Autor: Luci Thema: Kotflügel richten  (Gelesen 7752 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Kotflügel richten
« am: 25.05.2014, 11:25:37 »
Hallo MANler.
Ich habe gestern an meinem 2P1 die Beifahrersitzbank montiert und musste feststellen das meine Kotflügel mehr verzogen sind als zuerst angenommen!  :P
In dem Bericht von Ulli
http://www.forum.man-traktor.de/index.php?topic=3455.100
ist ja schön zu sehen wie es dort gemacht wurde, allerdings bin ich nicht so gut ausgerüstet wie er!  :(
Jetzt wollte ich fragen wer ebenfalls Erfahrungen mit dem Richten von Kotflügeln gemacht hat und mir hier Tipps geben kann.
Ist es sinnvoll sie zu demontieren und auf einer "Presse" oder ähnlichem zu bearbeiten?
Bin für Ratschläge, oder gar Bilder dankbar.
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Funkel

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 362
    •  
Re: Kotflügel richten
« Antwort #1 am: 25.05.2014, 13:15:10 »
Hallo Alex,

ich habe zwar keine Erfahrung damit. Aber hatte Ulli nicht geschrieben das Forumskollegen sich seine speziellen Richtmitteln eventuell leihen können? Dann hättest du schon mal geeignetes Werkzeug.  ;)

Wenn wir mal was richten mussten, sind wir immer in eine großes oder kleines Tor in der Scheune Gefahren und habe mit eine Büffelwinde(großer Wagenheber) am Sturz oder Wand angesetzt und gedrückt. Aber das waren nie Kotflügel.  :-[

Gruß Christian

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: Kotflügel richten
« Antwort #2 am: 25.05.2014, 14:12:05 »
Hallo Christian.
So, oder so ähnlich hatte ich es mir ja auch vorgestellt!
Den Kotflügel flach auf den Boden und dann mit der Stockwinde und einem Stück Holz gegen die Decke!  :P
Ist zwar keine hydraulische Presse, aber Druck gibt das auch!  ::)
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Funkel

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 362
    •  
Re: Kotflügel richten
« Antwort #3 am: 25.05.2014, 14:34:08 »
Hallo Alex,

ich würde den Kotflügel wie Ulli beim Richten aber am Schlepper belassen. Weil du ihn ja in sich verdrehen/ ausrichten musst. Sprich der Kotflügel muss ja gegen die Befestigungsplatte/Achstrichter ausgerichtet/winklig werden.
Wenn du ihn demontierst wird das sehr schwierig werden.

Gruß Christian

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: Kotflügel richten
« Antwort #4 am: 25.05.2014, 14:57:55 »
Ja das sind ja auch meine Bedenken!
Dann sind sie zwar nachher augenscheinlich gerade, aber wenn sie montiert sind sieht die Sache wieder anders aus!  :P
Deshalb interessieren mich eure Erfahrungen.
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: Kotflügel richten
« Antwort #5 am: 26.05.2014, 09:14:30 »
Na wo sind die Karosserie und Blechspezialisten?  ::)
Wer hat noch einen guten Tipp für mich?
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Kotflügel richten
« Antwort #6 am: 26.05.2014, 11:20:24 »
                              Hallo Allex
Spanngurte sind häufig zum richten auch hilfreich,weiß jetzt garnicht ,hatte Ulli die auch verwendet.
In abgebauten Zustand kann man eigentlich nur grob besser richten,den Rest in angebauten.
Bilder wären nicht schlecht,so hat der eine oder andere noch eine gute Idee.
                                              Gruß Jens

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: Kotflügel richten
« Antwort #7 am: 26.05.2014, 14:06:09 »
Hallo Alex,

ich kann Jens nur rechtgeben, hab bei meinem Eicher jetzt auch die die Erfahrung gemacht, daß Grobes besser an abgebauten Kotflügeln zu richten ist, die Feinheiten lassen sich am Schlepper i.V. mit ein paar Spanngurten besser zurechtziehen.

Gruß,
Simon

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: Kotflügel richten
« Antwort #8 am: 26.05.2014, 18:34:31 »
Definitiv mit Spanngurten, da verbiegt man nicht so viel wenn man es Stück für Stück angeht.
Gruß Andy

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: Kotflügel richten
« Antwort #9 am: 27.05.2014, 20:49:57 »
Na dann sag ich doch mal Danke! ;)
Dann werde ich mein Glück mal probieren und berichte anschließend wie es mir erging.  ::)
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Kotflügel richten
« Antwort #10 am: 28.05.2014, 09:03:56 »
                                        Hallo Alex
Bilder wären nicht schlecht,vielleicht hat der ein oder andere noch gute Einfälle.  ;)
                                                    Gruß Jens

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: Kotflügel richten
« Antwort #11 am: 28.05.2014, 10:02:51 »
Werd ich dann noch machen!  :)
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: Kotflügel richten
« Antwort #12 am: 01.06.2014, 20:10:37 »
Hallo, ich hab mal Bilder von dem Kotflügel gemacht, aber es kommt nicht soo gut rüber!  ???
Von der Seite gesehen, steht der Kotflügel links/hinten hoch und demnach auch etwas in der oberen Hälfte nach innen.
Kotflügel richten - IMG_2902.jpgKotflügel richten - IMG_2900.jpgKotflügel richten - IMG_2899.jpg
Also ich bin für jeden Tipp dankbar!  ;D
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: Kotflügel richten
« Antwort #13 am: 01.06.2014, 20:48:16 »
Hallo Alex,

versuche mal einen Spanngurt entweder über oder unter dem Rücklicht anzulegen. Quasi gerade von dem Unterlenker hoch und andere Seite an der Felge befestigen. Von innen mit Holz unterfüttern und dann mal ziehen und probieren bis es passt. Habe das mal bei 2 Güldner G40 gemacht. Der Verzug in der Mitte müsste von allein wieder nach aussen gedrückt werden.
Gruß Andy

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: Kotflügel richten
« Antwort #14 am: 01.06.2014, 20:52:59 »
Alles klar, dann werd ich das mal so versuchen!
Melde mich wieder wenn es funktioniert hat!  ::)
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G