Autor: man leo Thema: MAN Treffen in Belgien  (Gelesen 3250 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3410
    •  
MAN Treffen in Belgien
« am: 06.05.2010, 15:44:19 »
Hallo MANler

habe heute mit einem sehr guten Kollegen von Dennis gesprochen, und der hat mir erzählt das Dennis wieder ein Treffen organisieren möchte er weiß zwar noch nicht wann,aber das er eins ausrichtet ist sicher.

Ich als MANler freue mich über diese Aussage und werde das Treffen auch wahr nehmen. Sobald ich was näheres erfahre werde ich
es Euch mitteilen.

Gruß
MAN Leo
Gruß
MAN Leo

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re:MAN Treffen in Belgien
« Antwort #1 am: 06.05.2010, 18:37:11 »
Oh ja, da freue ich mich auch schon, auch wenns noch ein bischen dauert.
In Kaltenberg ist es ja auch immer schön, aber Belgien hat doch irgendwie noch was ganz besonderes an sich.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline MAN aus belgien

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 161
    •  
Re:MAN Treffen in Belgien
« Antwort #2 am: 06.05.2010, 21:30:22 »
Hallo.

Ich war am sonntag bei der Christian und er hatt gesagt fieleicht im zwei jahr nochmal ein treffen zu machen.In die alte fabrik geht das leider nicht mehr aber rund sein haus soll es auch gehen das nur 100m von der alte fabrik liegt.Er wollte diesmal das treffen etwas spater machen um mehr gluck mit das wetter haben zu konnen.Im notfal konnte er noch einen wand aus eine halle schlagen um innen traktor aus zu stellen.Aber wenn er das gluck hatt findet er bestimmt wieder was fur ein schones treffen.

mfg Wim.
Meine traktoren:
Man B18A 2x
      2L3
      4N1
      C40A
      C40 H-O
      AS542A
      4R2
      2R3
Porsche Junior108
Schlüter super 1250 VL-LS spezial
Schlüter super 1900 TVL-LS spezial
Schlüter supertrac 2200 TVL-LS
Ford 4550 Baggerl

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2330
    •  
Re:MAN Treffen in Belgien
« Antwort #3 am: 07.05.2010, 09:08:57 »
Hallo Wim , na das wäre ja super wenn das klappen würde!Der Zeitraum in zwei Jahren wäre für mich auch genial denn dann ist meine kleine Tochter etwas älter und Papa darf mal wieder weg um sich Traktoren anzusehen:-) .
Gruss aus Bröckel , Jürgen.
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3410
    •  
Re:MAN Treffen in Belgien
« Antwort #4 am: 07.05.2010, 13:16:08 »

Jürgen es ist nicht schlecht wenn man die Kinder früh genug an die Schlepper gewöhnt. Hat auch den Vorteil dann kannst Du immer
lockerer zu einem Treffen,da es den Kindern auch gefällt und sie nicht nerven. Ich habe das am eigenen Leib gespürt mit den Kindern.

Gruß
Leo
Gruß
MAN Leo

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2330
    •  
Re:MAN Treffen in Belgien
« Antwort #5 am: 10.05.2010, 06:37:15 »
Hallo Leo ,
das stimmt schon aber momentan iss meine Tochter noch mehr auf den Unimog fixiert :-) ,da kann sie besser drin sitzen .Aber wir üben ...........
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3410
    •  
Re:MAN Treffen in Belgien
« Antwort #6 am: 11.05.2010, 18:03:16 »
Hallo Jürgen
warum ist Deine Tochter auf den Mog fixiert ?
Das Sie dort besser aufgehoben ist kann ich mir schon vorstellen,da Sie ein geschlossenes Fahrerhaus hat und nicht herunterfallen kann von der Maschine.
Abschweifend:
Wie sieht es mit Ersatzteilen für den Mog aus bei Euch im Norden ? Seit es den U-Mog Club gibt sind die Preise ins unendliche gestiegen
mein Sohn hat auch einen aber die Preise in den Teilen sind nicht mehr normal.
Gruß
MAN Leo
Gruß
MAN Leo

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2330
    •  
Re:MAN Treffen in Belgien
« Antwort #7 am: 12.05.2010, 07:29:11 »
na da nehm ich mal Bezug auf das " Abschweifen" :-),
Also bei mir im Raum Celle muss ich sagen hab ich mehrere Stern Partner und in etwa 60 km Entfernung ist der Unimog Stützpunkt Meinecke in Dorfmark.Die Teile für unseren " Jagdwagen" sind aber schon seit Jahren extrem. Man muss die Karre schon lieben um an Ihr zu schrauben :-)
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200