MAN-Traktor.de Forum

Verschiedenes => alles weitere => Thema gestartet von: MDM5 am 17.04.2016, 09:07:33

Titel: MAN Kraftkarren
Beitrag von: MDM5 am 17.04.2016, 09:07:33
Hallo Zusammen,

immer wieder interessant auf welchen Gebieten sich MAN betätigt hat.
Hier ein Inserat aus 1925:

[attach=1]


schöne Grüße aus Tirol

manni
Titel: Re: MAN Kraftkarren
Beitrag von: Alphagomma am 04.09.2016, 16:55:42
Was interessant ist das das Fahrzeug damals schon eine Batterie hatte für den Elektro Motor, so wie sich das liest
Titel: Re: MAN Kraftkarren
Beitrag von: Peer am 04.09.2016, 23:12:28
Da ist es nicht das Erste.
Die ersten Lieferwagen zur Jahrhundertwende liefen auch elektrisch. Schnell mussten sie ja für den Zweck nicht sein, Motoren waren beherrschbar, und der Saft kam aus klassischen Bleiakkus. Der musste halt reichen für den normalen Fabrikarbeitstag.
Gut, Frequenzumrichter hatten sie nicht, aber Straßenbahnen sind bis vor wenigen Jahren auch mit Stufenfahrschaltern ausgekommen. Ein Problem ist die Technik heute ja nur weil die Leute heute eben schneller als 30km/h und weiter als 100km elektrisch fahren wollen und die Rücksitzbank nicht für Akkus opfern.

Ein paar solcher frühen Elektrofahrzeuge sind im Museum der RWE im Umspannwerk in Recklinghausen ausgestellt. Und ich bin mir sicher dass die anderen mit Fahrzeugpark wie das deutsche Museum oder das ins Sinsheim auch was davon haben.

Titel: Re: MAN Kraftkarren
Beitrag von: Lef. am 05.09.2016, 07:29:54
Moin,
die ersten Elektrokarren gab es schon sehr früh.

Im LKW-Museum der ALGA in Sittensen stand eine Elektrokarre, die Anfang des letzten Jahrhunderts in den
Fischhallen in Bremen/Bremerhaven eingesetzt wurde.

[attach=1]

[attach=2]

[attach=3]

Das Museum ist 2015 nach Einbeck umgezogen. Da kann man sich die Exponate jetzt ansehen.

https://ps-speicher.de/neuigkeiten.php?index=40&id=123 (https://ps-speicher.de/neuigkeiten.php?index=40&id=123)

Gruß
Jörg