Hallo Jens,
danke nochmals für deine Bemühungen, leider war nichts dabei was ich eigentlich suchte. Ich habe aber weiter geforscht; wir leiden wohl beiden vom gleichen Problem, wollen wenn möglich alles verstehen.

Ich meine jetzt bezüglich der Abdichtung zwischen Radflansch und Achstrichter (Hinterachsdeckel in der ETL benannt) ein "Fehler" von ZF gefunden zu haben. Für die Getriebe mit dieser Abdichtung vorhanden sollte nie ein Radialdichtring mit Staublippe, wie angegeben, verwendet worden. Ein Radialdichtring ohne Staublippe wäre an dieser Stelle nicht möglich tot zu schmieren; - das Öl würde im schlimmsten Fall etwas von Fett verunreinigt worden. Ist die Staublippe erst umgestülpt wird auch automatisch die andere Lippe gestört, denn der Gummi ist aus einem Stück... Die Problemstellung ist z.B. auf der innere Dichtring der Nabe der mittleren Allradachse übertragbar.
Bin auf Kommentare von Euch Fachleute gespannt...

Gruss
Magne