Hallo zusammen,
wenn es Euch hilft würde ich am Samstag mal schnelle meine Winde abbauen und Fotos machen. Wir haben damals auch ein Schnellwechselsystem gebaut, eigentlich reicht ein einfacher Wagenheber, den man vorne unter die Winde stellt, bissel anhebt, dann mit dem Schild die Winde soweit ausrichtet, daß man die 2 langen Bolzen von oben ziehen kann. Hydraulikkupplungen öffnen und mit dem Traktor wegfahren. dran genau gleich, mit dem Traktor hin, Hydraulik anschließen, Bolzen stecken, Wagenheber raus, fertig. Wenn man statt dem Wagenheber eine Euro-Palette nen dickeres Kantholz und nen Hubwagen nimmt, ist beim ankuppeln bissel einfacher, weil man dann wendiger ist wenn man in die Zapfwelle reinfahren muß. Ist allerdings "nur" ne 2,5 to S&R Winde an nem 4N2. Die Platte am Traktor geht weit unterm Getriebe nach vorne, und ganz oben an der Platte haben wir dann noch die Laschen für den Oberlenker und auf der ganzen Höhe 2 dicke Rippen mit Löchern, damat man die "normale" Hängerkupplung dort stecken kann.
Hier sind schon mal vorab-Bilder zu sehen ==> MAN-Traktor.de Forum » Verschiedenes » alles weitere (Moderator: D-Platoon) »Vorstellung und Frage
Grüße Clemens