MAN-Traktor.de Forum

Verschiedenes => alles weitere => Thema gestartet von: MAN-fantast am 17.10.2014, 13:16:16

Titel: Die Umkehr
Beitrag von: MAN-fantast am 17.10.2014, 13:16:16
Hallo MAN-Kollegen,

Wegen eines undefinierbaren, weissen Zeugs, konnte ich heute zum Arbeitsplatz gar nicht (bis etwa 10% Steigung) hoch kommen - zur Erdkabelverlegung etwa 600m ü.d.M.  Trotz gute Winterreifen gelang es wirklich nicht...  Ich denke mein nächtes Auto bestimmt ein Allrad wird, ein Vergleich mit der MAN-Allradwelt ist sehr naheliegend. ::)

Trotzdem das Wochenende wurde verlängert ;), die Einnahmen aber geringer. :'(


Viele Grüsse aus schon verschneiten Norwegen und ein schönes Wochenende wünscht Euch Magne
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: mortl am 17.10.2014, 14:37:29
Hallo Magne,

kaum zu glauben, wenn man sich den warmen Herbst bei uns in Bayern dagegen ansieht.

Was, du hast kein Allradantrieb ::), als MAN Fahrer. ;D ;D

Gruß Martin
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: MAN-fantast am 17.10.2014, 15:49:32
Hallo Martin,

das Jahr 2014 wird bei uns wahrscheinlich das wärmste überhaupt werden, wenn die Prognosen zuschlagen wollen... :o  Aber König Winter ist ein vertrauenswürdiger Herr, er stattet uns fast immer Mitte/Ende Oktober ein Kurzbesuch ab, um nur zu unterstreichen unter welchen Breiten wir leben. ::)

Dass ich kein allradangetriebenes Auto habe liegt wohl meistens daran, dass ich der wirkliche Bedarf nur selten habe.  Andererseits ist es immer ein leiser Protest gegen die vielen hochmütigen SUV-Fahrer ganz ohne Fahrkönnen gewesen - man findet sie beim ersten Schneefall im Strassengraben wie gestreut... 8)

Gruss
Magne
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: m_driver am 17.10.2014, 15:50:03
Hallo Magne,

raus mit dem 4S2 und der angebauten Schneefräse, wir wollen ohnehin mal wieder schöne Einsatzbilder sehen!  ;)

VG und schönes WE,
Simon
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: Lef. am 17.10.2014, 15:59:29
Hallo Magne,
für´s kommende Wochenende sind bis zu 24°C angekündigt.
Kaum zu glauben, daß nur "wenige" km entfernt der erste Schnee liegt.

Simons Idee gefällt mir sehr gut........ ;D

Gruß
Jörg
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: hanseat am 17.10.2014, 16:04:13
MoinMoin. ..
Habe da oben schon Anfang September auf einmal mit dem Moped im Schnee gestanden. ...war nicht sooo lustig... :o
Gruß aus Hamburg southside Carsten
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: MAN-Westerwald am 17.10.2014, 23:12:58
Hallo Magne,
habe letztes Jahr meinen Jeep verkauft.
Muss sagen im Winter ging der richtig Gut.
Nasse Wiese, Feld und Waldwege gar kein Problem.
Der hatte ein automatik Getriebe und seperat ein untersetzungs Getriebe mit zuschalt barem Allrad,
Sperre für Vorder und Hinterachse.

Fast so gut wie ein MAN.

Winter haben wir leider auch im Westerwald nicht mehr so wirklich...schade.

Gruß Mike
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: MAN-fantast am 18.10.2014, 10:07:52
Hallo..

Alles klar, diesen grossen SUV-Autos sind alle echt technischen Wunder, das Problem ist sie werden öfter, wegen des Allradantriebes, auf untauglichen breiten Ganzjahresreifen gefahren.  Auf Schnee und Eis taugen eigentlich nur schmälere Spikes-/Winterreifen - eine Portion Fahrkönnen ist ja zusätzlich immer von Vorteil. ::)  Z.B. bei (zu) schneller Kurvenfahrt kann es mit eingeschalteten Sperren und Allrad direkt gefährlich werden..., das hat manchen überrascht, sie glauben die technischen Finessen einseitig mit Fahrsicherheit zu tun haben.

Gruss
Magne
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: NicNic am 18.10.2014, 18:42:12
Hallo Magne
Ich wünsche mir für die Felder ca. 10cm Schnee damit die neue Aussaat nicht verfriert,
aber auf der Straße hat das Zeug nichts zu suchen. Da bin ich dafür das es bei den Bayern
bleibt und weiter südlich, die haben ja auch die Berge.

Mit den SUV`s ist es ja auch  nicht ganz einfach, die meisten sind nur noch Schiki-Miki Autos
und im Gelände oder auf Schnee nicht zu gebrauchen. Dann sind die Kisten nur noch teuer
und gebraucht meistens ab geritten.
Dazu kommt dann noch das so einige von den SUV-Fahrer die Allradtechnik und die Fahrelektronik
überschätzen, sie bleiben etwas länger als ein normaler PKW auf der Straße aber wenn Sie dann
ins rutschen kommen gibt es meistens für den ungeübten Fahrer kein halten mehr, sprich wieder
ein gebrauchter weniger.

Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: Marcus4r2 am 18.10.2014, 19:41:07
Bei uns im Garten 10 km vor Flensburg blüht eine Erdbeerpflanze. Meine Kinder waren schon ganz neidisch auf den Schnee.
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: Lef. am 18.10.2014, 20:42:46
... und mich hat heute beim Flexen eine Wespe attakiert..... Mitte Oktober  ??? :-\

Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: MAN-fantast am 19.10.2014, 16:40:44
Hallo..

Weil meiner Arbeitseinsatz am Freitag ins Wasser fiel hatte ich heute früh gar keine Ruhe in meinem Popo mehr.  Ich habe schon immer gehört  dass man sonntags nicht arbeiten soll, aber dennoch...  Der Waldweg war wegen Tauwetters wieder fahrbar und eine 40-50m Strecke mit Kabel konnte von längsgeteilten Schutzrohren bekleidet werden.  Wir waren zwischen zwei Moore auf fester Felsen gestossen und musste mit der Arbeit am Mittwoch aufhören - eine Ladung Schutzrohre wurde gleich bestellt und schon spät am Donnerstag  geliefert, aber am Freitag dieser verd... Schnee! >:(  In dieser Branche gibt es immer Friste, aber morgen sollten wir nach Zurückfüllung wieder ein Stück weiter mit dem Kettenbagger kommen können. ::)

Gruss
Magne

P.s.:  Ich habe viel Freude an Eure Sprache zu verstehen, aber was versteht man genau mit dem wohl umgangssprachlichen Ausdruck "Schiki-Miki Autos" :P
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: Lef. am 19.10.2014, 17:08:00
Hallo Magne,
Schicki-Micki kann man so beschreiben:
Das hat mit allem zu tun, wenn Leute meinen, sie haben einen besonders erlesenen Geschmack.

Üblicherweise wird das bei uns für Kleidung, Autos, Restaurants und Wohngegenden angewendet.

Deine Arbeit ist bei den Bedingungen sicher nicht spaßig.
Ich kann mir gut vorstellen, daß du nach einem Arbeitstag gut einschlafen kannst. :-)

Gruß
Jörg
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: MAN-fantast am 19.10.2014, 18:15:22
Danke für die Klärung Jörg!  Ich war auf "trendy" geraten. :)

Wir sagen auch bei uns:  Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung, - wobei die Bedingungen heute nicht gerade traumhaft waren...  Als Selbständiger kennt man wohl nur ein wirkliches Alpdrücken - ein Kaputtfahren von den Maschinen, so alles steht...  Ansonsten finde ich körperliche Aktivität einem nur gut tut, wird ja wichtiger je älter man wird...

