MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: MAN Turbo am 10.05.2016, 14:38:14

Titel: MAN 2L3 vorbesitzer gesucht
Beitrag von: MAN Turbo am 10.05.2016, 14:38:14
Hallo,

ich suche den Herren (Forumsmitglied) der diesen Traktor angerichtet hat. Ich weiß das es ein Forumsmitglied ist von dem der Vater eine MAN Vertretung gehabt haben soll.

Ich muss einige Teile nachlackieren nachdem einige eingriffe gemacht wurden, daher  wüste ich gern welche Farbe das letzte Mal verwendet wurden ist?

Also wenn jemand den 2L3 mit den großen Hinterreifen erkennt bitte melden.

Gruß Thomas
Titel: Re: MAN 2L3 vorbesitzer gesucht
Beitrag von: Henning Diekmann am 10.05.2016, 21:04:01
Sieht aus wie ein Minipuller
Titel: Re: MAN 2L3 vorbesitzer gesucht
Beitrag von: MAN Turbo am 06.07.2016, 18:26:36
Hallo,

hat hier echt keiner eine Ahnung wer das sein könnte.

Weil ich habe echt keine Lust erst mit den Farben rum zu experimentieren bis ich die richtige gefunden habe.

Danke

Gruß, Thomas
Titel: Re: MAN 2L3 vorbesitzer gesucht
Beitrag von: Andy 4S2 am 06.07.2016, 20:07:02
Hallo Thomas,

ich glaube da wird auch nichts kommen, schade.
Titel: Re: MAN 2L3 vorbesitzer gesucht
Beitrag von: Felix am 06.07.2016, 23:31:57
Hallo Thomas,
Wo hast du deinen MAN gekauft? In Konzell bei Straubing? Du hast die Herkunft bisher nicht offenbart!
Ich kenne jemand, der verwendet MAN-LKW Lack (Farbton der 70er Jahre)
Gruß Felix
Titel: Re: MAN 2L3 vorbesitzer gesucht
Beitrag von: Lef. am 07.07.2016, 07:00:18
Moin Thomas,
du kannst auch mit einem lackierten Teil zum Autolackierer gehen und den Farbton
ausmessen lassen. Der können dir dann eine Portion anmischen.

Gruß
Jörg
Titel: Re: MAN 2L3 vorbesitzer gesucht
Beitrag von: bolzendreher am 07.07.2016, 09:29:45
Hallo Jörg,

damit hab ich schon ganz ganz schlechte Erfahrungen gemacht... Der Vertreter meines Lacklieferanten war da, mit einem Spezialfarbfächer, und mir dann exakt genau den richtigen Farbton genannt. Also nen Eimer anrühren lassen und losgelegt...

Falscher Farbton. Dann hat mir der Experte im Geschäft noch mal 3 Muster angerührt, auch alle falsch. Dann haben wir Teile hingeschleppt (am Herford-Motor brauchst für fast alles nen Kran und nen LKW...) zum vermessen, und danach Muster machen lassen, auch alles fürn Arsch. Hab dann im Farbfächer ne schöne Farbe gesucht, bestellt und lackiert, fertig.

Hier in der Firma wollten wir vor einigen Jahren mal das Farbsystem ändern, allerdings für Kunststoff-Granulat. War eine Spezialfirma da, auch mit Scanner, die würden die Farbrezeptur zu 99,99% kopieren... das hab ich als ahnungsloser gesehen, dass die Kopie nicht dem original entspricht... Das Ende vom Lied war dann, dann ein erfahrener Kollege mit jeweils 2-3 Versuchen unser komplettes Farbsortiment (ca. 900 Farben) von-Hand-zu-Fuß umgestellt hat...

Aber ein Versuch ist es bestimmt wert :)

Grüße

Clemens 
Titel: Re: MAN 2L3 vorbesitzer gesucht
Beitrag von: Lef. am 07.07.2016, 09:44:14
Hallo Clemens,

beim Peugeot meiner Tochter hat der Lacker den leicht angewitterten Rotton perfekt getroffen.
Offenbar gibt es gravierende Unterschiede.

Farben sind halt so eine Sache. Selbst bei RAL-Farben wird empfohlen Farben aus
einer Charge zu nehmen.

Gruß
Jörg
Titel: Re: MAN 2L3 vorbesitzer gesucht
Beitrag von: MAN Turbo am 07.07.2016, 11:09:47
Hallo MAN Freunde,

ich habe den Traktor bei einem MAN Sammer(Uwe) in Thüringen gekauft. Von dem ich aber Leider die Nummer nicht mehr habe.

Gruß Thomas
Titel: Re: MAN 2L3 vorbesitzer gesucht
Beitrag von: bolzendreher am 07.07.2016, 12:43:21
Hallo Thomas,

"unser" Uwe? (uso) hier aus dem Forum?

Grüße

Clemens
Titel: Re: MAN 2L3 vorbesitzer gesucht
Beitrag von: MAN Turbo am 07.07.2016, 18:35:45
Hallo,

ja der Uwe ist hier aus dem Forum und der ihn angerichtet hat auch. Den Trecker habe ich vor zwei Jahren auch hier übers Forum gefunden.

Danke für den Tip PM ist an USO raus.

Gruß Thomas