Autor: Bastian Thema: nachfertigung anhänger zugmaul 4r2  (Gelesen 7900 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
nachfertigung anhänger zugmaul 4r2
« am: 25.10.2012, 14:56:46 »
hallo, ich habe mir mal gedanken gemacht den Zugmaul von ein 4r2 nach zu fertigen ( giessen) ,  nachfrage beim giesserei hat mich gelernt dass das möglich ist aber der Muster nachfertigung mit mehrere Kernen ist extrem teuer , also lohnt es sich erst wenn mehrere von zehnten gegossen werden , wenn sich da mehrer interessente gibt werde ich mich das nochmal überlegen , vielleicht hat jemand auskunfte ob dieser Zugmaul auch an andere M.A.N traktoren passt  bsw verbaut war ....
« Letzte Änderung: 25.10.2012, 18:29:39 von Bastian »
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: nachfertigung anhänger zugmaul 4r2
« Antwort #1 am: 26.10.2012, 20:50:43 »
Beim 4R3 sieht es so ähnlich aus, hat aber glaube ich eine andere Ersatzteil Nr.
Vieleicht kann uns Magne den Unterschied erklären?
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: nachfertigung anhänger zugmaul 4r2
« Antwort #2 am: 26.10.2012, 22:24:28 »
Hallo Ihr..

Mein erster Gedanke war, kann man überhaupt ein solches Teil giessen lassen?!?!  Bin gar keiner Metallurge, dachte aber das Teil müsse senkgeschmiedet werden...??

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: nachfertigung anhänger zugmaul 4r2
« Antwort #3 am: 26.10.2012, 22:31:52 »
Hallo,
für Deutschland ist sicher zu bedenken, wie es mit der Zulassung ist.

Ich habe mein Zugmaul zwar eingetragen bekommen. Da war aber klar, daß es
alt aber original ist.

Bevor ich großes finanzielles Risiko eingehe, würde ich mich schlau machen.

Gruß
Jörg

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: nachfertigung anhänger zugmaul 4r2
« Antwort #4 am: 26.10.2012, 23:25:57 »
Hallo MANler
Eine TÜV Abnahme auf dem deutschen Markt für Kleinserien ist für einen normal Sterblichen
leider nicht zu bezahlen!!
Der nette Herr beim TÜV drückt bei so was auch schon mal ein Auge zu (Oldtimer der nicht mehr arbeitet),
nur was ist im Fall eines Unfalls?? 
Die Sachverständigen denken im Schadenfall etwas anders.

Ist dieser Zugmaul-Träger nicht auch bei den 50ern verbaut?
Beim 2/4R3 dürfte der Schienenabstand und der Lochabstand kleiner sein.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: nachfertigung anhänger zugmaul 4r2
« Antwort #5 am: 27.10.2012, 06:58:04 »
Moin Ulli,
der Schienenabstand ist beim A15 in der Tat breiter.
Ich hatte nach einem drehbaren Zugmaul Ausschau gehalten, dabei
stellte sich der Unterschied heraus.

Gruß
Jörg

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: nachfertigung anhänger zugmaul 4r2
« Antwort #6 am: 27.10.2012, 09:03:15 »
Hallo zusammen,

der Schienenabstand ist wirklich geringfügig anders. Als ich meinen 4R3-Rumpf abladen musste, wollte ich einfach das Zugmaul vom D40A (=4R1) anbauen, hat aber nicht gepasst.

Grüße,
Simon

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: nachfertigung anhänger zugmaul 4r2
« Antwort #7 am: 27.10.2012, 09:29:30 »
Hallo..

Die von Bastian gezeigte Anhängerkupplung mit Halterung passt eigentlich für alle grossen Eckhauber, von AS 542 A bis 4S2.  Die gehörigen Doppelstecker passen auch für 2/4R3, aber bei diesem Rundhaubertyp ist der Schienenabstand um etwa ein Centimeter grösser - die Halterung passt dann nicht, habs gerade probiert (genau wie auch Simon erfahren hat  :) )  Die Doppelstecker und der Lochabstand sind beim A-15(v) kleiner, so hier passen nichts um einander...

