Autor: Lef. Thema: Starthilfe mal anders  (Gelesen 3198 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Starthilfe mal anders
« am: 18.10.2014, 22:08:30 »
Hallo zusammen,
bei den Roten habe ich diese Art der Starthilfe gefunden.

tractorvideos.net/starting-a-tractor-by-spinning-the-pto/

Er sabbelt zwar etwas viel, trotzdem interessant.

Gruß
Jörg

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Starthilfe mal anders
« Antwort #1 am: 19.10.2014, 09:40:21 »
          Hallo Jörg
Die Ammis sabbeln scheinbar alle extrem viel,auch in den anderen Maschinenvideos.

Hab da noch eins gefunden,ohne viel gesabbel,ob das echt ist ? !
Ich arbeite ja auch mit automatischen Maschinen,wenn ich das sehe wird mir schlecht.
                                   Gruß Jens
    http://tractorvideos.net/must-see-crazy-farmer-in-a-balee-of-hay/

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Starthilfe mal anders
« Antwort #2 am: 19.10.2014, 10:52:11 »
Moin Andy,
das ist nicht real. Das würde niemand überleben.
Es wird nicht ein Ballen ausgestoßen. Die nehmen kein Heu auf.
Vermutlich liegt ein präparierter Kollege in der Maschine und wird von Nackigen rausgeschoben.

Gruß
Jörg

Offline MDM5

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 628
    •  
Re: Starthilfe mal anders
« Antwort #3 am: 19.10.2014, 17:10:20 »
Hallo Jörg,

nettes Video, dagegen ist das Starten mit einem Schweißgerät totlangweilig.   ;)

Ich vermute mal das der DF China Traktor nicht sonderlich viel Hubraum hat ?

Bei einem großen 4 Zylinder würde ich mich das nicht trauen, der Seitendruck beim Andrehen könnte so groß sein, das die Aufhängung Schaden nimmt.



Schöne Grüße aus Tirol

manni

Offline 00-Schlosser

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 177
    •  
Re: Starthilfe mal anders
« Antwort #4 am: 19.10.2014, 20:19:36 »
Ich habe im Netz noch andere Möglichkeiten gefunden ein Fahrzeug zu starten z.B.:

Indisch:  http://www.youtube.com/watch?v=zcBE8HEAyi4

oder

wenn anschleppen wegen Schneckentrieb nicht geht:  http://www.youtube.com/watch?v=67rH5Vehf-0

Es gibt immer eine Lösung. ;)

mfg Christian


Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Starthilfe mal anders
« Antwort #5 am: 19.10.2014, 20:52:55 »
hallo Christian,
ich muß sagen, daß mir die indische Variante am besten gefällt.

Das Rad bietet eine gute Schwungmasse und man braucht kein 2tes Gerät.

Gruß
Jörg

Offline 00-Schlosser

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 177
    •  
Re: Starthilfe mal anders
« Antwort #6 am: 19.10.2014, 21:02:05 »
@Jörg
 Ja, ich finde das auch Pfiffig,
  aber bei dem Fordson z.B. würde man damit nicht weiter kommen, wegen dem Schneckentrieb.

mfg Christian

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Starthilfe mal anders
« Antwort #7 am: 19.10.2014, 21:13:13 »
Christian, das stimmt.
Das ein Trecker einen Schneckentrieb hat, muß man ja erst einmal wissen.
Ich hätte den Trecker mit Anschleppen zu Schrott geschleppt.

Mir war nicht bewußt, daß es das überhaupt gibt/gab.

Gruß
Jörg


Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2652
    •  
Re: Starthilfe mal anders
« Antwort #8 am: 19.10.2014, 21:39:16 »
Ja bei uns im Nachbardorf wollte auch ein Landwirt einen Traktor überbrücken, bzw der Anlasser war glaube ich defekt!
Als das Teil dann ansprang war leider ein Gang drin und der Bauer unterm Reifen!  :o
Jetzt liegt er mit einem gebrochenem Becken und noch mehr im Krankenhaus!  :-\
Also VORSICHT!
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G