22:42:37 »
Hallo Leute,

Der MAN 4s2 auf den Video ist ein originaler mit frontseilwinde von schlang und reichart :)

Und mein Vater hat dieses Fahrzeug schon seit ca. 30 Jahren

Mfg Matthias

Offline D-Platoon

  • Moderator
  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 718
    •  
Re: M.A.N 4S2
« Antwort #7 am: 05.07.2013, 08:18:29 »
Na also wenn du hier schon einen über 1,5 Jahre alten Thread wieder zum Leben erweckst, musst du schon ein bisschen mehr preis geben! Wir wollen Details und Bilder! ;)

Ach ja: Herzlich willkommen im Forum! :)
Deutz 5506: 52PS, 4 Zylinder, Bj. 72
Porsche Diesel Junior: 14PS, 1 Zyl., Bj. 59
MAN AS 718 A: 18PS, 2 Zyl., Allrad, Bj. 54
BMW R 1200 GS Adventure, 125PS, 2 Zyl. Boxer, Bj. 14
BMW K 1200 GT, 152PS, 4 Zyl., Bj. 08
BMW 320d touring, 150PS, 4 Zyl., Bj. 05

Offline MAN-4S2-Besitzer

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 18
    •  
Re: M.A.N 4S2
« Antwort #8 am: 05.07.2013, 14:37:20 »
Technische Daten:

MAN 4S2
50 Ps

Druckluftanlage Einkreis
Bergstütze hinten
Frontseilwinde 6t

Bei mehr Informationen einfach fragen :) :)

Hier sind paar Bilder
Vor der Restauration
und danach


Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: M.A.N 4S2
« Antwort #9 am: 05.07.2013, 16:38:08 »
Hallo  Matthias

Da habt ihr einen schönen Schlepper zurecht gemacht alle Achtung sieht man nicht alle Tage.
Gruß Friedrich

Offline MAN-4S2-Besitzer

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 18
    •  
Re: M.A.N 4S2
« Antwort #10 am: 05.07.2013, 19:09:13 »
Hallo Friedrich B45A,

Danke,

Würde gerne mal wissen wie der Wert ist???

Und wie viele in dieser Version noch gibt???

Mfg Matthias

Offline MF 273 A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 785
    • andis oldtimer
    •  
Re: M.A.N 4S2
« Antwort #11 am: 06.07.2013, 16:01:59 »
was er wert ist? was würdest du denn bezahlen dafür???? ::)
Mit M.A.N-Gruß     M.A.N ...mehrErnten                                     Man fährt gut mit M.A.N
M.A.N-Schlepper...weil sie gut sind!

Offline MAN-4S2-Besitzer

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 18
    •  
Re: M.A.N 4S2
« Antwort #12 am: 06.07.2013, 18:45:18 »
nicht mehr als 30000€

Mfg

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: M.A.N 4S2
« Antwort #13 am: 06.07.2013, 18:52:08 »
Hallo Matthias,

wenn Ihr den MAN schon 30 J. besitzt gibt es doch auch bestimmt ein paar Einsatz-Fotos,
schau doch mal bitte ob Ihr welche habt und dann könntest Du sie freundlicher Weise hier
für uns einstellen. Wir sind hier ganz verrückt nach Fotos.  ;)

Gruß, Jürgen.

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: M.A.N 4S2
« Antwort #14 am: 06.07.2013, 19:26:10 »
Hallo Matthias,

wirklich eine brutale Maschine habt Ihr da, sogar mit dem sehr seltenen 20/28'er Getriebe bestückt :o.  Kennt Ihr die genaue Geschichte dieser S-Maschine?, ich denke besonders dem Getriebe an.  War das nach Kundenwunsch beim Kauf sonderbestellt oder nachträglich umgerüstet?  Die 4S hatten ja mit den Originalgetrieben ein Dauerproblem mit Hinterachswellenbruch bei unachtsamen Gebrauch von der Differentialsperre...

Gruss aus Norwegen
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline MAN-4S2-Besitzer

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 18
    •  
Re: M.A.N 4S2
« Antwort #15 am: 06.07.2013, 20:19:07 »
@ Prototyp 4P1: Sorry Bilder hab ich nicht wie er im Einsatz ist, nur wie ich neu lackiert hab, aber ein video hätte ich im forsteinsatz
http://www.youtube.com/watch?v=IoRroz3UxcM Bei Minute 1.10 sieht man ihn

@ MAN-fantast: Frage zum 20/28 Getriebe. Wieso selten ???
Nein die genaue geschichte der S-Maschine kenne ich nicht,
Der Traktor ist mal im Im Braunkohleabbau in Schwandorf ( Oberpfalz) gelaufen, Und dort hat mein Vater ihn erworben. Dort ist noch einer gelaufen, was mit den passiert ist weiß ich leider nicht. Also durch Kundenwunsch usw. umgerüstet worden ist hab ich leider keine Ahnung;
Also probleme mit der Hinterachse hatten wir noch nicht, frag mich aber wie man eine 8cm dicke Achswelle abreißen kann :D ;D ;D ;D :D :D




Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: M.A.N 4S2
« Antwort #16 am: 06.07.2013, 22:00:04 »
Hallo mattgresser,

vielen Dank für das sehr aufschlussreiche Foto, bei dem standard ZF 20/18II Getriebe ist das entsprechende Mass 65 mm.  Hatte gehofft mal endlich einen fachkundigen Ansprechpartner in Sachen Gross-MANs gefunden zu haben... :-\

Gruss MAN-fantast
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: M.A.N 4S2
« Antwort #17 am: 07.07.2013, 10:39:29 »
Hey Magne. Da hasst du deiner 3000ster. .......:)
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline MAN-4S2-Besitzer

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 18
    •  
Re: M.A.N 4S2
« Antwort #18 am: 07.07.2013, 20:58:22 »
@MAN fantast: wie meinst du das mit den Ansprechpartner???

@Bastian: was meinst du mit 3000ster

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: M.A.N 4S2
« Antwort #19 am: 08.07.2013, 10:05:44 »
@mattgresser:  In meinem geringen deutschen Sprachgut könnte das Wort "Kontaktmann" gern Ansprechpartner ersetzen.  Mein Stossseufzer ist folgend:  Hier im MAN-Forum sind wir nicht gerade verwöhnt oder von schreibenden Mitgliedern dicht besiedelt die etwas von den grossen MANs preisgeben.  Ehemalige Diskussionen und ehrliche Versuche was in Erfahrung zu bringen sind immer im Sand verlaufen...  Meine Hoffnungen stiegen hier bei Deinem Eintritt gewaltig, - schon einen 4S2 mit solcher Ausrüstung seit ca. 30 Jahre in der Familie besessen, eine Restauration unternommen, sicher Tausende von Betriebsstunden den 4S2 gefahren usw.  Als man so das tatsächlich seltene Getriebe erwähnt (übrigens original am 4T1!) und mit leeren Worten wie "wieso selten ???" abgespeist wird, hat man meist Lust auf zu geben...
« Letzte Änderung: 19.07.2013, 18:41:32 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne