MAN-Traktor.de Forum

Verschiedenes => alles weitere => Thema gestartet von: 18ender am 05.08.2014, 17:35:54

Titel: Kein MAN aber ein m.E. nicht so häufiger Hanomag
Beitrag von: 18ender am 05.08.2014, 17:35:54
Weiß jemand von Euch wie der Typ dieses Hanomag mit angeblichen 50 PS richtig heisst?
Eigentümer meint R 19 ich dachte an R 20 der sieht aber anders aus deshalb brauche ich Hilfe.... Danke!
Titel: Re: Kein MAN aber ein m.E. nicht so häufiger Hanomag
Beitrag von: Luci am 05.08.2014, 20:51:14
Hallo Jürgen.
Also R19 scheidet ganz aus und ein R(L) 20 ist es meiner Meinung nach auch nicht!
Ich würde zu einem R40 tendieren!
[attach=1]
Der hat dann auch 40 PS.
Gruß Alex
Titel: Re: Kein MAN aber ein m.E. nicht so häufiger Hanomag
Beitrag von: Patrick_MAN am 05.08.2014, 21:48:39
Ja, meines Erachtens scheint es ein R40 zu sein.
Titel: Re: Kein MAN aber ein m.E. nicht so häufiger Hanomag
Beitrag von: MAN-fantast am 05.08.2014, 22:19:08
 - Für einen Skandinavier weckt auch der Trecker hinter dem Hanomag Interesse. :P  Ist die Aufnahme aus Schweden?  Fahrerhäuser/Wetterdächer von der schwedischen Marke "Klippan" sieht man wohl in Deutschland nicht alle Tage...?! ::)
Titel: Re: Kein MAN aber ein m.E. nicht so häufiger Hanomag
Beitrag von: RMW-Gerhard am 06.08.2014, 00:31:46
Hallo,
ich denke mal ein ganz früher R 40 A aus der Bauzeit 1942- 1951.

Gruß
Gerhard
Titel: Re: Kein MAN aber ein m.E. nicht so häufiger Hanomag
Beitrag von: 18ender am 06.08.2014, 13:48:01
Magne Du siehst und ahnst aber auch alles .... in Schweden stehen ja noch viele Schlepper rum.... kaufe mir auch noch einmal einen Bollinder Munktell .... sehen einfach toll aus .... und die Schweden setzten anders als die Deutschen statt auf Allrad eher auf extrem große Räder. ... kann das sein..

Zu dem Hanomag, das ist dann ja nichts so seltenes oder? Dort standen noch 20 andere Schlepper ein MAN 440A drei Porsche dieser Hanomag und diverse Fordson usw....
Titel: Re: Kein MAN aber ein m.E. nicht so häufiger Hanomag
Beitrag von: MAN-fantast am 06.08.2014, 14:41:32
Hallo Matthias,

na, das war ja ein Volltreffer, wollte aber nicht gewettet haben! :D  Mein heutiges Foto, aus einem schwedischen Traktorenbuch geholt, zeigt ein MAN 4S2 eben mit dem erwähnten Klippan Wetterdach montiert.  Solch typische Ausrüstung für den Heimatmarkt Schwedens ist natürlich auf die Netzhaut eines MAN-Verrückten wie fest gebrannt... ;)

Gruss
Magne
Titel: Re: Kein MAN aber ein m.E. nicht so häufiger Hanomag
Beitrag von: M-verfahren am 11.08.2014, 09:44:01
Moin , ich tendiere in Richtung R40 C , Baujahr 1949.
Diese Schlepper werden durchaus ! sehr wertvoll gehandelt .
Gruss Jürgen
Titel: Re: Kein MAN aber ein m.E. nicht so häufiger Hanomag
Beitrag von: bolzendreher am 11.08.2014, 13:33:23
Hallo zusammen,

würde auch zu R40 tendieren. Der hat einen D52 Motor drinnen ( 5,2 ltr / 4 Zylinder 40 PS bei 1250 U / min) mit der originalen Hanomag Einspritzpumpe (der große Kasten auf der linken Seite) Die Einspritzdüsen sind ungefähr Faustgroß und vom Kühlwasser umspühlt. Also muss man erst das Kühlwasser ablassen, wenn man mal schnell ne Einspritzdüse ziehen will...
Hanomag wollte aus diesem Motor mal mehr Leistung heraus holen, was aber die KW Lager nicht ausgehalten haben...

Nachfolger war dann der R45-R460 die alle einen D57 Motor hatten ( 5,7 Ltr. / 4 Zylinder 45PS bei 1250U/min, 55PS bei 1350U/min bzw. 60PS bei 1400 U/min.) Die "alten" auch noch alle mit der Hanomagpumpe, und später dann mit BOSCH-Pumpe und Düsen. Meiner ist z.B.: ein R45 und bringt z.B.: an der Zapfwelle 58PS...  ::)

Wenn Du genauere Infos willst, müßte ich mal ein Buch rauskramen, bzw. einen Kollegen einschalten...


Grüße Clemens