Gruss
Magne 
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: Luci am 19.10.2014, 21:09:05
Hallo Magne, da hast Du eine interessante Arbeit!
Welche Kabel (Spannungsebene) verlegt ihr da und in welcher Tiefe?
Mein Interesse ist geweckt - Berufskrankheit!  ;D
Gruß Alex
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: MAN-fantast am 19.10.2014, 22:02:28
Hallo Alex,

interessant ist die Arbeit nicht immer, aber das Wort "langweilen" kennen wir aber nicht. 8)  Die Daten des Projekts kenne ich nicht genau, aber die schwarze Dreimantel-Kabel sind für 30kV (meine ich), die grüne sind Niederspannungskabel von 240 Quadratmillimeter und die gelbe Rohre für Breitbandkabel.  Übliche Tiefe ist mindest 65-70cm, im aktuellen Bereich (mit Schutzrohre) wurde uns eine Überdeckung von ca. 30-40cm erlaubt.  Wir müssen bezüglich der Tiefe öfter Kompromisse eingehen; z.B. die Kabel auf den Bildern laufen durch ein Gebiet voller Ferienhäuschen (Hütten), dann ist es nicht so streng - dort werden z.B. nie schweren Forstmaschinen arbeiten usw.

Gruss
Magne
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: Luci am 20.10.2014, 08:39:53
Hallo Magne, ich arbeite auch bei einem Energieversorger und von daher besteht immer eine gewisse Neugier, wie das so bei anderen ist!  ;)
Wir haben ein 20 KV Netz und verwenden auch dieses verdrehte dreifach Kabel.
Die Überdeckung wundert mich allerdings!
Bei uns ist die Grabentiefe 80 cm, Verlegung (meist) im Sandbett, so das die Überdeckung dann bei 70 cm liegt.
Es kommt jetz aber auch immer öffter bei uns zu "Spühlbohrungen" oder das Kabel wir "eingepflügt".
Die Firma Ditch Witch hat hier feine Maschinen!  ::)

http://www.ditchwitch.com/trenchers/ride-on

Gruß Alex
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: bolzendreher am 20.10.2014, 09:27:11
Hallo Magne,

das Thema Allrad beschäftigt mich auch schon immer. SUV ist nicht mein Ding. Hab mir damals nen Golf 4 4-motion zugelegt, den gibt es auch mit "Schlechtwege-Fahrwerk" ist dann bissel härtet gefedert, etwas höher und hat eine Stahlblech-Abdeckung unterm Motor, normalerweise haben die ja nur nen Kunststoffdeckel. Bin damit sehr zufrieden, er schaltet den Allrad selber zu wenn es notwendig ist (Vorderräder drehen x% schneller als die hinteren) und läuft aber normalerweise ohne. Hab jetzt über 264´000km, und der Diesel schnurrt noch wie ein Kätzchen. Auch auf einer nassen Wiese gibt's keine Probleme. Haben sich schon viele gewundert, als ich SUVs im Winter mittem kleinen "Golfle" aus einem Graben rausgezogen habe  ::)

Grüße aus dem Schwarzwald (Mittwoch haben Sie Schnee auf unter 1000m...)

Clemens
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: MAN-fantast am 20.10.2014, 20:06:34
Hallo..

Schön dass Ihr so auf mein wenig MAN-relatierte Thema respondiert! :)

@ Alex:  Verlegung im Sandbett ist auch hier üblich (besonders bei steinigem Boden) und die Grabentiefe ist manchmal auch grösser als 65-70cm.  Auf Ackerland müssen wir z.B. zwischen 120-140cm liegen; das hat mit Entwässerungsanlagen zu tun oder die Möglichkeit solch nacher anzulegen.  Für schmälere, tiefere Graben (bis 30 bzw. 150cm) haben wir ein solcher im Einsatz:

www.finn.no/finn/b2b/construction/object?finncode=37034763

@ Clemens:  Dann haben wir fast gleicher Geschmack, mir würde ein VW Caddy 4-motion sehr gut passen! 8)  Muss etwas Platz für div. Handwerkzeug, Bergbohrmaschine, Motorsäge usw. haben.

Gruss
Magne
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: Andy 4S2 am 21.10.2014, 14:11:58
Hallo,

hier ist auch noch ein Foto von einem Schiki-Miki SUV. ;D
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: hanseat am 21.10.2014, 14:59:36
MoinMoin. .
In Hamburg ist der Sommer nun wohl auch vorbei. ...
Gruß aus Hamburg southside Carsten
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: Hawk am 21.10.2014, 18:47:10
Hallo,

hier ist auch noch ein Foto von einem Schiki-Miki SUV. ;D

sag aber nicht das ist Deiner ;D
Titel: Re: Die Umkehr
Beitrag von: Andy 4S2 am 21.10.2014, 18:50:50
Doch, ich muss ja auch mal die MAN´s transportieren. ;)