Autor: Breindlbach Thema: Neupreis 4P1 1961  (Gelesen 3021 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Breindlbach

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 134
    •  
Neupreis 4P1 1961
« am: 03.02.2014, 19:59:15 »
Hallo zusammen,

ich habe mir im Herbst eine 4P1 gekauft, den der Landwirt damals im Jahre 1961 mit Mähbalken und Frontlader ausgestattet hat. Ich habe überhaupt keine Ahnung, was der MAN damals gekostet hat. Hat von Euch jemand ne Ahnung, alte Preislisten oder sogar eine alte Rechnung, die in etwa dem meinigen entspricht?

Danke in Voraus

Thomas

Offline MAN 2K3

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 306
    •  
Re: Neupreis 4P1 1961
« Antwort #1 am: 03.02.2014, 20:54:00 »
Hallo Thomas,

vor einiger Zeit habe ich eine Kopie von einer Preisliste von 1961 bekommen.
Darin steht folgendes:
  • je nach Bereifung ist der Grundpreis zwischen 16.185,-  und 16.675,- DM
  • kurze Ackerschiene / lange Ackerschiene: 45,- / 90,- DM
  • zum Frontlader steht für die P-Typen leider nur in Vorbereitung; die Frontlader für andere Typen kosteten zwischen 1.650,- und 2.200,- DM
  • zum Mähbalken steht da leider gar nichts
Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte.

Gruß
MAN 2K3

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: Neupreis 4P1 1961
« Antwort #2 am: 03.02.2014, 21:38:32 »
Hallo MANler
Ich habe da noch etwas.
MAN 2K3 ich glaube Du meinst diese Seiten.

Offline MAN 2K3

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 306
    •  
Re: Neupreis 4P1 1961
« Antwort #3 am: 04.02.2014, 21:32:29 »
Hallo Ulli,

danke, für die Ergänzung. Ich habe keinen Scanner zur Hand und hab deshalb nur die Preise eingehackt. Dabei habe ich die Seite mit dem Mähbalken anscheinend überblättert.

Gruß
MAN 2K3

Offline Breindlbach

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 134
    •  
Re: Neupreis 4P1 1961
« Antwort #4 am: 05.02.2014, 08:09:11 »
Hallo MANs

Danke für die Info, somit kann man sich eine Vorstellung machen welche Investitionen so ein Landwirt damals auf sich nehmen mußte um seinen Betrieb aufrecht zu erhalten. Ich werde mal versuchen den Bauer der etwa 40 Kilometer von mir entfernt ist zu besuchen und fragen ob noch Unterlagen zu dem MAN da sind. Der MAN hatte eine Reise von Wasserburg an den hohen Peißenberg und jetzt in die Nähe des Irschenbergs ( BAB A8 ) gemacht.

Mit DANK Thomas