MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Verschiedenes => Thema gestartet von: stoss30 am 20.09.2008, 20:58:06
-
Hallo Gemeinde,
bei meinem B18 A ist nach einer Probefahrt aufgefallen, dass die Wasserpumpe undicht ist. Es ist ein leichtes Rinnsal am Flansch festzustellen (und Tropfen auf dem Boden auch ;-) )
Muss ich die ganze Pumpe austauschen oder kann man hier Ersatzteile wie Dichtungen etc. hinzukaufen?
-
Hallo.
Dichtungssatz ist erhaltlich.Wenn die lager ok sind einfach die pumpe abbauen,vorne am riemenscheibe der spantstift rausholen und die welle samt flugelrad komm nach hinten raus.Denn liegt der dichtung frei.
Dichtungen gibt es bei güldner ersatzteile handler Fedderke oder bei Granit dafur einfach bei ihre lamahandler der classic parts katalog anschauen.
http://www.granit-parts.com/NS512A/servlet/abc.ibs.ns.cat.CatalogueBrowserServlet?TREE_CODE=GRANIT2008-01&ACTION_LOAD=GRANIT2008-01%239#
Grussen Wim.
-
Hallo Wim,
danke für Deine schnelle Antwort. Hast Du zufällig noch eine Exlosionszeichnung von der Wasserpumpe greifbar?
Wenn ja, wäre ich für das Posting sehr dankbar.
MfG
Stoss30
-
Hallo.
Hier eine explosions zeichnung von die wasserpumpe des 8515M.
(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg89.imageshack.us%2Fimg89%2F2093%2Fwasserpumpe1nj0.jpg&hash=481d455dc541f18cf6ec2bcd74300f3c19e5400d) (http://imageshack.us)
(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg89.imageshack.us%2Fimg89%2Fwasserpumpe1nj0.jpg%2F1%2Fw1241.png&hash=71045aa5b40cf46b97b4d6d042a9eda265a6d5f3) (http://g.imageshack.us/img89/wasserpumpe1nj0.jpg/1/)
(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg527.imageshack.us%2Fimg527%2F309%2Fwasserpumpe2qy0.jpg&hash=1224280de1b8def45469a59553eb2492c8a68d17) (http://imageshack.us)
(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg527.imageshack.us%2Fimg527%2Fwasserpumpe2qy0.jpg%2F1%2Fw1241.png&hash=a035d9dc6b555c113eb5fc03704d356f19c68840) (http://g.imageshack.us/img527/wasserpumpe2qy0.jpg/1/)
Anbei auch der teileliste.
Hoffe dich helfen zu konnen.
Grussen Wim.
-
Vielen Dank nach Belgien.
Noch eine Frage:
Kann ich das Keilriemenrad (75) nur herausnehmen, wenn ich die Sicherungsschraube (68) entferne?
Ich habe das Wellenrad (71) ausgebaut, nun muss ich die Dichtungen erneuern. Mir ist aber nicht 100%ig klar, wie ich das Riemenrad herunterbekomme.
MfG
Markus
-
Hallo.
Es ist schon lange her das ich noch so eine pumpe auseinander hatte.Aber ich glaube du muss entweder das keilriemenrad von das rohr abziehen oder versuchen durch die locher die schrauben 82 zu losen und das deckel 77 frei machen.Danach das rohr mit lagern und riemenscheibe raustreiben.Pas auf die riemenscheibe ist aus alu und hatt schnel bruch!!In das rohr sitzen zwei messing buchsen wo der pumpenradwelle in sitzt.Wenn diese beschadigt werden und der welle nicht gut schiebt wird keine optimale abdichtung gewarleistet.
Bei weiterer fragen immer bereit.
Grussen aus Belgien.
-
Hi Wim,
das mit uns klappt ja wie am Schnürchen.
Der Vollständigkeit halber, könntest Du mir zu der Explosionszeichnung noch die dazugehörige Ersatzteil-Liste mit den Nummern senden?
Vorab vielen Dank.
-
;) Hallo.
Die teilenummern sind bereits hier im forum....wenn du die zwei seiten abdrucken kanst haben sie alles was sie brauchen.Hatte die gleich mit das bild eingestellt hier.
Grussen Wim.
-
Oh ja, sorry das war mein Fehler.
ich danke Dir für deine Mühen.
Den Dichtsatz habe ich bestellt, die Pumpe ist zerlegt.
MfG
Markus