Hallo MAN-Kollegen,
das Ende des MAN Traktorbaues war eigentlich tragisch und die Zusammenarbeit mit Porsche-Diesel brachte für MAN nichts ... Im August 1962 übernahm ja Porsche-Diesel von MAN den Rest des Traktorbaues, wobei die Überlegung sicher eine grosse Rolle spielte, auf diese Weise an die gut renommierten wassergekühlten MAN M-Motoren heranzukommen. MAN wollte von nun an nur Motoren und Allradantrieb beisteuern. Dieses Abkommen wurde von vielen MAN Besitzer, auch bei uns, stark kritisiert und sie behielten recht, - bereits im März 1963 wurde die Produktion bei den Porsche-Werken in Friedrichshafen eingestellt. Die Ersatzteilversorgung sowie das Händlernetz übernahm später die Renault Traktoren GmbH ! Meiner Meinung nach war dieser Abschluss nicht den MAN-Traktoren würdig. Die letzten MAN-Typen waren sehr Konkurrenzfähig - mit sehr niedriges Schwerpunkt (bei uns wurde z.B. der 4R3 "der Alpen-Kletterer" benannt), moderner Kraftheber (RDV), leichtgeschaltet ZF-Getriebe und vieles mehr ...
Gruss aus Norwegen
Magne