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 27.10.2012, 09:31:34 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: nachfertigung anhänger zugmaul 4r2
« Antwort #8 am: 27.10.2012, 11:02:57 »
dieser zugmaul kommt von ein 4r2 der ganz lange draussen gestanden hat ,am anfang könnte ich nicht sehen ob es geschmiedet war oder gegossen aber da wir kein schweißnahte entdecken könnten und auch noch ein nicht mehr leserlich gießnummer entdeckten  muss es ja wol   ein gegossener teil sein,  bei solche gußarbeiten werden dann ein bessere qualität eissen(40) verwendet dann bei zum beispiel front und radgewicht (grauguss 20 oder 25) die kein stossbelastungen untergehen,  wie es sich dann in deutschland oder anderer umringende Ländern weiter verhaltet betrifft tüv abnahme und zulassungen ( oldtimer ) ist für mich dann auch ein frage, bei uns in den Niederlände kommt das nicht su genau und kann mann das einfach daran hängen und los fahren , Fahrer / Fahrteugbesitzer ist bei uns  selber verantwörtlich, wenn  für dieser geringserie noch ein zulassungsabnahme abgenommen werden muss  werden die chanchen zum nachfertigen wohl gering sein da die zulassungsabnahmekosten wohl unbezahbarl sind laut angaben von Lef.
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: nachfertigung anhänger zugmaul 4r2
« Antwort #9 am: 27.10.2012, 12:26:32 »
Bastian, was passiert wenn in den Niederlanden durch Dein selber angefertigtes und dann z.B. abgerissenes Zugmaul Personen zu schaden kommen? Da wird die Obrigkeit doch genauso rebellisch wie in Deutschland, oder? Damit dann eine Versicherung einspringt ist es eben wichtig, dass alles den Segen vom TÜV hat.  :)
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: nachfertigung anhänger zugmaul 4r2
« Antwort #10 am: 27.10.2012, 12:47:12 »
ja natürlich , dann gibt es arger, aber bisher habe ich auch nicht von so ein geschichte gehört, obwol ich selber regelmäsig traktoren kaufe  die manchmal ein selber verschweißtes Zugmaul haben , auch aus Deutschland und die Schweiz.
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: nachfertigung anhänger zugmaul 4r2
« Antwort #11 am: 27.10.2012, 19:39:56 »
Hallo Bastian,

was für unsereiner interessant wäre, sind gegossene Stehwände  für die Kotflügel am ZF A 20/18 Getriebe,weil diese nirgends zu bekommen sind für ein anständiges Geld.
Diese zu schweißen, sind nicht gerade einfach,da der Guss sehr schlecht ist und die meisten hinterher wieder reißen.
Dies die Aussage von mehreren Besitzern.
Gruß
MAN Leo

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: nachfertigung anhänger zugmaul 4r2
« Antwort #12 am: 28.10.2012, 02:03:35 »
Hallo zusammen,

an den Kotflügelträgern wär ich auch interessiert, allerdings an denen für das ZF A16-Getriebe, wie sie beim D40A/H und beim 2/4R1 verbaut waren. :)

Grüße,
Simon

Offline daniel87

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 267
    •  
Re: nachfertigung anhänger zugmaul 4r2
« Antwort #13 am: 14.01.2013, 21:39:11 »
Hallo,

für meinen S brauche ich auch ein Stechblechpaar, Stechgusspaar. Die Deckbleche sind bei mir noch sehr gut.
Daher möchte ich diese umnieten.

Gruß Daniel

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: nachfertigung anhänger zugmaul 4r2
« Antwort #14 am: 14.01.2013, 22:57:16 »
hallo , haben alle S ausfuerungen die stehbleche aus guss oder auch aus blech wie beim 4r2,und passen die kottflügel auch af andere typen zb b45a ? ich frage dies weil ich jetz auch ein anfrage aus belgien habe fÜr 2 kottflügel für ein 4s2 ,ich habe im dezember ein bestellung gegeben bei fa damme in lommatsch aber sagte dann letzes samstag am telefon das er nicht nicht die stehwaende an fertigt weil das zu teuer käme, also nur die deckbleche , vielleicht wäre es dann doch interessant um dieser teile nach zu bauen , weil die nachfrage da ist ,wenn allen ein uniformen form haben ( oder sind die linker und rechter anders geformt ?, ich selber habe kein S und auch kein muster kottflügel , daher weiss ich es nicht, es hat aber 2 getriebe ausführungen gegeben ) , wenn ich beide muster kottflügel habe dann kann ich mal schauen was so etwas kosten wurde..
« Letzte Änderung: 14.01.2013, 23:00:24 von Bastian »
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: nachfertigung anhänger zugmaul 4r2
« Antwort #15 am: 14.01.2013, 23:42:50 »
Hallo Bastian..

Alle 4S haben gegossene Stehwände.  Die rechte Wand am 4S passt auch rechts beim B45A.  Links sind sie etwas anders ausgestaltet wegen der Grösse 3 bzw. 2 des Allradabtriebs.

A25A und frühe 4N1 haben ihre eigene Ausführung, beide Seiten gleich!!

D40A und 4R1 haben auch ihre eigene Ausführung, beide Seiten sind gleich!!

AS 542A hat auch seine eigene Ausführung, links und rechts sind hier nicht gleich.

Die Muschelkotflügelausführung sind gleich beim AS 542A und B45A, links und rechts sind hier auch nicht gleich.

Sorry, das Ganze übersichtlicher zu machen, ist es mir nicht gelungen.

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 15.01.2013, 07:56:44 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: nachfertigung anhänger zugmaul 4r2
« Antwort #16 am: 15.01.2013, 08:19:32 »
danke für die auskunfte magne , auch hier ist es dann wieder ziemlich kompliziert bei MAN  mit verschiedene kottflügel ausführungen , beim genaue bestudierung versteh ich aber was du meinst  :)
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .