Hallo,
wie viele von Euch wissen, habe ich aufgrund von Arthrose mittlerweile zwei künstliche Hüftgelenke. Dadurch habe ich manchmal auch Probleme auf meinen Schlepper aufzusteigen, hauptsächlich beim Übersteigen über den Sitz, da ist mir immer der Sitz, der Schalthebel oder das Lenkrad im Weg, da ich ja auch nicht gerade in Schmalhans Küche geboren bin ...

... Auch beim Aufsteigen von hinten klappt das nicht so richtig.
Jetzt habe ich mir überlegt, den Sitz auf eine verstellbare Schiene aufzubringen, damit ich den Sitz soweit als möglich nach hinten verschieben kann um vorne etwas mehr Platz zu bekommen. Ich habe nun nachgemessen und festgestellt, dass die Schienen so lange sein müssten, dass sie in den Bereich des Krafthebers reinragen würden. Also habe ich diese Version verworfen und weiter überlegt. So bin ich auf den Gedanken gekommen den Sitz so umzugestalten, dass ich ihn nach hinten wegklappen kann. Das ist zwar dann nicht mehr alles Original, ich wollte den Schlepper so Original wie möglich halten, aber was nützt mir ein originaler Schlepper wenn ich nicht mehr auf ihm fahren kann ... (nein, er steht nicht zum Verkauf ...

...) ...
Nun bin ich zwar Handwerker und weiß schon, wie dass Ganze aussehen soll, aber vielleicht könnt ihr mir bei der Umsetzung helfen oder jemand hat eine andere Idee, wie ich ohne Kran auf den Schlepper komme und ohne, dass ich jedesmal das Fritzmaier-Verdeck abbauen muss.
Gruß ... Rudi ...