MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: Super-Slafi am 09.01.2012, 21:48:30

Titel: Originale Ackerschiene 4R3
Beitrag von: Super-Slafi am 09.01.2012, 21:48:30
Moin Moin !
Ich wollte mal Fragen ob jemand Interesse an einer (oder auch mehrere ;) ) Ackerschiene hat ?
Es handelt sich um eine Originale Ackerschine im Nachbau.
Sie ist 1,68 Meter lang, 25 mm stark, 100 mm breit, Kat 2.
Es ist eine Schwere Ausführung !!! und besitzt Verdrehschutz.
Sie hat 19 Löcher a. 33 mm ( 5 links, 9 in der Mitte und 5 rechts)

Es ist keine 0815 Ackerschine wie man sie überall kaufen kann ! Sie hat spiezelle Aufnahmen !
Sie wurde original von MAN am 4R3, 2R3, 4S2 usw. Ausgeliefert !
Also für die großen Emmas mit 1,50 Spurweite ! ;)

Morgen mache ich mal Bilder und Stelle sie ein.....

Gruss
Carsten
Titel: Re: Originale Ackerschiene 4R3
Beitrag von: mortl am 10.01.2012, 13:42:21
Servus, Carsten
Hab interresse an deiner Ackerschiene, warte auf deine Bilder
Gruß, Martin
Titel: Re: Originale Ackerschiene 4R3
Beitrag von: Karl-Ernst am 11.01.2012, 10:25:27
Ja Carsten, bin vieleicht aun intressiert.
Stell mal die Bilder ein.
Titel: Re: Originale Ackerschiene 4R3
Beitrag von: Super-Slafi am 11.01.2012, 12:51:45
So nun endlich die versprochenen Fotos !!!!
Titel: Re: Originale Ackerschiene 4R3
Beitrag von: Super-Slafi am 11.01.2012, 13:30:23
Die in MAN Grün lackierte ist die original MAN Ackersiene !!!!

Man kann sie oben oder unten Anbauen..... siehe Bilder !

Titel: Re: Originale Ackerschiene 4R3
Beitrag von: Super-Slafi am 11.01.2012, 13:33:56
@ Karl-Ernst
Die Ackerschiene ist für orgi Unterlenker. Du hast ja wie ich gelesen habe Kat 2 Fanghaken dran und da passt ist nicht richtig ! Man kann sie zwar anhängen aber man hat kein Verdrehschutz !

Gruß
Carsten
Titel: Re: Originale Ackerschiene 4R3
Beitrag von: Prototyp 4P1 am 11.01.2012, 19:57:11
Hallo Carsten,

ich hätte gerne gewusst aus was für einem Material Deine Ackerschiene ist ?
Ich habe mir mal eine aus St-52 gemacht und das hat nicht von der Festigkeit gereicht,
es müßte schon was besseres sein sonst biegt sie sich leicht durch, deswegen meine Frage !?

Gruß Jürgen.
Titel: Re: Originale Ackerschiene 4R3
Beitrag von: Super-Slafi am 11.01.2012, 23:28:51
Moin Moin !
Sie ist aus ST 37 ! Die originale ist auch aus ST 37 !!!! Was willst du denn da drauf legen ???
Wenn du eine kurze Ackerschiene die nur zwischen den Unterlenkern sitzt gebaut hast, die kann auch nicht soviel aushalten. Diese Schiene stützt sich ja noch auf den Unterlenkern ab und die Löcher sind nicht Mittig gebohrt und dadurch ist die Stabilität wesendlich Besser !!!!

Gruß
Carsten
Titel: Re: Originale Ackerschiene 4R3
Beitrag von: mortl am 12.01.2012, 06:48:15
Hallo, Carsten gute Arbeit sieht aus wie die orginale Ackerschiene, vieleicht die Bolzen noch einschweißen anstatt anschrauben, dann ist sie perfekt. Aber das, kann man ja noch selbst einschweißen wenn man will. Bin auf jeden Fall interessiert.
Titel: Re: Originale Ackerschiene 4R3
Beitrag von: Super-Slafi am 12.01.2012, 12:59:56
Moin mortl !
Wen das gewünscht ist kann ich die Bolzen auch gleich einschweißen.
Ich habe Sie geschraubt, weil man Sie dann austauschen kann wen Sie Verschlissen sind !

Gruß
Carsten
Titel: Re: Originale Ackerschiene 4R3
Beitrag von: mortl am 12.01.2012, 20:47:50
Hallo, Carsten
hast du schon eine Preisvorstellung?
Titel: Re: Originale Ackerschiene 4R3
Beitrag von: kevin s. am 12.01.2012, 21:03:37
hallo
habe an meinem man 4n2 keine originale ackerschiene,
sehen die ackerschienen dafür original auch so aus?? also die unterlenkerhalter??
Titel: Re: Originale Ackerschiene 4R3
Beitrag von: Karl-Ernst am 12.01.2012, 22:12:37
Ist ST 37 nicht normaler Baustahl?

Ich glaube kaum das MAN dafür nur einfachen Baustahl verwendet hat!
Titel: Re: Originale Ackerschiene 4R3
Beitrag von: Eifel MAN am 13.01.2012, 20:12:21
Hallo

Ich habe mal bißchen nach gesehen, die Ackerschienen werden aus ST60 hergestellt, da normaler Wald und Wiesenstahl ( ST 37 ) mit den verschiedenen Belastungen nicht zurecht kommt, bzw. sich viel schneller verbiegt.
Titel: Re: Originale Ackerschiene 4R3
Beitrag von: MF 273 A am 14.01.2012, 13:07:01
hallo habe auch 2 verschd.. eine selbst gemachte aus ST37 und eine orig MF...die erste kannste nur als schaustück zu treffen dran hängen... mit der kann man nix gescheites anfangen. mit der orig. kann man bäume raus ziehen!

man merkt sowas schon am gewicht..dir orig hebt man fast nicht allein! die hat 1800x100x30mm