Autor: MAN-fantast Thema: Vorderachse A50A  (Gelesen 5854 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Vorderachse A50A
« am: 03.08.2013, 17:57:30 »
Hallo MAN-Freunde,

hat jemand eine Ersatzteilliste über MAN A50A zur Hand?  Neulich entdeckte Details an der Vorderachse wären für mich interessant zu verifizieren  ::)

Besten Dank im Voraus

Gruss aus Norwegen
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: Vorderachse A50A
« Antwort #1 am: 03.08.2013, 18:30:15 »
Hat dieser nicht die gleiche vorderachse wie der 4T8 ?
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: Vorderachse A50A
« Antwort #2 am: 03.08.2013, 19:00:40 »
Genau Bastian,

nach dem Aussehen zu urteilen sind sie identisch und Du hast uns ja mal eine Gussnummer vom 4T8 vermittelt ;).  Eine Recherche in der betreffende ETL könnte uns vielleicht weiter führen ::).  Hast Du nun was neues bezüglich des Sperre-Einschaltmechanismus am 4T8 in Erfahrung bringen können?

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline daniel87

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 267
    •  
Re: Vorderachse A50A
« Antwort #3 am: 03.08.2013, 22:19:35 »
Hallo Zusammen,

kann mich mal jemand zum 4T8 aufklären. Habe bisschen im Forum nachgelesen. 4T1 ist mir bekannt, aber 4T8?
Ist das die Typenbezeichnung der originalen 6-Zylinder?

Gruß Daniel 
 

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Vorderachse A50A
« Antwort #4 am: 04.08.2013, 10:06:15 »
Hallo Daniel,

schau mal hier nach evtl. weißt Du dann mehr.  ;)
Antwort 8  ;)

http://www.forum.man-traktor.de/index.php?topic=3242.0

Gruß, Jürgen.
« Letzte Änderung: 04.08.2013, 10:08:51 von Prototyp 4P1 »

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: Vorderachse A50A
« Antwort #5 am: 04.08.2013, 12:18:56 »
Hallo Leute..

Ich habe heute genauer recherchiert; wenn ich die Unterlagen richtig deute haben A50A und 4S1/2S1 eine gemeine Ersatzteilliste für das Fahrgestell.  Das sollte meine Suche schön vereinfachen können.  Meine oben genannte Gussnummer vom 4T8 lautet 238 B 545.  In den Umschlüsselungslisten gibt es eine fast identische Nummer mit folgender Historik:

238 B 545 do > 9238.32.00545 > 81.36202.0002 = Achsgabel rechts

Leider habe ich kein "crosslist" wo man den Treckertyp für entsprechendes Teil herausfinden kann.  So bitte, guck mal in der ev. vorhandenen ET-Liste nach, selber komme ich leider nicht weiter...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: Vorderachse A50A
« Antwort #6 am: 05.08.2013, 06:58:12 »
Guten Morgen , komisch das man einiges erst bei dritten oder vierten mal ansehen bemerkt. Der 4T8 ist genau der Schlepper der vor vielen Jahren in Reutberg mit Lader und Schild zum Verkauf stand.Nun steht er ohne Lader in irgendeiner Halle ..........
 Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: Vorderachse A50A
« Antwort #7 am: 07.08.2013, 20:35:53 »
Hallo..

Meine obige Nummerreihe, von dem belgischen 4T8 entsprungen, ist gar nicht so spannend, - die Nr. 238 B 545 do ist auch in der ETL für 4S2 vertreten, "do" bedeutet nur mit eingepressten Büchsen.  Die Nr. ohne ist einfach die von der Giesserei verwendete Nr.

Hat denn hier wirklich niemand eine ETL für A50A/4S1??, es würde für mich reichen die wenige Seiten über die Allradachse abfotografiert zu sehen, - werde nur ein Nr.-Vergleich zu dem 4S2 unternehmen.  Klärende Antworten würden mich sehr freuen!

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: Vorderachse A50A
« Antwort #8 am: 07.08.2013, 22:13:56 »
magne ich kann dir vorlaufig nicht weiterhelfen  , (  ich ,meine eltern und voreltern haben niemals ein a50 oder 4t8 in besitz gehabt   :'(  )   , vielleicht hat mevr van schie aus amsterdam solche unterlagen ( Sie besitzt über 900 stk)
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Vorderachse A50A
« Antwort #9 am: 08.08.2013, 09:05:35 »
Hallo Magne,

es wird wohl schwierig werden hier etwas von den "Großen" zu erfahren, das haben wir
ja nun schon öfter gehört.  :(

MAN selbst hat ja wohl auch wenig Interesse, oder keine Zeit uns zu helfen, traurig aber wahr.
Mein Großvater hatte eine kleine Spedition die nun mein Onkel weiterführt, seit 1961 wurde nur
MAN gefahren. Nun Mercedes, weil MAN nicht in der Lage war 2 Fahrzeuge innerhalb eines halben Jahres
zu liefern.  :(  Mercedes kann das, und Mercedes hat auch mehr Bezug zu den Oldtimerbesitzern, schade.  :'(

http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,4292.0.html

Gruß, Jürgen.
« Letzte Änderung: 08.08.2013, 09:42:21 von Prototyp 4P1 »

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: Vorderachse A50A
« Antwort #10 am: 08.08.2013, 09:43:27 »
Moin die Herren ,
vielleicht müssen wir auch einfach lernen geduldiger zu sein, überlegt mal , vor 10 Jahren habe ich versucht etwas über M.A.N Werksbilder zu erfahren  , immer wurde gemauert . Es hiess von allen Seiten immer nur die M.A.N hat kein Archiv angelegt für den Schlepperbau. Und jetzt? jetzt bekommen wir nach und nach immer wieder wundervolle Aufnahmen zu sehen und erfahren nach und nach immer mehr aus den Jahren der Fertigung.
Klar bin auch ich gierig darauf schnell und viel zu erfahren  aber vielleicht passiert auch das was grad zu lesen war, das keine weiteren Anfragen bearbeitet werden , da es zu viel wird.
Harren wir der Dinge die da kommen mögen .
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: Vorderachse A50A
« Antwort #11 am: 08.08.2013, 10:30:04 »
Hallo..

Meine Absicht mit dieser Anfrage ist durchaus nicht weiter über den 4T8 zu spinnen.  Die Sache ist:  Mir ist letztens der einzige 4S1 in Norwegen in Tausch gegen einer meinen 4R3s erneut angeboten.  Er hat noch der steile Lenkspurhebel wie am A50A und vom Besitzer ein paar andere ungenau beschriebene Details die sich vom 4S2 evtl. unterscheiden.  Er steht zur Zeit in einem ganz dunkelen Container eingepresst, mit der Front nach innen...  Gute Fotos sind deshalb schwer bis unmöglich zu schiessen und der Besitzer will gar nicht den MAN heraus ziehen um nur sowas zu leisten.  Also, ich werde mich einfach etwas schlau machen bevor ich eine Entscheidung treffe ::) 8)

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 08.08.2013, 21:53:39 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: Vorderachse A50A
« Antwort #12 am: 08.08.2013, 10:42:13 »
.........sag mal  Magne , das ist ja unglaublich !  Schon wieder so ein Zufallstreffer ? Wahnsinn ! Na ich bin gespannt.
gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: Vorderachse A50A
« Antwort #13 am: 08.08.2013, 11:50:34 »
Hallo Jürgen "M" ;)

Ein Zufallstreffer wie den im Thema "Das Dilemma" ist er nicht.  Der Besitzer konnte sich beim Grasmähen in den Steillagen auf dieser hohen Maschine nicht ganz wohl fühlen, - ein 4R3 ist immer seinen Traum gewesen.  Der Bj.-57 4S1a ist seit Jahren deshalb nur gestanden, das Mähen wird mit einem AS 440A mit originalem Rasspe und Zwillingbereifung hinten gemacht (die Zusatznaben hat er mal von mir bekommen 8)).  Das Angebot habe ich schon lange, aber wer kann sich eigentlich von einem 4R3 trennen?? ???  Mir reizt zur Zeit dieser 4S1 mit 0026-Motor umzurüsten, ein Traumprojekt ich lange unter Vorbereitung gehabt habe.  Ein Vorteil in diesem Fall ist der Tauschhandel, ich brauche dann nicht meine MAN-Sammlung noch erweitern..., mal sehen, wahrscheinlichst wird's davon nichts...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne